Rudolf Steiner GA 23 Die Kernpunkte der sozialen Frage. Einleitung Teil 1 Podcast Por  arte de portada

Rudolf Steiner GA 23 Die Kernpunkte der sozialen Frage. Einleitung Teil 1

Rudolf Steiner GA 23 Die Kernpunkte der sozialen Frage. Einleitung Teil 1

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

"(...) Die «soziale Frage» ist nicht etwas, was in dieser Zeit in
das Menschenleben heraufgestiegen ist, was jetzt durch ein
paar Menschen oder durch Parlamente gelöst werden kann
und dann gelöst sein wird. Sie ist ein Bestandteil des ganzen neueren Zivilisationslebens, und wird es, da sie einmal entstanden ist, bleiben. Sie wird für jeden Augenblick der weltgeschichtlichen Entwickelung neu gelöst werden müssen.
Denn das Menschenleben ist mit der neuesten Zeit in einen
Zustand eingetreten, der aus dem sozial Eingerichteten
immer wieder das Antisoziale hervorgehen läßt. Dieses muß stets neu bewältigt werden. Wie ein Organismus einige Zeit nach der Sättigung immer wieder in den Zustand des Hungers eintritt, so der soziale Organismus aus einer Ordnung der Verhältnisse in die Unordnung. Eine Universalarznei zur Ordnung der sozialen Verhältnisse gibt es so wenig wie ein Nahrungsmittel, das für alle Zeiten sättigt.
Aber die Menschen können in solche Gemeinschaften eintreten, daß durch ihr lebendiges Zusammenwirken dem
Dasein immer wieder die Richtung zum Sozialen gegeben
wird. (...)"

Todavía no hay opiniones