Episodios

  • #101 Future Ready? Warum mentale Gesundheit kein Luxus ist – sondern Überlebensgrundlage.
    May 25 2025

    Wir reden über Zukunft, Leistung, Wandel. Aber nicht darüber, wie es uns dabei wirklich geht. Diese Folge ist ein Weckruf – für alle, die genug haben vom Schweigen über mentale Gesundheit. Kurz. Ehrlich. Relevant.

    Más Menos
    16 m
  • #100 Unperfekt stark: Was unsere Mütter damit zu tun haben.
    May 11 2025

    Zweifelst du manchmal an dir? Gut. Dann bist du menschlich.
    Diese Folge ist ein Statement. Für alle, die tragen – auch wenn’s keiner sieht.
    Für alle, die Verantwortung übernehmen – auch wenn’s keiner feiert.
    Und für alle, die heute Muttertag haben… und sich trotzdem allein fühlen.

    In Folge 100 geht’s um die Kraft hinter der Unsicherheit.
    Warum du nicht scheiterst, wenn du wackelst.
    Warum Perfektion ein Märchen ist.
    Und warum dieser Muttertag nicht nur ein Danke verdient –
    sondern auch eine ehrliche Diskussion über Care-Arbeit, Rollenbilder und stille Heldinnen.

    Diese Folge ist kein Blumenstrauß.
    Sie ist ein Spiegel.
    Und vielleicht eine kleine Revolution im Kopf.

    Für Mamas, Bonusmamas, Sternenmamas.
    Für Väter mit offenen Augen.
    Für Jugendliche, Pädagog:innen, Menschen. Punkt.

    🦁
    Stark im Kopf – Stark im Leben.

    Más Menos
    15 m
  • #99 Ich glaub, ich bin komisch im Kopf …
    May 4 2025

    Es war ein einziger Satz.
    Ein Kind, das dachte, mit ihm stimme etwas nicht.
    Und ich wusste: Wir brauchen einen Ort. Einen echten.
    In dieser Folge erzähle ich dir, wie aus diesem Moment Mut.Ort entstand – ein Verein für mentale Stärke, Resilienz und emotionale Gesundheit.
    Was wir vorhaben, was schon steht – und warum wir Menschen wie dich brauchen.
    Alle Infos & Mitgliedschaft: mutort.at

    Más Menos
    17 m
  • #98 Alte Rollenbilder? Zeit, sie zu sprengen – echte Gleichberechtigung beginnt zuhause!
    Apr 27 2025

    Gleichberechtigung?
    Fängt nicht bei großen Reden an – sondern bei uns zuhause.
    In dieser Folge spreche ich Klartext über alte Rollenbilder, die immer noch in vielen Köpfen und Haushalten stecken.
    Warum Männer keine „Helden“ sind, wenn sie den Staubsauger schwingen oder mit ihren eigenen Kindern Zeit verbringen.
    Warum Carearbeit echte Arbeit ist – und was wir unseren Kindern wirklich vorleben sollten.
    Es ist Zeit, alte Muster zu sprengen und Verantwortung neu zu denken.
    Nicht irgendwann. Jetzt.

    🎙️ Hör rein – für eine neue Sicht auf Gleichberechtigung im Alltag.
    Für dich, für deine Familie, für die nächste Generation.

    Más Menos
    13 m
  • #97 – „Warum Teenager ausflippen – und wie wir lernen, sie trotzdem zu lieben“
    Apr 19 2025

    Pubertät ist kein Fehler.
    Es ist der Moment, in dem sich Kinder neu erfinden – laut, chaotisch, manchmal zerstörerisch.

    In dieser Folge spreche ich darüber, was in der Adoleszenz wirklich passiert, warum dein Teenager manchmal explodiert, obwohl er dich liebt – und warum deine stärkste Antwort nicht Erziehung, sondern Beziehung heißt.

    Eine Folge für alle, die manchmal verzweifelt den Kopf schütteln – und trotzdem bleiben wollen.

    Willkommen in der Baustelle Mensch.

    Más Menos
    10 m
  • #96 Erwachsen, aber pleite
    Apr 13 2025

    „Erwachsen, aber pleite – Warum unsere Generation zwischen Ansprüchen und Absturz lebt.“

    Du bist Mitte 30, selbstständig oder angestellt, manchmal beides. Du jonglierst mit Rechnungen, Zweifeln und dem Gefühl, irgendwas übersehen zu haben. Willkommen im Club. Diese Folge ist kein Finanzratgeber – sondern ein ehrlicher Blick auf das, was passiert, wenn man funktioniert, aber innerlich auf Reserve läuft.

    Ich spreche über:

    • Warum viele von uns kein Geldproblem, sondern ein Systemproblem haben.

    • Wieso sich unsere Realität oft nicht wie „erwachsen sein“ anfühlt.

    • Und was echte Stärke heute bedeutet – wenn alles wackelt, aber du trotzdem weitermachst.

    Ehrlich. Direkt. Ohne Ratgeber-Tipps, aber mit ganz viel Herz.
    Diese Folge ist für alle, die manchmal denken: „Ich krieg das nicht hin.“
    Du bist nicht allein.

    Más Menos
    16 m
  • #95 Ich bin müde vom Starksein - Wie du erkennst, wann es reicht.
    Apr 6 2025

    Immer stark sein. Immer funktionieren. Immer da sein.
    Viele tragen diese Rolle so lange, bis sie selbst unter der Last verschwinden.

    In dieser Folge spreche ich darüber,
    wie du erkennst, dass deine mentale Belastungsgrenze nicht nur erreicht, sondern längst überschritten ist.
    Warum „weiter durchhalten“ oft keine Stärke, sondern ein Alarmzeichen ist.
    Und was du tun kannst, wenn du das Gefühl hast:

    „Ich kann einfach nicht mehr.“

    Kein Blabla. Kein Coaching-Gelaber.
    Sondern ehrliche Gedanken – für alle, die müde sind vom Starksein.
    Und für alle, die das endlich ernst nehmen wollen.

    Más Menos
    14 m
  • #94 Wenn die Seele leidet: Warum psychologische Hilfe kein Luxus sein darf
    Mar 30 2025

    Psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche – und doch sieht die Realität oft ganz anders aus. In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Warum es so schwierig ist, in Österreich rechtzeitig psychologische Hilfe zu bekommen – und warum das so nicht bleiben darf.

    Ich teile meine Gedanken zu langen Wartezeiten, der Rolle der Psychiatrie, den hohen Kosten für Therapieplätze und der Ungleichbehandlung von körperlichem und seelischem Leid.
    Diese Folge ist ein Appell für mehr Menschlichkeit im Gesundheitssystem – und eine Erinnerung an dich: Du bist nicht allein. Und du hast es verdient, gehört und gesehen zu werden.

    🦁 Bleib stark im Kopf. Und stark im Leben.
    Dein Patrick

    Más Menos
    10 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup