Pandemia Podcast Por Kai Kuperschmidt Laura Salm-Reifferscheidt arte de portada

Pandemia

Pandemia

De: Kai Kuperschmidt Laura Salm-Reifferscheidt
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Was hat die Stechmücke mit der Unabhängigkeit Schottlands zu tun? Wieviel Macht haben Parasiten über uns? Wo droht die nächste Pandemie? Das ergründen die Journalisten Kai Kupferschmidt und Laura Salm-Reifferscheidt. Sie recherchieren in Regenwäldern und Wüsten, Giftküchen und Hochsicherheitslaboren und beschreiben, wie alles zusammenhängt: Von den kleinsten Mikroben zum großen Ganzen.540758 Ciencia Ciencias Sociales Enfermedades Físicas Higiene y Vida Saludable Historia Natural Naturaleza y Ecología
Episodios
  • HIV | Eine neue Ära in der Prävention?
    Jun 30 2025
    Seit Mitte Juni ist in den USA ein neues Mittel zur Prävention von HIV zugelassen: Lenacapavir. Die Studienergebnisse haben Forschende begeistert – eine einzige Injektion schützt sechs Monate lang vor einer Ansteckung. Doch wird das Medikament die riesigen Hoffnungen erfüllen können? Wie viel wird es kosten – und wer wird das bezahlen? Und vor allem: Wie erreicht man damit die Menschen, die es am dringendsten brauchen? Das Team spricht mit Expertinnen aus Südafrika, Deutschland und den USA über einen möglichen Wendepunkt in der HIV-Pandemie.
    Más Menos
    52 m
  • Hörerfragen | Geschichten aus der Spiegelwelt
    Jun 16 2025
    Was hat Louis Pasteur mit Spiegelbakterien zu tun? Warum essen wir nicht alle Spiegelzucker? Und wo kommt da Alice im Wunderland ins Spiel? Diese und eine Reihe von Hörerfragen beantwortet das Team in dieser Bonusfolge. Sie werden dabei unter anderem unterstützt von den Chemikern Gerd Folkers, Sebastian Oehm und Jeanne Crassous.
    Más Menos
    38 m
  • Bonus I Tödliches Fieber aus dem Budongo-Wald
    Jun 2 2025
    Im Budongo-Wald in Uganda haben Forscher etwas Ungewöhnliches beobachtet: Schimpansen, die Fledermausguano futtern. Warum sie das tun und was das mit der Tabakindustrie und der Gefahr einer Pandemie zu tun hat, darüber spricht das Team mit dem Historiker und Journalisten Mark Honigsbaum. Er hat daraus ein Szenario entwickelt, mit dem er auch die Gefahr der US-Kürzungen in Forschung und Entwicklungshilfe verdeutlichen möchte.
    Más Menos
    29 m
Todavía no hay opiniones