Nachfolgeschmiede Podcast Por Benedikt Stentrup arte de portada

Nachfolgeschmiede

Nachfolgeschmiede

De: Benedikt Stentrup
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Als Unternehmer, Nachfolger und Podcaster gebe ich den Zuhörern einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmertums und spreche mit interessanten Interviewgästen über die verschiedenen Facetten der Unternehmensnachfolge.Benedikt Stentrup Economía Gestión Gestión y Liderazgo
Episodios
  • NFS Folge 31: Woanders die Hörner abstoßen
    Jun 25 2025
    In der heutigen Episode des Nachfolgeschmiede-Podcasts geht es um eine der entscheidendsten Fragen im Bereich der Unternehmensnachfolge: Sollte man als Nachfolger zunächst die eigene Karriere außerhalb des Familienunternehmens aufbauen oder sofort in die Fußstapfen der Eltern treten?

    Ich teile dabei meine persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die ich fast ein Jahrzehnt nach meinem Einstieg in das Geschäft meines Vaters gewonnen habe. Das Thema könnte für dich von großem Nutzen sein, da die Entscheidung möglicherweise den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann.

    Zu Beginn der Episode erkläre ich die Herkunft der Redewendung "erst einmal woanders die Hörner abstoßen." Dies bezieht sich auf Tiere, die jedes Jahr ihr Geweih abwerfen, um Platz für neue, prächtigere Geweihe zu schaffen. Dieser Prozess ist ein ideales Bild für den Weg junger Nachfolger, die Erfahrungen und berufliche Kompetenzen sammeln möchten, bevor sie in das Familienunternehmen eintreten. Ich schilderte meine eigene Reise bis ich schließlich in den Nachfolgebereich meines Vaters trat. Dabei gehe ich auf die zahlreichen Vorteile ein, die das Sammeln von Erfahrungen außerhalb des Familienbetriebs mit sich bringt.

    Trotz dieser Vorteile betone ich in der Episode auch die potenziellen Nachteile eines langen Abstechers außerhalb des Unternehmens. Die familiären Gegebenheiten und die individuelle Situation sind ebenso ausschlaggebend, wie die eigenen Vorlieben und Ziele.

    Abschließend lade ich die Zuhörer zu meinem bevorstehenden Webinar "Nachfolge neu Denken - Wie Du in acht Wochen Deine Nachfolge organisierst" ein, in dem ich darlegen werde, wie man die Nachfolge in einem Unternehmen strategisch angehen kann. Das kostenlose Webinar richtet sich nicht nur an Senioren, die über ihre Nachfolge nachdenken, sondern auch an potenzielle Nachfolger, die Fragen zur Umsetzung ihrer Pläne haben. Um dabei zu sein, trage Dich jetzt in die Verteilerliste der Nachfolgeschmiede-Impulse ein. Hierüber schicke ich Dir dann die Zugangsdaten zum Webinar: https://t36887d57.emailsys1a.net/266/601/9b521f9f37/subscribe/form.html?_g=1750345610
    Más Menos
    16 m
  • NFS Folge 30: Finanzielle Freiheit für Unternehmer
    Jun 11 2025
    „Geld ist geprägte Freiheit“, hat der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewski im 19. Jahrhundert geschrieben.

    Wusstest du, dass viele etablierte Unternehmen trotz ihrer Erfahrung und ihres Erfolgs immer noch mit finanziellen Herausforderungen kämpfen? Studien zeigen, dass selbst langjährige Unternehmen oft nur knapp an der Pleite vorbeischrammen, weil sie grundlegende finanzielle Strategien missachten. Aber was, wenn es einfache, aber wirkungsvolle Methoden gäbe, um deine Finanzen zu optimieren und dein Unternehmen auf das nächste Level zu heben?

    Dazu habe ich heute Michael Serve zu Gast. Michael ist Finanzexperte, Unternehmer seit 1995 und hilft Unternehmern und Selbstständigen dabei, Ihre Finanzen erfolgreich aufzustellen und so mehr Vermögen aufzubauen.

    Wir sprechen über die Freiheit als Unternehmer und die finanzielle DNA von Unternehmen. Außerdem erfährst Du, warum ein erfolgreicher Unternehmer fachliche Expertise und betriebswirtschaftliches Know-How haben sollte.
    Más Menos
    49 m
  • NFS Folge 29: Nachfolge als bunter Blumenstrauß
    May 28 2025
    In der neuesten Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts nehme ich Euch mit auf eine Veranstaltung:

    Ich habe das IHK Nachfolgeforum der IHK Nord-Westfalen besucht. An einem Nachmittag drehte sich im westfälischen Dorsten alles um die Bedeutung der Unternehmensnachfolge. Die Experten dort präsentieren aktuelle Zahlen, die verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit dem Thema Unternehmensübergabe auseinanderzusetzen.

    Es wurde mehrfach betont, dass externe Begleitung, Durchhaltevermögen und die Eignung der Nachfolger in Familienunternehmen entscheidend sind. Themen wie Konflikte in der Familie, veränderte Werte der nächsten Generation und internationale Beziehungen wurden diskutiert. Dabei wurde sehr deutlich gemacht, dass Motivation oft wichtiger ist als reine Qualifikation.

    Von den erfolgreichen Nachfolgern auf der Bühne wurde empfohlen, sich für dieses sensible Thema Zeit zu nehmen, gut miteinander zu kommunizieren, Konflikte anzusprechen und bei Bedarf externe Unterstützung zu suchen.

    Also: Reinhören, mitdiskutieren und den Podcast "Nachfolgeschmiede" unterstützen!
    Más Menos
    17 m
Todavía no hay opiniones