
Loci-Methode und wie wir besser lernen, Ass.-Prof. Dr. Isabella Wagner
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Gedächtnissportler sind zu außerordentlichen Leistungen im Stande. Sie können sich binnen kürzester Zeit riesige Datenmengen merken. Dazu nutzen sie gerne eine Methode namens "Methode der Orte", auch "Loci-Methode" genannt. Wie funktioniert diese Methode? Und welche Strategien gibt es sonst noch, um sich Dinge besser zu merken? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Dr. Isabella Wagner von der Universität Wien. Sie ist kognitive Neurowissenschafterin und beschäftigt sich mit dem menschlichen Gedächtnis.
(0:00 - 1:20) Einleitung
(1:20 - 1:50) Wer ist Isabella Wagner?
(1:50 - 2:20) Was fasziniert Isabella an ihrem Forschungsgebiet?
(2:20 - 3:19) Wie Gehirn fit halten?
(3:19 - 4:30) Wie forscht Isabella?
(4:30 - 6:40) Wie wurde das Gehirn früher erforscht?
(6:40 - 8:30) Was passiert im Gehirn beim Erinnern?
(8:30 - 10:00) Warum merken wir uns manches lang- anderes kurzfristig?
(10:00 - 11:20) Was ist die Loci-Methode?
(11:20 - 14:20) Interferenzen bei der Loci-Methode
(14:20 - 16:40) Pausen zwischen Lerneinheiten
(16:40 - 19:38) Stoff selbst erarbeiten
(19:38 - 21:10) Gibt es Lerntypen?
(21:10 - 22:47) Top-Gedächtnissportler: bessere Technik oder besseres Gehirn?
(22:47 - 26:26) Gehirnkapazität: Gibt es eine Obergrenze?
(26:26 - 29:21) Wie wichtig ist Schlaf?
(29:21 - 32:44) Darm-Hirn-Achse
(32:44 - 34:06) Wer Isabella inspiriert
(34:06 - 34:33) Schlussworte
Musik:
Tony Lindmark / Just like the Metro (Instrumental Version) / www.epidemicsound.com
Silver Maple / Particle Emission / www.epidemicsound.com
Albin Lewin / Too Quiet / www.epidemicsound.com
Ruiqi Zhao / First Memory / www.epidemicsound.com
Soundeffekte:
Vision Transition4 / www.epidemicsound.com