Episodios

  • Fighting Fire with Fire: Verlustaversion isst Algorithmusaversion zum Frühstück
    Jul 1 2025

    Ep 64. Fighting Fire with Fire: Verlustaversion isst Algorithmusaversion zum Frühstück (Juli 2025)

    Basierend auf dem Artikel „Humans' Use of AI Assistance: The Effect of Loss Aversion on Willingness to Delegate Decisions" von Jesse C. Bockstedt und Joseph R. Buckman.

    https://doi.org/10.1287/mnsc.2024.05585

    Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.

    Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

    Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.

    Más Menos
    5 m
  • Unkonventionelle Arbeitsplätze: Wie kreativ machen sie uns wirklich?
    Jun 15 2025

    Ep 63. Unkonventionelle Arbeitsplätze: Wie kreativ machen sie uns wirklich? (Juni 2025)

    Basierend auf dem Artikel „Spaces for Creativity: Unconventional Workspaces and Divergent Thinking" von Sunkee Lee und Manuel E. Sosa.

    https://doi.org/10.1287/mnsc.2022.02052

    Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.

    Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

    Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.

    Más Menos
    4 m
  • Statuskämpfe: Zahnlose Mittelklasse?
    Jun 1 2025

    Ep 62. Statuskämpfe: Zahnlose Mittelklasse? (Juni 2025)

    Basierend auf dem Artikel „Tiered status hierarchies and competitive actions" von Chunhu Jeon, Jonathan Bundy und Wei Shen.

    https://doi.org/10.1002/smj.3721

    Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.

    Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

    Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.

    Más Menos
    5 m
  • Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert?
    May 15 2025

    Ep 61. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert? (Mai 2025)

    Basierend auf dem Artikel „Blood diamonds? Responses of open-source software developers to the Facebook–Cambridge Analytica scandal" von Yanfeng Zheng und Qinyu Wang.

    https://doi.org/10.1002/smj.3712

    Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.

    Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

    Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.

    Más Menos
    5 m
  • Vergütungstransparenz - Neid, Schuldgefühle und Produktivitätseffekte
    May 1 2025

    Ep 60. Vergütungstransparenz - Neid, Schuldgefühle und Produktivitätseffekte? (Mai 2025)

    Basierend auf dem Artikel „Pay transparency and productivity" von Cédric Gutierrez, Tomasz Obloj und Todd Zenger.

    https://doi.org/10.1002/smj.3707

    Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.

    Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

    Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.

    Más Menos
    5 m
  • Zu welch bestechenden Ergebnissen führt Korruption wirklich?
    Apr 15 2025

    Ep 59. Zu welch bestechenden Ergebnissen führt Korruption wirklich? (April 2025)

    Basierend auf dem Artikel „Do political connections stifle firm innovation? Natural experimental evidence from China's anti-corruption campaigns" von Weiguo Zhong und Yanfeng Zheng.

    https://doi.org/10.1002/smj.3690

    Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.

    Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

    Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.

    Más Menos
    5 m
  • Gleich und gleich gesellt sich gern - aber wieviel Silobildung ist wirklich freiwillig?
    Apr 1 2025

    Ep 58. Gleich und gleich gesellt sich gern - aber wieviel Silobildung ist wirklich freiwillig? (April 2025)

    Basierend auf dem Artikel „Cultural Homophily and Collaboration in Superstar Teams" von Gábor Békés und Gianmarco I. P. Ottaviano.

    https://doi.org/10.1287/mnsc.2022.01799

    Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.

    Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

    Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.

    Más Menos
    5 m
  • Ist stakeholder's Freud shareholder's Leid?
    Mar 15 2025

    Ep 57. Ist stakeholder's Freud shareholder's Leid? (März 2025)

    Basierend auf dem Artikel „How shareholder litigation risk influences form orientation toward stakeholders" von Eunyoung Park, Donald Lange und Chunhu Jeon.

    https://doi.org/10.1002/smj.3689

    Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.

    Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

    Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.

    Más Menos
    5 m