Ö1 Nachhaltig leben Podcast Por ORF arte de portada

Ö1 Nachhaltig leben

Ö1 Nachhaltig leben

De: ORF
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Wie sieht ein ökologisch verträglicher Lebensstil aus? Auf dem Weg zu einer lebenswerten Zukunft für alle werden wir uns von einigen Gewohnheiten und Luxusgütern trennen müssen. Was zunächst persönlichen Verlust bedeuten mag, kann auch den Blick frei machen für das Wesentliche und Raum schaffen für Ideen, Innovationen und neue Möglichkeiten, die unsere Welt zu einer besseren und faireren machen werden. Über neue Formen der Mobilität, des Teilens, der Energie- oder Lebensmittelversorgung berichten u.a. Ilse Huber, Till Köppel und Anna Obersteiner.© 2025 ORF / Ö1 Ciencia Ciencias Sociales Historia Natural Naturaleza y Ecología Política y Gobierno
Episodios
  • Marktgärtnern
    May 23 2025

    Regenwurmhumus sorgt für eine gute Bodengesundheit. Bäume und Sträucher bremsen den Wind. Und inmitten der Felder gibt es die rund einen Hektar große Marktgärtnerei. Das bedeutet, Gemüse und Kräuter auf sehr kleinen Flächen und mit viel Handarbeit anzubauen.

    Más Menos
    5 m
  • Wie Beton nachhaltiger wird
    May 9 2025

    Die Baubranche erzeugt 35 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Ein Gutteil davon entfällt auf die Herstellung von Zement und Beton. Es gibt aber Methoden,, das Kohlendioxid zu binden und wieder in den Zementherstellungsprozess zurückzuführen.

    Más Menos
    5 m
  • Filter gegen klimaschädliches Narkosegas
    Apr 25 2025

    Der angenehme Schlaf bei Operationen hat seinen Preis: Das Narkosegas ist nämlich sehr klimaschädlich. Seit kurzem verwendet die Anästhesie in Hall aber Filter, die das Narkosegas binden und es so daran hindern, bei der Erderwärmung mitzumachen.

    Más Menos
    5 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones