NebenwerteWelt Podcast Por Carsten Müller arte de portada

NebenwerteWelt

NebenwerteWelt

De: Carsten Müller
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

NebenwerteWelt: Der Podcast für Micro- und Small-Cap-Entdecker Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Nebenwerte! NebenwerteWelt beleuchtet spannende Chancen abseits der Börsenschwergewichte und bringt Micro- und Small-Caps in den Fokus. Erleben Sie inspirierende Gespräche mit Unternehmenslenkern, erfahrenen Analysten und erfolgreichen Investoren, die wertvolle Einblicke in einen oft unterschätzten Markt bieten. In jeder Episode erfahren Sie, welche Unternehmen mit innovativen Ideen und Wachstumspotenzial glänzen, welche Trends den Nebenwerte-Markt bewegen und welche Investmentchancen Sie nicht verpassen sollten. Ob fundierte Analysen, spannende Erfolgsgeschichten oder direkte Einblicke in die Strategien von Brancheninsidern – Nebenwerte Welt zeigt Ihnen, warum es sich lohnt, genauer hinzusehen. Für alle, die auf der Suche nach neuen Perspektiven sind und den Mut haben, abseits des Mainstreams zu investieren. Jetzt abonnieren und entdecken, was der Nebenwerte-Markt für Ihr Portfolio bereithält!© Finx Media GmbH Economía Finanzas Personales Política y Gobierno
Episodios
  • Wasserkraft statt Windrad 🌊 – Das Modell der Deutschen Wasserkraft AG
    May 21 2025
    In dieser Episode von NebenwerteWelt geht es um eine der ältesten, aber unterschätztesten Formen erneuerbarer Energie: die Wasserkraft. Unser Gast ist Henning Rath, Co-CEO der Deutschen Wasserkraft AG. Er erklärt, warum sich sein Unternehmen auf sogenannte Small-Hydro-Kraftwerke spezialisiert hat, weshalb der Fokus nicht auf Deutschland, sondern auf Norwegen liegt – und wie professionelle Investoren mit DWK gemeinsam investieren können. Außerdem sprechen wir über Projektentwicklung, Renditeerwartungen und warum Wasserkraft ein Comeback verdient.
    Más Menos
    28 m
  • 🔋 Vom Hype zur Industrie: Wie Enapter den Wasserstoffmarkt neu denkt
    May 12 2025
    Enapter zählt zu den innovativsten Wasserstoffunternehmen Europas – doch was steckt hinter der AEM-Technologie, warum ist Modularität mehr als ein Buzzword, und wie meistert man als deutscher Mittelständler den globalen Spagat zwischen China, den USA und Europa? Im Gespräch mit Dr. Jürgen Laakmann, CEO von Enapter, geht es um Technologie, Tempo, Partnerschaften und ein klares Ziel: grünen Wasserstoff effizient, skalierbar und wirtschaftlich nutzbar zu machen.
    Más Menos
    32 m
  • Wie Veganz zur grünen Technologie-Holding wird
    May 4 2025
    Was passiert, wenn ein veganer Pionier sein Unternehmen neu erfindet? Gründer Jan Bredack spricht über den radikalen Umbau von Veganz zur Beteiligungsholding – mit disruptiven Technologien, globalen Visionen und skalierbaren Lösungen für Ernährung und Pharmazie. 💡 Warum Milch bald gedruckt wird. 🥩 Wie Fleisch aus Erbsenstaub entstehen kann. 🌱 Und warum OrbiFarm das Indoor-Farming weltweit revolutionieren könnte.
    Más Menos
    29 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones