Episodios

  • #144 Wechseljahre besser verstehen - und besser durchkommen! Mit Susanne Liedtke
    Jul 2 2025
    Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Hormonschwankungen - Die Wechseljahre sind unvermeidlich, aber man muss sie nicht durchleiden. Wenn Frauen gut aufgeklärt sind und die nötige Unterstützung bekommen, steckt in dieser Lebensphase enormes Potential. Wechseljahre-Expertin und Gründerin von NobodyToldMe Susanne Liedtke spricht in diesem Gespräch über typische Symptome, hormonelle Veränderungen im Körper und darüber, was wirklich in den Wechseljahren hilft. Aber auch über das, was sich gesellschaftlich verändern muss und was besonders Arbeitgeber tun können, um betroffene Frauen zu unterstützen. Eine Folge für alle Frauen, die sich vorbereiten wollen oder mittendrin sind – und für alle Männer, die verstehen und unterstützen möchten.
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • #143 Angst vor dem Alter? Gelassen älter werden! Mit Entwicklungspsychologin Prof. Dr. Perrig-Chiello
    Jun 18 2025
    Midlife-Crisis oder neue Lebenslust? Warum die Lebensmitte die beste Zeit deines Lebens werden kann. Die zweite Lebenshälfte - zwischen 40 und 60 Jahren – gilt oft als krisenanfälligste Phase unseres Lebens. Viele erleben Unzufriedenheit, Zweifel oder das Gefühl, festzustecken, obwohl sie eigentlich „alles“ haben. Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello ist eine der renommiertesten Entwicklungspsychologinnen Europas. In dieser Folge sprechen wir über spannende Erkenntnisse aus der Altersforschung, darüber wie wir Krisen besser meistern, gelassen älter werden und wie aus Angst vor dem Älterwerden vielleicht sogar Vorfreude werden kann. Eine Folge für alle, die das Alter endlich neu denken wollen und erfahren möchten, wie Älterwerden besser gelingen kann.
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • #142 Die stille Krise der Arbeitswelt: Wie Führung sie beenden kann! Mit Gallup-Managing Partner Pa Sinyan
    Jun 4 2025
    Die Arbeitswelt steckt in einer tiefen Krise: Immer mehr Mitarbeitende verlieren die emotionale Bindung zu ihrer Arbeit. Motivation, Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft sinken – viele funktionieren nur noch, statt sich wirklich verbunden zu fühlen. Zu Gast ist Pa Sinyan, Managing Partner bei Gallup. Das Beratungsunternehmen und Forschungsinstitut veröffentlicht jedes Jahr den „Gallup Report“ – eine der wichtigsten Studien zur Lage der Arbeitswelt weltweit. Wir sprechen über die Ursachen für den Frust im Job, über die Rolle von Führung und darüber, was sich jetzt konkret ändern muss. Für alle, die wissen wollen, wie Führung die emotionale Mitarbeiterbindung stärkt – und was es braucht, damit Arbeit wieder begeistert.
    Más Menos
    1 h y 13 m
  • #141 Nicht der Kunde ist König, sondern das Team. So führt Dr. Caroline von Kretschmann ihr Luxushotel
    May 21 2025
    In einer Welt, in der der Kunde König ist, dreht Dr. Caroline von Kretschmann das Prinzip radikal um: Im 5-Sterne-Hotel Europäischer Hof Heidelberg steht nicht der Gast, sondern das Team im Mittelpunkt. Statt Gewinnmaximierung steht Sinn im Mittelpunkt. Statt Kontrolle – Vertrauen. Statt individueller Bonus – echte Teamleistung. Erfahre, wie moderne Führung und Menschlichkeit im Alltag gelebt werden, wie Konflikte in einer wertschätzenden Unternehmenskultur gelöst werden – und was passiert, wenn wirtschaftlicher Erfolg nicht an Zahlen, sondern an Zusammenhalt gemessen wird. Ein Gespräch mit Dr. Caroline von Kretschmann über mutige Führung, Mitarbeiterorientierung und ein Hotel, das seit 160 Jahren vieles anders – und vieles richtig macht.
    Más Menos
    1 h y 28 m
  • #140 Depression verstehen: Was wirklich hilft! Mit Prof. Dr. Andreas Menke
    May 7 2025
    Depression zählt zu den häufigsten psychischen Erkrankungen – und doch wird sie oft nicht erkannt oder mit Burnout oder allgemeiner Erschöpfung verwechselt. In dieser Folge gibt Prof. Dr. Andreas Menke – Klinikdirektor, Professor und Experte für Depression – Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um mentale Gesundheit: Woran erkennt man eine Depression wirklich? Wie fühlt sie sich an? Welche Rolle spielen genetische Veranlagung, das soziale Umfeld oder Belastungen im Job? Und was hilft tatsächlich – Medikamente, Psychotherapie oder beides?
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • #139 Performance mit Leichtigkeit: Was wir von Sportler:innen lernen können! Mit Sportpsychologe Dr. Maximilian Pelka
    Apr 23 2025
    Wie gelingt Höchstleistung ohne Burnout? Dr. Maximilian Pelka zählt zu den führenden Sportpsychologen Deutschlands – mit Stationen bei FC Bayern München und RB Leipzig. In diesem Gespräch erklärt Max, wie du in stressigen Phasen fokussiert bleibst, besser mit Druck umgehst und dir im Alltag bewusste Pausen schaffst.
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • #138 Besser kommunizieren - mit Prof. Dr. Schulz von Thun
    Apr 9 2025
    Kommunikation ist eine Superkraft. Wer gut kommuniziert, erkennt die verborgenen Ebenen hinter einem Gespräch – und kann sie gezielt nutzen. Gemeinsam mit dem renommierten Kommunikationspsychologen Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun, dessen Kommunikationsmodelle (u.a. das Vier-Seiten-Modell) weltweit gelernt werden, sprechen wir über die Psychologie der Kommunikation.
    Más Menos
    1 h y 4 m
  • #137 Zukunftsangst überwinden: Wie wir unsere Sehnsucht zurückgewinnen! Mit Zukunftsforscher Matthias Horx
    Mar 26 2025
    Viele Menschen blicken mit Sorge in die Zukunft. Krisen, Unsicherheiten und der ständige Wandel haben zu einem Gefühl der Orientierungslosigkeit geführt. Doch wie können wir Zukunftsangst in echte Zukunftsfreude verwandeln? Matthias Horx – einer der einflussreichsten Zukunftsforscher - ist überzeugt: Der Schlüssel liegt in unserer Sehnsucht nach einer besseren Zukunft. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir als Gesellschaft in einer mentalen Zukunftskrise stecken und wie Sehnsucht und Visionen uns helfen, wieder mit Zuversicht nach vorne zu blicken. Erfahre, welche neuen Denkweisen uns jetzt wirklich weiterbringen, wie Unternehmen eine Kultur der Zukunftsfreude entwickeln können und warum es nicht um das Maximum, sondern das Optimum geht. Jetzt reinhören und mit Zuversicht in die Zukunft starten!
    Más Menos
    55 m