Episodios

  • #63 Das geht halt gar nicht
    May 22 2025
    In dieser Episode von "Pädagogik und Pinot" diskutieren Sarah Bauer und Fea Finger verschiedene Themen, die von persönlichen Erfahrungen beim Reisen bis hin zu wichtigen Aspekten der diskriminierungskritischen Veranstaltungsorganisation reichen. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die Menschen mit Behinderungen im Alltag begegnen, und die Verantwortung der Gesellschaft, Barrieren abzubauen. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Selbstbestimmung und Privilegien sowie die Notwendigkeit, Unterstützung sensibel und respektvoll anzubieten.
    Más Menos
    37 m
  • #62 Lass uns wütend werden
    May 15 2025
    TW: Rassismus In dieser Episode diskutieren Fea und Sarah die Themen Rassismus, Ableismus und Diskriminierung im Arbeitsumfeld sowie die Notwendigkeit, sich kontinuierlich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Sie reflektieren über Privilegien, Inklusion und das Wohlfühlen von Kindern in Bildungseinrichtungen. Zudem wird die Bedeutung von kritischem Weißsein und interaktiven Reflexionen hervorgehoben, um ein besseres Verständnis für Diskriminierungserfahrungen zu entwickeln.
    Más Menos
    42 m
  • #61 Lachen & Lernen
    May 8 2025
    In dieser Episode von Pädagogik und Pinot diskutieren die Hosts Sarah Bauer und Fea Finger über ihre Erfahrungen mit PowerPoint-Karaoke, die Organisation des Fachtags und die Einführung von Merchandising-Artikeln. Sie teilen lustige Anekdoten von den Präsentationen und reflektieren über die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden. Aber auch berechtigte Kritik hinsichtlich der Repräsentation und des Umgangs mit Rassismus aufwarf. Sie diskutieren die Wichtigkeit des Zuhörens und Lernens aus Kritik, die Herausforderungen von Privilegien und Sichtbarkeit sowie die Macht der Sprache und deren Einfluss auf Diskriminierung. Die beiden betonen, dass kontinuierliches Lernen und das Schärfen der Wahrnehmung entscheidend sind, um Diskriminierung zu erkennen und zu bekämpfen.
    Más Menos
    38 m
  • #60 Wir kriegen heute einen Kuchen
    May 1 2025
    In dieser Episode von Pädagogik und Pino diskutieren Fea und Sarah über ihre Erfahrungen und Vorbereitungen für den Fachtag zur gewaltfreien Kindheit. Sie reflektieren über die Bedeutung von Adultismus und Intersektionalität in der Pädagogik und wie diese Themen in Workshops behandelt werden können. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Sensibilisierung für Diskriminierungsformen ergeben.
    Más Menos
    29 m
  • #59 Ganz große Stimmungsmache
    Apr 24 2025
    In dieser Episode diskutieren Sarah und Fea über die Vorbereitungen für ein Gewinnspiel, die Herausforderungen sowie die pädagogischen Arbeit und die rechten Pflichten von Kindern. Sie reflektieren über die Bedeutung von Pflichten im Kontext von Kinderrechten und beleuchten, wie Erwachsene oft die Perspektive von Kindern missverstehen. Zudem wird das Thema Verschwörungstheorien angesprochen, wobei die beiden ihre Skepsis gegenüber solchen Theorien teilen und die Faszination für deren Logik diskutieren.
    Más Menos
    37 m
  • #58 Aus scheiße Gold machen
    Apr 17 2025
    In dieser Episode diskutieren Fea und Sarah über ihre Vorfreude auf den nächsten Fachtag, die technischen Vorbereitungen für Live-Formate und die Reflexion über Kinderrechte. Sie teilen praktische Ansätze zur Stärkung von Kinderrechten in Einrichtungen und beleuchten die Herausforderungen, die bei der Umsetzung auftreten können. Die beiden Podcasterinnen betonen die Bedeutung von Selbstbestimmung und die Notwendigkeit, die Bedürfnisse von Fachkräften zu berücksichtigen, um Kinderrechte erfolgreich zu leben.
    Más Menos
    37 m
  • #57 Kommando Kugelfisch
    Apr 10 2025
    In dieser Episode von Pädagogik und Pino diskutieren die Moderatoren Fea und Sarah über ihre Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, insbesondere im Kontext von Adultismus. Sie teilen persönliche Anekdoten aus der Kita-Praxis, reflektieren über Machtverhältnisse im Umgang mit Kindern und erörtern die Herausforderungen, die sich aus Technikproblemen und Feedback von Zuhörern ergeben. Die Episode bietet einen humorvollen, aber auch nachdenklichen Blick auf die Themen, die Pädagogen im Alltag beschäftigen.
    Más Menos
    37 m
  • #56 Buffet der Innovationen
    Apr 3 2025
    In dieser Episode diskutieren Fea und Sarah über die Herausforderungen des Zeitmanagements und der Flexibilität in ihrem Arbeitsalltag. Sie reflektieren über die Bedeutung von Willkommenskultur und Eingewöhnung, insbesondere in neuen beruflichen Umfeldern. Zudem teilen sie ihre Erfahrungen vom ersten Arbeitstag und die damit verbundenen Nervositäten. Die beiden sprechen auch über ihre Playlist und die Bedeutung von Musik in ihrem Leben. Abschließend reflektieren sie über die Wahrnehmung von Fachkräften und die Herausforderungen, die mit der öffentlichen Wahrnehmung verbunden sind.
    Más Menos
    39 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup