News-Update vom 11. April 2025 - Die energiepolitische Analyse des Koalitionsvertrags Podcast Por  arte de portada

News-Update vom 11. April 2025 - Die energiepolitische Analyse des Koalitionsvertrags

News-Update vom 11. April 2025 - Die energiepolitische Analyse des Koalitionsvertrags

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Seit diesem Mittwoch liegt der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vor. Die Koalitionäre in spe haben darin weitgehend die Vorarbeit der Arbeitsgruppe Klima und Energie übernommen. Strittige Fragen wie die die Rolle der Kernenergie, die Bedeutung von CCS in der Stromerzeugung und die Zukunft des Gebäudeenergiegesetzes sind nun gelöst. Carsten Kloth, Rouben Bathke und Christian Seelos analysieren in dieser Folge, was konkret im Energiekapitel des Koalitionsvertrags steht. Was sich unscheinbar liest, könnte im politischen Alltag bei einigen Fragestellungen durchaus noch für Reibung sorgen. Zudem blicken wir auf die künftige Ressortverteilung und die entscheidenden Köpfe für die Energiepolitik.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones