
Rudolf Steiner: Das Osterfest als ein Stück Mysteriengeschichte der Menschheit. GA 233a 2. Vortrag
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
2. Vortrag, Dornach, 20. April 1924
Die großen Feste: Bewußtwerden des Zusammenhanges von Mensch und Kosmos. Das Verhältnis früher Zeiten zu den Vaterkräften des Mondes, noch früherer zu den Sohneskräften der Sonne. Irdische Geburt: Mondengeburt; Wirken der Notwendigkeit. «Zweite Geburt» um das 30. Lebensjahr: Sonnengeburt; Möglichkeit der freien Selbstgestaltung. Der Rückzug des Wissens, besonders um die Sonnenkräfte, in die Mysterien. Die fünf Stufen der Initiation bis zum Grab des «Auferstandenen». Der innere Gehalt des Osterfestes als menschliches Erlebnis dieser Entwickelungsstufe. -
Der Einzug der Sonnenkräfte in das Irdische, als die Möglichkeit zu dieser Initiation verlorenging. Das Mysterium von Golgatha.
Todavía no hay opiniones