Mach doch was mit Gesundheit Podcast Por FB GW · Fachbereich Gesundheitswissenschaften | Hochschule Bochum arte de portada

Mach doch was mit Gesundheit

Mach doch was mit Gesundheit

De: FB GW · Fachbereich Gesundheitswissenschaften | Hochschule Bochum
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Mach doch was mit Gesundheit! – aber was denn? Genau darum soll es in unserem Podcast gehen. Wir – das Projektteam „Mach doch was mit Gesundheit - Berufliche Orientierung in Community Health“ – wollen euch mitnehmen in die Berufswelt im Feld Community Health und diese mit Leben füllen! Welche Berufswege finden sich in Community Health? Welche Wege stehen mir nach dem Studium offen? Welche Lebensläufe verstecken sich hinter den Berufsbezeichnungen? Was kann ich schon im Studium für meine berufliche Zukunft tun? Wie kann ich mich selbst und meinen Studiengang überzeugend „verkaufen“? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir im Podcast auf den Grund. Seid dabei und lernt die Menschen und Arbeitsfelder in Community Health kennen! Kontaktmöglichkeiten und mehr Infos über das Projekt findet ihr auf unserer Website: https://gesundheitscampus.hochschule-bochum.de/fachbereiche/gesundheitswissenschaften/berufsbilder/berufsbilder-community-healthFB GW · Fachbereich Gesundheitswissenschaften | Hochschule Bochum Desarrollo Personal Economía Exito Profesional Éxito Personal
Episodios
  • Folge 3 – Steve Egler | „Wenn man mit Menschen arbeitet wird einem nicht langweilig.“
    May 23 2025

    „Ich hatte nie das Gefühl, dass irgendeiner nicht wusste, wer ich bin. […] Jeder Dozent, jede Dozentin wusste immer, wo man steht im Studium.“

    Familiär, offen und auf Augenhöhe – so beschreibt Steve Egler sein Studium am Gesundheitscampus der Hochschule Bochum. Was genau für ihn das Studium so besonders gemacht hat, beschreibt uns der Gesundheit und Sozialraum-Absolvent und aktueller Masterstudent des Studiengangs Gesundheit und Diversity in der Arbeit in der dritten Folge unseres Podcast.

    Doch nicht nur das! Neben Einblicken in seinen abwechslungsreichen Berufsalltag als Pflegefachexperte an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der LVR Universitätsklinik Essen erwarten euch u.a. hilfreiche Tipps und Tricks für den Studienalltag, Ratschläge zum Netzwerken, sowie Informationen über die Auszeichnung seiner Bachelorarbeit „Trans* Gesund?“ und Wissenswertes über den Alltag eines Teilzeitstudiums.

    Was für ihn bei alldem besonders wichtig ist? Spaß, Offenheit, Neugierde, Authentizität – und noch mehr Spaß!

    Und genau den wünschen wir euch jetzt beim Hören!

    Mehr Infos über das Projekt „Berufsbilder in Community Health“ findet ihr auf unserer Website: https://gesundheitscampus.hochschule-bochum.de/fachbereiche/gesundheitswissenschaften/berufsbilder/berufsbilder-community-health

    Dort findet ihr ebenfalls weitere Angebote und Veranstaltungen des Projekts!

    Ihr wollt Kontakt mit uns oder den Gästen aufnehmen? Schreibt einfach eine Mail an berufsbilder.doch@hs-gesundheit.de

    Für Fragen, Ideen, Anregungen und Wünsche stehen wir euch ebenfalls jederzeit zur Verfügung!

    Más Menos
    38 m
  • Folge 2 – Sophie Schuller | „Wenn die das können, dann kann ich das doch auch!“
    Sep 11 2024

    Neben der Frage, was sie mit ihrem Studium machen kann und will, hat sich Sophie Schuller eine weitere gestellt: „Was bin ich für ein Mensch und was sind Werte, die für mich wichtig sind?“

    In Folge 2 nimmt uns Sophie auf ihren Weg mit, der sie an die Hochschule für Gesundheit geführt hat. Dort arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „BASTI - Basisstudium Gesundheitswissenschaften“ mit Fokus auf qualitative und quantitative Methoden.
    Sophie Schuller ist eine der ersten, die den Masterstudiengang „Gesundheit und Diversity in der Arbeit“ in Vollzeit an der HS Gesundheit absolviert hat. Eigentlich wollte sie nach dem Abschluss nicht in die Wissenschaft – und ist dennoch in der Wissenschaft und der Hochschule geblieben. Im Gespräch redet sie mit uns nicht nur über ihre Arbeit an der HS Gesundheit, sondern ebenfalls über die Stolpersteine, Chancen und Zufälle, die sie für sich nutzen konnte. Daneben erwarten euch hilfreiche Tipps, wie sich etwa einschüchternde Berufsfelder „entzaubern“ lassen oder welche Aspekte als Grundsteine für die Berufspersönlichkeit wichtig sein können.

    Viel Spaß bei dieser faszinierenden Folge! Und vergesst nicht: „Im Studium ist der Weg das Ziel!“

    Informationen zum WissZeitVG könnt ihr bspw. beim Bundesministerium für Bildung und Forschung oder bei Interessenvertretungen wie dem Deutschen Hochschulverband Zeitschrift „Forschung & Lehre“ oder der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft finden.

    Mehr Infos über das Projekt „Mach doch was mit Gesundheit - Berufsbilder in Community Health“ findet ihr auf unserer Website. Dort findet ihr ebenfalls unsere Stellenbörse, Career Talks und weitere Angebote und Veranstaltungen!

    Más Menos
    39 m
  • Folge 1 - Renate Weber | "Man weiß einfach vorher nicht, wie viele Möglichkeiten einem offen stehen!"
    May 8 2024

    "Wer bin ich, was mach' ich, was hab' ich gelernt?"

    In unserer allerersten Podcastfolge erwartet euch ein spannendes Gespräch mit Renate Weber vom BSG Bildungsinstitut Gesundheit und Soziales GmbH, mit der wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund gehen. Als Leiterin für Marketing und Vertrieb im Gesundheits- und Sozialwesen gewährt sie uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und berichtet von ihrem Weg dorthin.

    Was bin und mache ich hinterher mit meinem Studium? Wie kann ich Arbeitgeber*innen einen Studiengang und dabei mich selbst gut vorstellen, wenn diese den noch gar nicht kennen? Welche Kompetenzen brauche ich? Wie schaffe ich es, mit Unsicherheiten umzugehen und mich auf meine Stärken zu fokussieren?

    All das und mehr erwartet euch in dieser Folge. Viel Spaß!

    Mehr Infos über das Projekt „Mach doch was mit Gesundheit - Berufsbilder in Community Health“ & Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf unserer Website: https://gesundheitscampus.hochschule-bochum.de/fachbereiche/gesundheitswissenschaften/berufsbilder/berufsbilder-community-health

    Más Menos
    24 m
Todavía no hay opiniones