Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol Podcast Por Evelyn Haller und Monika Kompatscher arte de portada

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol

De: Evelyn Haller und Monika Kompatscher
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Wir sind Evelyn Haller und Monika Kompatscher, beide 2fach Mamas und beide als Familienberaterinnen tätig. Evelyn ist Pädagogin und systemische Familienberaterin, Monika ist Psychologin und Counsellor Professional. In diesem Podcast versuchen wir, Fragen rund um die Themen Erziehung und Familienalltag zu beantworten. Wir möchten unsere Erfahrungen teilen, hilfreiche Tipps geben und Denkanstöße bieten, mit dem Ziel, dass Eltern sich in ihrem Alltag unterstützt fühlen.Evelyn Haller und Monika Kompatscher
Episodios
  • #9 Folge: Wie wird mein Kind selbständig?
    Jul 12 2025

    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen. Wir zeigen, warum Vertrauen und Zutrauen zentrale Bausteine für die Entwicklung sind – und dass Kinder oft viel mehr können, als wir ihnen im Alltag zutrauen.

    Mit praktischen Beispielen und Impulsen möchten wir Eltern ermutigen, ihre Kinder auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten.

    Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Fragen: info@evelynhaller.com oder info@monika-kompatscher.com

    Más Menos
    39 m
  • #8 Folge | Q&A - Fragen aus der Community (1)
    Jun 21 2025

    Wir möchten immer wieder „Frage-und-Antwort“-Folgen einstreuen, um auf die Fragen unserer Hörer:innen einzugehen. Außerdem greifen wir Themen aus den sozialen Medien auf, die wir spannend und relevant finden. Dabei teilen wir, wie wir auf diese Fragen reagieren und welche Gedanken uns dabei bewegen.

    In dieser Folge geht es um die Gefühle, die mit dem Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Mutterschaft verbunden sind, und das schlechte Gewissen, das sich da oft meldet.

    Außerdem beantworten wir die Frage, wie wir mit Widerständen umgehen, wenn jemand aus dem Umfeld nichts von Themen wie Mental Load oder Gleichberechtigung hören möchte.

    Wir sind neugierig, was ihr aus dieser Folge für euch mitnehmen könnt. Wenn ihr auch eine Frage an uns habt oder eure Gedanken mit uns teilen wollt, schreibt uns gerne!

    Unser Postfach dafür: info@evelynhaller.com oder info@monika-kompatscher.com

    Más Menos
    29 m
  • #7 Folge | Strafe muss sein! Ja oder nein?
    May 31 2025

    In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das Eltern, Erzieher:innen und alle, die mit Kindern zu tun haben, bewegt: Soll man Kinder bestrafen – oder gibt es andere Wege, um mit schwierigem Verhalten umzugehen?

    Wir werfen einen Blick auf:

    • Die Unterschiede zwischen Strafe und Konsequenz

    • Welche Auswirkungen Bestrafung auf das Verhalten und die Beziehung zum Kind haben kann

    • Alternativen zur Strafe

    Gemeinsam diskutieren wir Alltagssituationen, in denen Erwachsene oft zu Strafen greifen – und überlegen, wie man anders reagieren könnte, ohne an Klarheit oder Autorität zu verlieren.

    💬 Was denkst du: Brauchen Kinder manchmal Strafen, um zu lernen – oder geht es auch ohne? Schreib uns gerne deine Meinung!

    Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Fragen: info@evelynhaller.com oder info@monika-kompatscher.com

    Más Menos
    41 m
Todavía no hay opiniones