Podcast der andere Blick Podcast Por Béatrice Zbinden arte de portada

Podcast der andere Blick

Podcast der andere Blick

De: Béatrice Zbinden
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Das Portal für Grenzwissenschaften
Fragen zu unserem Wesen, unseren Zuständen, Themen von Meditation bis zu Glaubenssätzen, von Begegnungen und Erfahrungen, welche nur sehr selten geteilt werden, ein Portal, das pragmatisch weitergeht als das Übliche...

Seien Sie willkommen!

© 2025 Podcast der andere Blick
Espiritualidad
Episodios
  • 6. Über das Mensch sein
    May 24 2025

    Wen sehen Sie, wenn Sie in den Spiegel schauen? Was definiert Sie als Mensch?

    Wären Sie manchmal gerne ein Tier oder lieber ein besserer Mensch. Was müssten Sie dafür tun. Und wie kämen Sie nun dafür zu mehr Erkenntnis und zu mehr Verständnis in Ihr eigenes Dasein. Und wie zu mehr Erkenntnis ins Sein der Anderen?

    Béatrice Zbinden und Sabine Hayoz-Kalff diskutieren in der 6. Episode Über das Mensch sein - für viele von uns meistens eine Selbstverständlichkeit.

    www.derandereblick.com

    www.buddhazollikon.ch

    Más Menos
    18 m
  • 5. Umgang mit ...
    May 10 2025

    Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage am Beispiel des tibetischen Buddhismus. Den Tibet in seiner damaligen Form gibt es heute nicht mehr. Was dazu geführt hat, war unter anderem eine ungenügende Verteidigungsfähigkeit, eine schwache Armee. Der innere Weg zählte und ein friedliches Zusammenleben.

    Wie ist also heute nach einer recht friedlichen Epoche in Europa mit der Tatsache umzugehen, dass sich die Macht des Stärkeren wieder durchsetzt? Darf und soll man dennoch an den Werten von Frieden und Liebe festhalten, ohne naiv und blauäugig zu sein?

    Welche Antworten bietet der tibetische Buddhismus an, um in dieser schwierigen Zeit seinen inneren Werten treu zu bleiben, ohne dogmatisch zu werden. Darüber diskutieren wir in dieser Folge Umgang mit ...

    Más Menos
    12 m
  • 4. Eingreifen oder abwarten - das ist hier die Frage
    Apr 12 2025

    "To be or not to be, that is the question" Hamlet, von William Shakespeare.

    Sein oder nicht sein, eingreifen oder abwarten - das ist oft die Frage. Braucht es mehr Menschen, die sich einsetzen oder gibt es bereits zu viele, die sich ständig einbringen und wohl besser schweigen würden? Wann ist es sinnvoll abzuwarten und wann kann dies existenzbedrohend sein?

    Eingreifen oder abwarten. Das ist hier die Frage, der wir, Béatrice Zbinden und Sabine Hayoz-Kalff in der 4. Episode gemeinsam nachgehen.

    www.derandereblick.com

    www.buddhazollikon.ch

    Más Menos
    14 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones