Episodios

  • Laufverweigerung & Leukämieverdacht?
    May 22 2025

    Ein Kind, das plötzlich nicht mehr laufen möchte – harmloser Infekt oder doch mehr dahinter? In der heutigen Päd als Pod-Folge nehmen euch Judith, Hannah und Boris mit zu einem spannenden pädiatrischen Fall, der zunächst ganz unscheinbar wirkte.

    Ein 15 Monate alter Junge wird aufgrund einer anhaltenden Laufverweigerung und auffälligen Hautveränderungen in die Klinik überwiesen. Was sich im weiteren Verlauf als akute lymphatische Leukämie herausstellt, beginnt mit unspezifischen Symptomen, die vermutlich viele von euch schon mal in der Notaufnahme gesehen haben.

    In der heutigen Folge sprechen wir über den Differenzialdiagnosen, wichtige klinische Red Flags und wie man mit solchen Situationen im Klinikalltag umgeht – von den ersten Blutwerten bis zur Knochenmarkspunktion.

    🎧 Also: Kopfhörer rein, mitdenken, mitlernen!


    Viel Spaß beim Zuhören!


    Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet ein individuelles Feedback geben?

    Schreibt uns doch einfach: paedpod.ffm@gmail.com


    Psst - wir haben jetzt auch eine Instagram-Seite

    Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/paed_als_pod?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==⁠⁠

    Más Menos
    29 m
  • StaatSexAmen! - Das medizinische letzte Examen
    Apr 23 2025

    Richtig gelesen! Das medizinische, mündliche Staatsexamen ist gemeint. Irgendwie schon ein Baustein des Medizinstudiums, vor dem man Respekt, vielleicht sogar Angst hat.

    In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit Luca, der vor einigen Wochen das M3 hinter sich gebracht hat, über das medizinische, mündliche, dritte Staatsexamen. Wie man sich am besten darauf vorbereitet, wie der organisatorische Ablauf davon ist und wie die Prüfung an sich abläuft, hört ihr in der heutigen Folge.

    Wir hoffen, dir die Angst davor etwas nehmen zu können und wünschen dir für die Vorbereitung und die anschließende Prüfung viel Motivation und Erfolg!

    Spitzt die Ohren und seid gespannt. Viel Spaß beim Zuhören!


    Zum vorgeschlagenen ChirurgieAPPetizer gehts hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRzzh4-bhVmfRrxh1pwxxX7gXg96rBrva



    Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet ein individuelles Feedback geben?

    Schreibt uns doch einfach: paedpod.ffm@gmail.com


    Psst - wir haben jetzt auch eine Instagram-Seite

    Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/paed_als_pod?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==⁠⁠

    Más Menos
    43 m
  • Intervention am schlagenden Herzen - Atrioventrikulärer Septumdefekt (AVSD)
    Mar 4 2025

    Kind hat blaue Lippen? Sauerstoff hilft nicht sonderlich viel, was kann das sein?


    In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit der Blockpraktikantin Judith über einen ziemlich spannenden Fall im Frankfurter Universitätsklinikums. Ein zwei Monate alter Säugling fällt durch zyanostische Krisen auf und ist intensivpflichtig. Echokardiographisch kann man recht schnell feststellen, dass es sich hierbei um einen AVSD handelt. Doch was daran so besonders war, hört ihr in der heutigen Folge!

    Also spitzt die Ohren und seid gespannt. Viel Spaß beim Zuhören!


    Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet ein individuelles Feedback geben?

    Schreibt uns doch einfach: paedpod.ffm@gmail.com


    Psst - wir haben jetzt auch eine Instagram-Seite

    Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/paed_als_pod?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==⁠⁠

    Más Menos
    26 m
  • Eins zu Tausend - Schwere Kompliaktion bei der Lumbalpunktion
    Feb 14 2025

    Die Lumbalpunktion ist ein klinisch routinierter diagnostischer Eingriff. Doch was, wenn es dann doch zu Komplikationen kommt? Was kann geschehen? Und wie wird dann damit umgegangen?


    In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit dem Blockpraktikanten Luca über einen wirklich seltenen Fall im Frankfurter Universitätsklinikums. Ein Kind wird zur diagnostischen Lumbalpunktion leicht analgosidiert. Was dann aber komplikationstechnisch geschehen ist undwie damit umgegangen wurde, hört ihr in der heutigen Folge!

    Also spitzt die Ohren und seid gespannt. Viel Spaß beim Zuhören!



    Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet ein individuelles Feedback geben?

    Schreibt uns doch einfach: paedpod.ffm@gmail.com


    Psst - wir haben jetzt auch eine Instagram-Seite

    Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/paed_als_pod?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==⁠⁠

    Más Menos
    15 m
  • Spezialfolge: Pädiatrie meets Physiologie - Kindliche Kreislaufregulation
    Dec 24 2024

    Wie unterscheiden sich die Vitalzeichen eines Kindes zu denen eines Erwachsenen? Wie verändert sich der Kreislauf bei einer Sepsis? Wie therapiert man solche Szenarien? Wie sieht das Ganze aus der Sicht der Physiologie aus? Was sind im Allgemeinen Erkrankungen, die Einfluss auf den Kreislauf nehmen?


    Als kleines Weihnachtsspezial möchten wir euch mit einer neuen Folge des beliebten Formats "Pädiatrie meets..." beschenken!

    In der heutigen Folge "Pädiatrie meets Physiologie - Kindliche Kreislaufphysiologie" spricht Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit dem Physiologen und Mediziner Prof. Dr. med. Ralph Brandes der Goethe-Universität Frankfurt über die physiologische Kreislaufregulation bei pädiatrischen Patienten. Dabei werden Bekannterweise Kenntnisse der Grundlagenforschung, der Physiologie, mit der Klinik kombiniert, um euch einen bestmöglichen Eindruck über ganz natürliche endogene Prozesse, aber auch Störungen dieser Mechanismen, nahezulegen.

    Spitzt die Ohren und seid gespannt. Viel Spaß beim Zuhören!



    Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet ein individuelles Feedback geben?

    Schreibt uns doch einfach: paedpod.ffm@gmail.com


    Psst - wir haben jetzt auch eine Instagram-Seite

    Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/paed_als_pod?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==⁠

    Más Menos
    57 m
  • Der Elefant im Raum - Wenn das Blutbild sich verändert...
    Dec 11 2024

    Der Elefant im Raum. Der bitte Was steht im Raum? Wenn sich das Blutbild verändert und die Frage im Raum steht, was die Ursache dafür sein kann.


    In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit der PJ-Studentin Ronja F. über einen wirklich seltenen Fall der pädiatrischen Notaufnahme des Frankfurter Universitätsklinikums. Ein Kind wird vom Hausarzt ins Krankenhaus eingewiesen, weil das Blutbild stark verändert ist. Was genau für den schlechten Zustand des Kindes verantwortlich ist und worin die Ursache liegt, hört ihr in der heutigen Folge!

    Spitzt die Ohren und seid gespannt. Viel Spaß beim Zuhören!



    Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet ein individuelles Feedback geben?

    Schreibt uns doch einfach: paedpod.ffm@gmail.com


    Psst - wir haben jetzt auch eine Instagram-Seite

    Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/paed_als_pod?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==⁠

    Más Menos
    10 m
  • Ist das schon Asthma? Atemnot und laute Atemgeräusche!
    Dec 4 2024

    Ist das schon Asthma? Oder doch etwas anders? Erschwerte Atmung, laute Atemgeräusche!


    In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit der PJ-Studentin Ronja F. über einen für die Jahreszeit typischen Fall in der Notaufnahme. Wie das Kind mit den behandelt wurde, erfahrt ihr in der heutigen Folge!


    Spitzt die Ohren und seid gespannt. Viel Spaß beim Zuhören!



    Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet ein individuelles Feedback geben?

    Schreibt uns doch einfach: paedpod.ffm@gmail.com


    Psst - wir haben jetzt auch eine Instagram-Seite

    Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/paed_als_pod?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==⁠

    Más Menos
    14 m
  • Muttermilch - Zaubertrank oder Medizinprodukt?
    Nov 27 2024

    Kann Muttermilch Leben retten? Muttermilch als Zaubertrank oder doch als Medizinprodukt? Wie gut ist wirklich Milch-Ersatznahrung? Was sind Milchbanken?


    In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit der Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinik Frankfurt am Main Dr. med. Tina Cambridge über die derzeitige Bedeutung von Muttermilch. Warum diese sogar Leben retten kann , hört ihr in der heutigen Folge!


    Spitzt die Ohren und seid gespannt. Viel Spaß beim Zuhören!



    Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet ein individuelles Feedback geben?

    Schreibt uns doch einfach: paedpod.ffm@gmail.com


    Psst - wir haben jetzt auch eine Instagram-Seite

    Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/paed_als_pod?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==⁠

    Más Menos
    29 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup