Episodios

  • Folge #032 - Qualität und Sicherheit in der Kinderanästhesie
    Jun 30 2025
    Was ist Qualität in der Kinderanästhesie? Würde es Dein Kind genau so sehen? Und wie wird Qualität durch Deinen Arbeitgeber definiert? Diesen Fragen nähern sich Armin und Gordon gemeinsam mit der Grande Dame der Kinderanästhesie in Deutschland. Ganz nebenbei erarbeiten sich die Drei, wie die Anästhesie für Kinder sicherer werden kann. Und was hat das alles mit Räucheraal zu tun? Hört rein und freut Euch auf die "Bud Spencer und Terence Hill" der Kinderanästhesie! A&G
    Más Menos
    1 h y 59 m
  • Folge #031 - Forschung & Führung
    Apr 30 2025
    Armin und Gordon treffen die wohl aktivste Forscherin zu kinderanästhesiologischen Themen auf diesem Planeten und sprechen mit ihr nicht nur über innovative Forschungsthemen, wir widmen uns auch einem ganz anderen Thema: nämlich einem Grund, der es vielen von uns erschwert, die beste Performance an die Kinder zu bringen: toxische Führungskultur! Euch erwartet ein unterhaltsamer Blick über den Tellerrand! Viel Vergnügen dabei!
    Más Menos
    1 h y 47 m
  • Folge #030 - Kindernotfälle im Rettungsdienst
    Feb 28 2025
    Tatütata! Armin und Gordon plaudern in gewohnt lockerer Manier über spannende Fälle aus der Notfallmedizin – immer mit einem besonderen Blick auf Kindernotfälle. In dieser Folge diskutieren wir drei Fälle, die für uns echte Aha-Momente bereithielten. Dabei geht es nicht nur um spannende Diagnosen und kluge Lösungswege, sondern auch um humorvolle Einblicke. Falls ihr wissen wollt, ob ein Finger wirklich zur Hand gehört, was ein Antipodenpunkt ist, was sich hinter der Abkürzung „PEP“ (nicht PEEP!) verbirgt – und dabei noch eine ordentliche Ladung Armin-und-Gordon-Gute-Laune mitnehmen möchtet, dann hört unbedingt rein! Viel Spaß wünschen A&G
    Más Menos
    1 h y 37 m
  • Folge #029 - Mythen und Fakten
    Dec 31 2024
    Frohes Neues Jahr! Bereits zum dritten Mal setzen wir uns gemeinsam mit den Pin-Up-Docs und den Expertise-Piraten an einen Tisch um über spannende Themen der Kindermedizin, Kinder-Notfallmedizin und Kinder-Anästhesie zu sprechen. Diesmal geht es um Mythen, die sich hartnäckig halten. Dem gegenüber stellen wir Fakten. Viel Spaß beim eigene-Meinung-bilden!
    Más Menos
    1 h y 26 m
  • Folge #028 - Kinder mit Herzfehlern
    Dec 23 2024
    Diese Folge geht ans Herz! Zusammen mit Prof. Nils Dennhardt aus Hannover haben wir uns dem komplexen Thema "Herzkinder" genähert. Dabei haben wir besprochen, welche Maßnahmen wichtig und sinnvoll sind, wenn man mit der Versorgung solcher Kinder - gewollt oder ungewollt - betraut wird. Wenn Euch EMAH, HLHS, TCPC und Pareto-Effekt nichts sagen, dann hört doch mal in die Folge rein. Frohe Weihnachten wünschen Armin Sablewski und Gordon Fink Der Link zur SOAP-Umfrage, die wir in der Folge erwähnen und sich an Medizinstudierende richtet, findet ihr hier: https://futura.umfragen.uni-kiel.de/794515?lang=de
    Más Menos
    1 h y 39 m
  • Folge #027 - Klinikfälle interaktiv diskutiert
    Oct 30 2024
    In dieser Folge steigen wir in den Ring: Im Rahmen des DGAI Kongresses 2024 in Kassel wurden wir zum "Schattenboxen", ebenso wir Dr. Karin Becke-Jacob und Prof. Dr. Jost Kaufmann eingeladen. Gemeinsam haben wir mit dem Publikum Fälle aus der klinischen Praxis diskutiert. Wir fanden das Format klasse und haben es kindgerecht umbenannt: KIDS KLUB - Klinikfälle interaktiv diskutiert. Viel Spaß beim Boxkampf! A&G
    Más Menos
    1 h y 42 m
  • Folge #026 - Aktuelle Leitlinien Vol. 2 - LIVE vom DGAI Kongress 2024
    Sep 19 2024
    Zurück aus der Sommerpause starten wir mit einer LIVE-Session auf dem DGAI Jahreskongress 2024 in Kassel. Wir sprechen mit Prof. Jost Kaufmann über das Atemwegsmanagement bei Säuglingen und mit Dr. Katharina Röher über die Leitlinie zur (Analgo-) Sedierung bei Kindern, die Ende 2024 herausgegeben wird.
    Más Menos
    1 h y 38 m
  • Folge #025 - Umgang mit ängstlichen Kindern: Entdecke deine Superkraft!
    Jun 7 2024
    Mit ängstlichen Kindern zu kommunizieren, sie gut abzuholen und durch Prozeduren zu führen, ist eine der größten Herausforderungen in der Kindermedizin. Sie erfordert „Superkräfte“ und die stecken in jedem von uns! Gehe mit Dr. Barbara Schmidt und uns auf eine Abenteuerreise und aktiviere DEINE Superkraft!
    Más Menos
    1 h y 43 m