Episodios

  • "Physician Assistant in der Radiologie" mit Emanuel Brenz
    Jun 21 2025

    In dieser Folge sprechen wir mit Emanuel Brenz, Physician Assistant in einer radiologischen Praxis. Emanuel gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag zwischen CT, MRT und Herzbildgebung – von der medizinischen Organisation über Patientenmanagement bis hin zur strukturierten Vorbefundung. Er erzählt, wie er vom MTR zum PA wurde, welche Aufgaben er heute übernimmt und warum die Radiologie ein unterschätztes, aber vielversprechendes Einsatzfeld für Physician Assistants ist.

    Más Menos
    31 m
  • "Positionspapier der BÄK: Einordnung und Ausblick" mit Prof. Jochen Werner
    May 31 2025

    In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen, über das kürzlich veröffentlichte Positionspapier der Bundesärztekammer zum Berufsbild des Physician Assistant.

    Prof. Werner ordnet die Inhalte des Dokuments aus Sicht eines Klinikleiters ein, reflektiert die Chancen und Herausforderungen für PAs im deutschen Gesundheitswesen und gibt einen Ausblick auf die künftige Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft und Physician Assistants.

    Was bedeutet das Papier für die praktische Umsetzung im Klinikalltag? Wo sieht Prof. Werner noch Klärungsbedarf – und welche Rolle spielt dabei die interprofessionelle Zusammenarbeit?

    Eine Folge für alle, die das Berufsbild PA weiterdenken – kritisch, differenziert und praxisnah.

    Más Menos
    23 m
  • "Ambulante Sicherstellung: Wie wichtig sind PAs?" mit Jonas Bördner
    May 13 2025

    In dieser Folge sprechen wir mit Jonas Bördner, Bereichsleiter Gesundheitspolitik & strategische Sicherstellung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO). Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den ambulanten Sektor – und diskutieren, warum Physician Assistants eine zentrale Rolle in der zukünftigen Versorgung spielen können.

    Jonas Bördner erklärt, welche Herausforderungen die ambulante Versorgung aktuell besonders unter Druck setzen und warum sich die KVNO aktiv für den Einsatz von Physician Assistants engagieren möchte. Außerdem gibt er exklusive Einblicke in ein geplantes PA-Projekt, das neue Wege zur Sicherstellung der Versorgung aufzeigt.

    Más Menos
    26 m
  • "Vom Studium zur Praxisgründung" mit Lisa-Marie
    Feb 26 2025

    Die Rolle der Physician Assistants im deutschen Gesundheitssystem ist vielseitig und noch dynamisch. Ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die ambulante Versorgung. In unserer neuen Folge des gibt Lisa-Marie spannende Einblicke in ihren Werdegang als PA – vom Studium bis zur Mitgründung einer internistischen Privatpraxis mit hausärztlicher Grundversorgung.

    Mehr zum PA Berufsbild findest Du in der PA APP:
    www.pa-app.de

    Hier findest Du unser Whitepaper für PAs in der ambulanten Versorgung:
    https://pajobs.de/whitepaper-ambulante-versorgung/

    Más Menos
    35 m
  • "Als PA in der Medizinprodukteindustrie" mit Ferdinand
    Aug 18 2024

    Als Physician Assistant in der Medizinprodukteindustrie arbeiten? Ferdinand berichtet in dieser Podcastfolge über seinen Werdegang nach seinem Physician Assistant Studium und seinem Beruf als "Therapy Specialst" bei einem Medizinproduktehersteller.

    Mehr zum PA Berufsbild findest Du in der PA APP:
    www.pa-app.de

    Más Menos
    34 m
  • "Masterstudium Humanmedizin - Zukunft oder Gefahr für den PA" mit Marie
    Jul 28 2024

    In dieser Episode sprechen Marie und Hendrik über den neuen Masterstudiengang Humanmedizin, der ab nächstem Jahr an der TH Deggendorf angeboten wird. Im Gespräch beleuchten sie alle Details aus dem PA Blog Artikel und diskutieren, ob dieser Studiengang ein Fortschritt oder vielleicht sogar eine Gefahr für den PA Beruf darstellt. Sie analysieren verschiedene Aspekte, erörtern, für wen der Master relevant sein wird und welche Rolle er zukünftig spielen könnte.

    Más Menos
    35 m
  • "Auslandspraktikum in England" mit Dustin Opitz
    Apr 28 2024

    In dieser Episode haben wir das Vergnügen, Dustin Opitz als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Dustin ist nicht nur Sanitäter und Offizier bei der Bundeswehr, sondern auch ein Student an der ISBA in Erfurt.

    Dustin hat kürzlich ein spannendes Auslandspraktikum in England absolviert, wo er in einem Krankenhaus hospitierte und das britische Gesundheitssystem, den NHS, hautnah erlebte. Dustin arbeitet derzeit auch aktiv in der Notaufnahme und bringt uns seine Perspektive aus erster Hand mit. Außerdem engagiert er sich leidenschaftlich in der DGPA e.V. und leitet dort die Sektion Notfallmedizin.

    Bereite dich optimal auf deinen Praxiseinsatz mit der PA App vor:
    ➡️ https://www.pa-app.de

    Más Menos
    36 m
  • "Nebenjob als Rettungssanitäterinnen" mit Leonie & Sybille
    Apr 20 2024

    In dieser Episode begrüßt Sanae Leonie und Sybille. Leonie und Sybille sind Studierende an der CRMS in Frankfurt und teilen heute ihre Erfahrungen rund um das Studium und ihre Arbeit als Rettungssanitäterinnen.

    Die beiden Studentinnen gewähren einen Einblick in ihren Alltag und diskutieren ausführlich, wie sie es schaffen, Nebenjob, Praktika und Studium erfolgreich unter einen Hut zu bringen. Besonders fokussieren sie sich dabei auf das Thema Nebenjob und erläutern, welche Strategien sie entwickelt haben, um den Spagat zwischen ihrer Arbeit als Rettungssanitäterinnen und dem anspruchsvollen Studium zu meistern.

    Leonie und Sybille geben nicht nur Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen, sondern reflektieren auch darüber, welche Vorteile der Nebenjob als Rettungssanitäterinnen mit sich bringt. Sie sprechen darüber, wie sie ihre praktischen Erfahrungen im Rettungsdienst mit ihrem theoretischen Wissen aus dem Studium verknüpfen können.

    Bereite dich optimal auf deinen Praxiseinsatz mit der PA App vor:
    ➡️ https://www.pa-app.de

    Más Menos
    31 m