
Omniversum - Folge 15: Über Endometriose und Adenomyose, versteckte Held*innen in der Gesellschaft und warum Medizin politisch ist mit Fotografin Nietze
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge spricht Host Theresa Rath mit Fotografin Nietze. Nietze ist an Endometriose erkrankt und hat ein Fotoreportage-Projekt auf die Beine gestellt, das die sehr unterschiedlichen Geschichten von Menschen mit Endometriose und Adenomyose erzählt. Im Gespräch mit Nietze wird deutlich, dass die Erkrankung bisher kaum erforscht ist und die Betroffenen daher häufig in ihrem Leidensdruck nicht ernstgenommen werden. Es zeigt sich: Medizin ist politisch, und "Frauenerkrankungen" sind chronisch unterforscht. Dies gilt allgemein für viele unsichtbare Erkrankungen und Behinderungen. Wie wir das ändern können, erfahrt ihr in dieser Folge.
Nietzes Ausstellung "Hidden Heroes" eröffnet am 1. März hier: https://helensange.de/obenrum/
Nietze selbst findet ihr hier: https://dnietze.com/ oder auf Instagram unter "d.nietze_fotografie" & "hiddenheroes_project"
Die Endometriose-Vereinigung und weitere Infos zu "Hidden Heroes" gibt es hier: https://www.endometriose-vereinigung.de/blog/die-fotografin-nietze-ihr-projekt-hidden-heroes/
Spenden könnt ihr für das Projekt unter: https://www.gofundme.com/f/hidden-heroes-unsichtbare-krankheiten-echte-geschichten
Dr. Mechsner und die Perioden-App gibt's hier: https://frauenklinik.charite.de/leistungen/endometriose
Copyright Bild >Nietze< © Ben de Biel