Slow Food im Lesachtal Podcast Por  arte de portada

Slow Food im Lesachtal

Slow Food im Lesachtal

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Das naturbelassene besiedelte Lesachtal war weltweit die erste Slow Food Region. Seit zehn Jahren können Reisende im Tal an der Grenze zu Italien sowie im benachbarten Gailtal Bergbauernhöfe, Backstuben und Wildkräutergärten besucht werden. Reisende blicken den Produzentinnen über die Schulter und erleben, wie hier die "gut, sauber und fair produzierten" Lebensmittel entstehen, von denen der Begründer der globalen Slow Food Bewegung, Carlo Petrini, sprach. Und natürlich geht es neben der Weitergabe des Wissens auch ums Kosten und Genießen.

Margit Atzler spricht mit Eckart Mandler von Slow Food Kärnten über Reisen zu den "Wurzeln des guten Geschmacks" und über den Wert dieser besonderen Lebensmittel. Im Anschluss geht es in einer Reportage nach Sankt Lorenzen - zu einer „Kräuterfee“ sowie zu Brillenschafen und Brotbäckern (Auszug aus „Ambiente“, 22.6.2025).

Todavía no hay opiniones