Episodios

  • #14 Die Armutsschere, spirituelle Vermögensberatung und mittendrin der Reinkarnationsgedanke
    May 21 2025

    Eine Episode, in welcher die Gedanken von kleinen und großen Kapitalisten aufgegriffen und zugleich auf ein anderes Thema angewandt werden. Ob in einem solchen Fall die eigene Medizin schmeckt?!? 🤷‍♂️

    Más Menos
    14 m
  • #13 Der Sozial-Infarkt: Die Vermögensumverteilung einfach skizziert
    May 19 2025

    Wenngleich vorab zu klären wäre, was unter dem “Zins” zu verstehen ist, so weckt die heutige Skizze über die Vermögensumverteilung dennoch ein Bewußtsein für den bevorstehenden Sozial-Infarkt als auch die 5 K’s. 😉

    Más Menos
    21 m
  • #12 Die geistige Olympiade als bedeutender Schritt gen Kulturräte – In einer Arena mit dem Wesen der Tyrannis
    May 16 2025

    Es braucht eine ganz neue Kommunikationsform, bei welcher auch nur die kleinsten Wesensanteile einer Tyrannis möglichst schnell sichtbar werden. Es braucht daher eine Kommunikationform, die jede Tyrannis meiden würde …

    Es braucht für die Menschen als Inspiration und Lebensanker andere Arenen als Fußballstadien. Und wetten, daß wir durch geistige Olympiaden noch einmal ganz neue Kommunikationsfähigkeiten entwickeln werden?!?

    Más Menos
    36 m
  • #11 - Die Bauernproteste '24 und ihre Parallele zu Karl Marx
    May 14 2025

    Rückschau und Analyse eines beeindruckenden Ereignisses

    U.a.:

    • Was die Bauernproteste mit der Industriellen Revolution im 19. Jahrhundert gemeinsam haben
    • Warum die Bauernproteste scheitern mußten
    • Wie die Bauern mit ihren Kritikern umgehen sollten
    • Warum die Bauern mit ihren Treckern nicht mehr nach Berlin sondern woanders hinfahren sollten
    Más Menos
    38 m
  • #10 Von der Einführung in die Dreigliederung des sozialen Organismus zum IST-Zustand der Dreigliederungsbewegung
    May 12 2025

    In dieser Episode werden einführend die drei Ideale aus der Französischen Revolution – Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit – dem dreigliedrigen sozialen Organismus zugeordnet. Dies ist ein Punkt, bis zu welchem innerhalb der Dreigliederungsbewegung noch Einigkeit besteht.

    Ab dann aber wird es unübersichtlich und für jeden Neuling stellt sich die Frage: “Welchem Dreigliederer kann ich denn nun wirklich glauben?”

    Más Menos
    25 m
  • #09 Karl Marx, die Industrielle Revolution, Kolonialismus und die bis heute ungeklärte soziale Frage
    May 9 2025

    In der Industriellen Revolution im 19 Jahrhundert, in dessen Zeit Karl Marx das “Klassenbewußtsein” des Proletariats weckte, trat die bis heute ungeklärte soziale Frage mit aller Wucht deutlich in Erscheinung. Daß es zwischen dem Damals und der Gegenwart so einige Parallelen gibt, ist daher kaum verwunderlich …

    Más Menos
    24 m
  • #08 Die Französische Revolution, die noch nicht abgeschlossen ist ...
    May 7 2025

    Die Französische Revolution markiert einen Punkt im sozialen Zusammenleben, ab welchem der Einheitsstaat nicht mehr zeitgemäß ist. Weil dies jedoch nicht erkannt wird, sind zunehmend Aushöhlungsprozesse zu beobachten, welche beispielsweise in der Kommunikation als Worthülsen vorgefunden werden können. Damit die Französische Revolution zu einem befriedigenden Ende kommt, muß zunächst ein Innerstes aufrichtig mit wahrhaftigem geistigen Inhalt gefüllt werden.

    Más Menos
    34 m
  • #07 Der permanente Mißbrauch des Sozial-Begriffs und dessen Konsequenzen
    May 5 2025

    “Das ist doch Sozialismus!” ist eine These, die mir schon des Öfteren begegnet ist, wenn ich beginne vom sozialen Organismus zu sprechen. Daß ein solche These nicht zutrifft, ist zwar eine Tatsache. Doch das wirklich Spannende an dieser Behauptung ist eher die damit ausgedrückte Ablehnung und die Frage wie diese Ablehnung entstanden sein könnte …

    Más Menos
    19 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup