Naturbonus: Zwischen Watt und Wandel – so schützt der WWF das Wattenmeer Podcast Por  arte de portada

Naturbonus: Zwischen Watt und Wandel – so schützt der WWF das Wattenmeer

Naturbonus: Zwischen Watt und Wandel – so schützt der WWF das Wattenmeer

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Das Wattenmeer ist eines der letzten großen Naturparadiese Europas – doch es ist bedroht. Klimawandel, steigende Meeresspiegel und menschliche Eingriffe setzen diesem einzigartigen Ökosystem zu. Unsere Themen: - Warum ist das Wattenmeer so wichtig für die Biodiversität? - Weshalb ist es ein Paradies für Millionen von Zugvögeln? - Welche Bedrohungen bringt der Klimawandel? - Wie lassen sich erneuerbare Energien und Naturschutz vereinen? Naturbonus: Die Globetrotter Initiative für den Naturschutz
Mit dem Naturbonus fließen 1 % aller Globetrotter Club-Umsätze in Umweltprojekte – so kommen jährlich bis zu 1 Mio. Euro zusammen für ausgewählte Umwelt- und Naturschutzprojekte in Deutschland zusammen. Im Jahr 2024 wurden so bereits sechs Projekte mit je 100.000 Euro gefördert. Das WWF-Projekt „Weltnaturerbe Wattenmeer bewahren“ ist eines der ersten, die mit dem Naturbonus unterstützt wurden.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones