Kikeriki Podcast Por Herman Melville arte de portada

Kikeriki

Kikeriki

De: Herman Melville
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Die Kurzgeschichte „Kikeriki oder Das Krähen des edlen Hahnes Beneventano“ von Herman Melville, dem Autor des berühmten „Moby Dick“ wurde 1853 zum ersten Mal veröffentlich. In seiner skurrilen Mischung aus Komik und Tragik, der vielfarbigen, offenen, fast experimentellen Struktur ist der Text bestens dazu geeignet, ihn mit improvisierter Musik zu verbinden. Der Kölner Regisseur und Schauspieler Carl-Herbert Braun hat die Erzählung für den Podcast eingerichtet und eingesprochen, den die beiden Musikerinnen Angelika Sheridan und Ute Völker mit Improvisationen und eigenen Kompositionen bereichern.  Den Zuhörer*innen eröffnet diese Mischung aus Text und Musik neue Räume zum Assozieren und zusätzliche Dimensionen für eigene Bilder! Die 24 Folgen erscheinen kontinuierlich, also Tag um Tag ab dem ersten Dezember bis zum 24. Dezember 2022 in der Podcastwelt. Erzähler: Carl Herbert Braun Musik: Angelika Sheridan (Flöten) & Ute Völker (Akkordeon) Produzent: Reinhard Finke ℗ & © 2022 Valve RecordsValve Records Ciencias Sociales Música
Episodios
  • Kikeriki - Teaser
    Nov 17 2022
    Die Kurzgeschichte „Kikeriki oder Das Krähen des edlen Hahnes Beneventano“ von Herman Melville, dem Autor des berühmten „Moby Dick“ wurde 1853 zum ersten Mal veröffentlich.

    In seiner skurrilen Mischung aus Komik und Tragik, der vielfarbigen, offenen, fast experimentellen Struktur ist der Text bestens dazu geeignet, ihn mit improvisierter Musik zu verbinden.

    Der Kölner Regisseur und Schauspieler Carl-Herbert Braun hat die Erzählung für den Podcast eingerichtet und eingesprochen, den die beiden Musikerinnen Angelika Sheridan und Ute Völker mit Improvisationen und eigenen Kompositionen bereichern. 

    Den Zuhörer*innen eröffnet diese Mischung aus Text und Musik neue Räume zum Assozieren und zusätzliche Dimensionen für eigene Bilder!
    Die 24 Folgen erscheinen kontinuierlich, also Tag um Tag ab dem ersten Dezember bis zum 24. Dezember 2022 in der Podcastwelt.


    Erzähler: Carl Herbert Braun
    Musik: Angelika Sheridan (Flöten) & Ute Völker (Akkordeon)
    Produzent: Reinhard Finke
     ℗ & © 2022 Valve Records 
    Más Menos
    3 m
  • Kikeriki - Folge#1
    Dec 1 2022
    Die Kurzgeschichte „Kikeriki oder Das Krähen des edlen Hahnes Beneventano“ von Herman Melville, dem Autor des berühmten „Moby Dick“ wurde 1853 zum ersten Mal veröffentlich.

    In seiner skurrilen Mischung aus Komik und Tragik, der vielfarbigen, offenen, fast experimentellen Struktur ist der Text bestens dazu geeignet, ihn mit improvisierter Musik zu verbinden.

    Der Kölner Regisseur und Schauspieler Carl-Herbert Braun hat die Erzählung für den Podcast eingerichtet und eingesprochen, den die beiden Musikerinnen Angelika Sheridan und Ute Völker mit Improvisationen und eigenen Kompositionen bereichern. 

    Den Zuhörer*innen eröffnet diese Mischung aus Text und Musik neue Räume zum Assozieren und zusätzliche Dimensionen für eigene Bilder! Die 24 Folgen erscheinen kontinuierlich, also Tag um Tag ab dem ersten Dezember bis zum 24. Dezember 2022 in der Podcastwelt.


    Erzähler: Carl Herbert Braun
    Musik: Angelika Sheridan (Flöten) & Ute Völker (Akkordeon)
    Produzent: Reinhard Finke
     ℗ & © 2022 Valve Records 
    Más Menos
    4 m
  • Kikeriki - Folge#2
    Dec 2 2022
    Die Kurzgeschichte „Kikeriki oder Das Krähen des edlen Hahnes Beneventano“ von Herman Melville, dem Autor des berühmten „Moby Dick“ wurde 1853 zum ersten Mal veröffentlich.

    In seiner skurrilen Mischung aus Komik und Tragik, der vielfarbigen, offenen, fast experimentellen Struktur ist der Text bestens dazu geeignet, ihn mit improvisierter Musik zu verbinden.

    Der Kölner Regisseur und Schauspieler Carl-Herbert Braun hat die Erzählung für den Podcast eingerichtet und eingesprochen, den die beiden Musikerinnen Angelika Sheridan und Ute Völker mit Improvisationen und eigenen Kompositionen bereichern. 

    Den Zuhörer*innen eröffnet diese Mischung aus Text und Musik neue Räume zum Assozieren und zusätzliche Dimensionen für eigene Bilder! Die 24 Folgen erscheinen kontinuierlich, also Tag um Tag ab dem ersten Dezember bis zum 24. Dezember 2022 in der Podcastwelt.


    Erzähler: Carl Herbert Braun
    Musik: Angelika Sheridan (Flöten) & Ute Völker (Akkordeon)
    Produzent: Reinhard Finke
     ℗ & © 2022 Valve Records 
    Más Menos
    8 m
Todavía no hay opiniones