Episodios

  • Eva Broermann
    May 23 2025
    Eva hat Biologie studiert und mit Anfang 40 einen mutigen Schritt gemacht – raus aus der Forschung, rein in die Selbständigkeit. Heute konzipiert und entwickelt sie Websites, spricht auf Fachkonferenzen und liebt die Vielseitigkeit ihres Jobs: „Ich bin Generalistin – und genau das passt perfekt zu mir.“Ihre zweite Leidenschaft? Jazz. Auch da geht’s ums Ausprobieren, Improvisieren, Grenzen verschieben. Eva zeigt, wie erfüllend berufliche Veränderung sein kann – wenn man sich traut, einfach mal loszulegen. Und dann dafür brennt... Ein Interview über Neugier, Selbstvertrauen und den Moment, in dem man merkt: Ich bin genau richtig, so wie ich bin.
    Más Menos
    20 m
  • Michalea Ernst - Female empowerment & groß denken
    May 16 2025
    Sie ist Journalistin, Autorin und Speakerin – und eine der Mitbegründerin von SHEconomy, der Medienplattform für mehr weibliche Sichtbarkeit in der Wirtschaft. In unserem Gespräch erzählt sie, wie sie mit 57 Jahren mit Sheconomy noch einmal neu durchgestartet ist – und warum Empowerment für sie keine leere Floskel ist… Ob TEDx-Talk, Buchveröffentlichung oder ihr neues Projekt Female Empowerment Lab: Michaela inspiriert dazu, groß zu denken und mutig zu handeln…
    Más Menos
    22 m
  • Bettina Heise ein Blick auf den Arbeitsmarkt
    May 9 2025
    In diesem Fachgespräch mit Mag.a Bettina Heise, Direktorin der Arbeiterkammer Niederösterreich, geht es um die großen Fragen der Gegenwart: Wie steht es wirklich um die beruflichen Möglichkeiten für Frauen 50+? Welche Rolle spielt Altersdiversität im Kontext von Fachkräftemangel und demografischem Wandel? Ein Gespräch, das mit Zahlen, Erfahrung und Haltung aufzeigt, warum wirtschaftlicher Erfolg ohne Vielfalt und Gleichstellung nicht denkbar ist – und warum gerade die Generation 50+ wertvolles Know-how mitbringt..
    Más Menos
    27 m
  • Jasna Puskaric/WAG: Unterstützung von Menschen mit Behinderung
    May 2 2025
    Jasna Puskaric leitet den Bereich KundInnenservice und Öffentlichkeitsarbeit bei der WAG Assistenzgenossenschaft. In unserem Gespräch wird schnell klar: Beim Thema "persönliche Assistenz" geht es um mehr als einen Job - um echte Lebensgestaltung. Menschen mit Behinderung werden durch persönliche AssistenInnen darin unterstützt, ein selbst bestimmtes Leben zu führen – ob beim Uni-Alltag, beim Museumsbesuch oder auf dem Weg zum nächsten Ball.Ein Beruf für WiedereinsteigerInnen, UmsteigerInnen oder jene, die sich nach mehr Sinn und echter Erfüllung im Arbeitsleben sehnen – ganz ohne spezielle Ausbildung, dafür mit einem offenen Herzen und der Bereitschaft, sich auf andere Lebensrealitäten einzulassen...
    Más Menos
    17 m
  • Georg Krause: Karriere, Werte und Wandel
    Apr 25 2025
    Dr. Georg Krause, 59, ist Vorstand der msg Plaut AG, eines führenden IT-Dienstleisters in Europa. Daneben ist er Podcaster bzw. Autor des Buchs „Die Praxis des Digitalen Humanismus“. Er zählt zu den 1000 erfolgreichsten Manager Österreichs - ein Visionär in Sachen Transformation und Technologie. Was trägt seiner Meinung zum Erfolg bei und wie hat er es geschafft, sich so zu entwickeln? Welche Rolle spielen Werte in seiner Karriere, wie hat er seine berufliche Veränderung mit 50+ angepackt? Ein inspirierendes Gespräch über seine Karriere und IT…
    Más Menos
    29 m
  • Susanne Dullinger - die Hutmacherin
    Apr 18 2025
    Susanne, 66, aus Oberösterreich ist eigentlich Psychologin und hatte ihre eigene Praxis. Mit 53 beschloss sie jedoch ihren Neustart und entschied sich für eine Lehre als Modistin. Denn Hüte waren immer ihr Ding. Was hat sie, am Land aufgewachsen, an Hüten so fasziniert? Oder waren es doch mehr die potenziellen Hutträgerinnen und deren persönliche Anteile, die sie für ihre Kundinnen unter einen Hut bringen und sichtbar machen wollte? Was aus diesem Miteinander entsteht, ist offenbar weit mehr als ein Hut, unter dem einiges Platz findet...
    Más Menos
    26 m
  • Michaela Dorfmeister - nach Olympia
    Apr 11 2025
    Michi, die bekannte ehemalige Skirennläuferin und u.a. zweifache Olympiasiegerin, gibt Einblick in ihre beeindruckende sportliche Laufbahn und wie sie nach 14 Jahren aktiver Karriere den Sprung ins normale Leben meisterte. Sie stellte sich neuen beruflichen Herausforderungen. Unter anderem unterstützt sie für den Skiverband jungen Athleten, ihren eigenen Weg zu finden. Und gründete eine Firma. Sie hat einiges über Motivation und mentaler Stärke zu sagen…
    Más Menos
    28 m
  • Daniela Stein - Kärtner Netzwerkerin
    Apr 4 2025
    Kärntnerinnen aufgepasst! Daniela hat vor 25 Jahren ihr unabhängiges Frauennetzwerk Business Frauen Center in und für Kärnten aufgebaut. Wir diskutieren auch generell über die Situation von Frauen. Sie meint, wir leben noch immer in einer patriarchalen Kultur. Gleichzeitig haben hätten Frauen aber einen großen Einfluss auf die Gesellschaft, weil sie durch die Erziehung Kultur vermitteln. Netzwerken ist - natürlich - einer ihrer Tipps ;-)
    Más Menos
    21 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup