• #71 - Durchfall beim Hund Folge 1
    Jul 9 2025
    In dieser Episode der Napfespräche nehmen Joe und Sabine kein Blatt vor den Mund. Wir reden über Durchfall beim Hund – wie er entsteht, welche Formen es gibt, woran du gefährliche Verläufe erkennst und wie du deinem Vierbeiner helfen kannst. Mit viel Fachwissen, Humor und praktischen Tipps schauen wir gemeinsam auf das, was oft lieber ignoriert wird.
    Más Menos
    20 m
  • #70 – Wenn der Bauch den Kopf steuert
    Jun 25 2025
    SIBO und BAM sind mehr als nur Verdauungsprobleme – sie sind Teil einer komplexen biochemischen Kaskade, die das Verhalten unserer Hunde massiv beeinflussen kann. In dieser Folge erklären wir, wie entzündliche Prozesse aus dem Darm über die Darm-Hirn-Achse ins Verhalten eingreifen. Angst, Reizbarkeit und Kontrollverlust sind oft die späte Folge einer langen, unbemerkten biologischen Überlastung. Wir zeigen die Mechanismen dahinter und geben praxisnahe Impulse, wie man den Teufelskreis aus Mikrobiomstörung, Neuroinflammation und epigenetischer Fehlsteuerung durchbrechen kann.
    Más Menos
    14 m
  • #69 - Warum es Fett und Öl im Hundenapf geben muss
    31 m
  • #68 - SIBO & BAM - Explosiver Durchfall beim Hund
    43 m
  • #67 - Wenn Darmsanierung nicht reicht...
    25 m
  • #66 - Heilung ist kein Notallknopf- Keine Magie, nur Biologie!
    45 m
  • #65 - Teil2 - Tipps & Tricks beim Füttern – nicht nur fürs Barfen
    Apr 16 2025
    Napfgespräche #65 – Tipps und Tricks rund ums Barfen (Teil 2) In dieser vollgepackten zweiten Folge der nicht nur Barf-Tipps dreht sich alles um praktische Fütterungstipps, Fehlerquellen und Lösungsansätze. Joe und Sabine nehmen mit viel Fachwissen und einer Prise Humor unter die Lupe: Was passiert, wenn Hunde regelmäßig Nudeln oder Getreide fressen Warum das Calcium-Phosphor-Verhältnis so wichtig ist Wie sich falsche Fütterung auf Knochenwachstum und Gelenke auswirkt Was wirklich gegen Durchfall hilft – von der moroschen Karottensuppe bis zur Ulmenrinde Warum Verstopfung kein Tabuthema ist und was Zellulose damit zu tun hat Wieviel Abwechslung bei den Proteinen wirklich nötig ist Warum man immer ein sogenanntes Opferfleisch in Reserve halten sollte Was Knochenmehl leistet und wie man es richtig dosiert Wie Eier, Frischkäse und Quäse als alternative Eiweißquellen eingesetzt werden können Füttern mit Plan ist möglich, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Diese Folge bietet praxisnahe Hilfestellung für alle, die ihren Hund artgerecht, abwechslungsreich und ausgewogen ernähren möchten. Fragen oder Feedback? Dann einfach eine Mail an beratung@petman.de oder direkt in die Kommentare zur Folge schreiben. Napfgespräche – der Petcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    24 m
  • #64 - Tipps & Tricks beim Füttern. Nicht nur für´s Barfen - Teil 1
    Apr 2 2025
    Tipps & Tricks beim Füttern – nicht nur fürs Barfen, Teil 1 Herzlich willkommen zu einer neuen Folge der Napfgespräche mit Joe und Sabine! Heute wird’s praktisch, ehrlich und stellenweise auch ein bisschen kriminell – zumindest was die Darmschleimhaut betrifft. Themen dieser Folge: Warum Leckerlis oft zur unsichtbaren Kalorien- und Allergenfalle werden Wie viel „Herz“ in 100g Trockenfleisch steckt – Spoiler: ziemlich viel! Was Monoproteine mit Juckreiz, Pfotenlecken & Co. zu tun haben Der "Tatort" Darmschleimhaut: Leaky Gut verständlich erklärt Eiweiß – Power oder Problem? Wie viel ist zu viel? Der „Barcode“ der Proteine: Warum Ausschlussdiäten funktionieren Trockenfutter im Urlaub: So gelingt die Umstellung ohne Drama Energie-Booster: Wie du sportliche Hunde richtig fütterst Ausschlussdiäten richtig planen: Dauer, Zusätze, Dos & Don‘ts Jod – das vergessene Spurenelement beim Barfen Highlights & Lifehacks: Leckerlis IMMER mitrechnen – auch die gefriergetrockneten! Eine Proteinsorte immer in der Hinterhand behalten = „Opferfleisch“ 10 Tage Zeit für Futterumstellungen – alles andere stresst den Darm Mehr Energie? Dann lieber Fett statt Futtermenge erhöhen Jod nicht vergessen – Seelagenmehl ist dein Freund! Wichtig für alle Hundehalter:innen: Ob Barfer:in, Trockenfutter-Fan oder Mischfütterer – in dieser Folge gibt’s Tipps, die wirklich jeder brauchen kann. Einfach erklärt, praxisnah und mit der nötigen Portion Humor. Jetzt reinhören, abonnieren & keine Folge mehr verpassen! 🔔 Glocke aktivieren – ⭐️ Sterne dalassen – ✍️ Kommentare schreiben – wir freuen uns auf euch! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    24 m