Streitcafé Podcast Por © Jugend debattiert | PODCAST EINS arte de portada

Streitcafé

Streitcafé

De: © Jugend debattiert | PODCAST EINS
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Willkommen im Streitcafé, der Ort, an dem es zum Koffein-Kick einen tiefen Einblick in die Debattenkultur gibt! Dr. Jan-Jonathan Bock, Leiter des Programms Jugend debattiert der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, empfängt im Streitcafé Gäste, um gemeinsam den Zustand der Debattenkultur zu untersuchen.


Jeden Tag spüren wir: In vielen Fragen sind wir uns in der Gesellschaft nicht einig. Und das ist gut so. Nur werden Gespräche oft unsachlich geführt und eskalieren, Fakten bleiben häufig auf der Strecke. Umso wichtiger sind die Fragen, die uns bei Jugend debattiert beschäftigen: Wie können wir trotz Unterschieden respektvoll streiten? Wie können wir unterschiedliche Perspektiven besser nachvollziehen, ganz klar, wie schützen wir eine gute Debattenkultur? All das beantworten wir mit jeder Episode aufs Neue. Im Mittelpunkt steht dabei unsere Überzeugung: Guter Streit ist die Grundessenz unserer Demokratie.


Folgen Sie unserem Podcast, um keine Episode zu verpassen und folgen Sie Jugend debattiert auf unserem LinkedIn-Kanal LinkedIn auf dem wir tagesaktuelle Themen beleuchten und aus unserem Programm berichten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hertie Stiftung | PODCAST EINS
Ciencia Ciencias Biológicas Desarrollo Personal Éxito Personal
Episodios
  • #3 Streitkultur im Netz
    May 13 2025

    Wer dominiert das Internet: die gemäßigte Mitte oder extreme Ansichten? Sind Skandale und Provokation der Schlüssel zur Aufmerksamkeit? Ist Social Media überhaupt ein Ort für gute Debatten? Im Streitcafé begrüßt Dr. Jan Jonathan Bock, Leiter von Jugend debattiert, die Bestsellerautorin Dr. Pia Lamberty („Fake Facts“), die als Sozialpsychologin zu Verschwörungstheorien forscht. Außerdem ist Kommunikationsexperte Martin Fuchs zu Gast, Autor von „Digitale Wahlkämpfe“, der Parteien, Parlamente und Regierungen zu digitalen Strategien berät.

    Gemeinsam diskutieren sie: Sind die Themen auf Social Media Ausdruck von Meinungsfreiheit oder Populismus? Und wie kann gutes Streiten im Netz gelingen?


    Shownotes


    Jugend debattiert | LinkedIn

    CeMAS - Center für Monitoring, Analyse und Strategie

    Martin Fuchs - Politikberater, Blogger, Speaker

    Jugend debattiert - weil Kontroversen lohnen

    Demokratie stärken, Gehirn erforschen: Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    45 m
  • #2 Wut + Debatte
    Apr 1 2025

    Wie bleibt man ruhig, wenn einem Hass entgegenschlägt? Mo Asumang, Regisseurin, Journalistin und Aktivistin, kämpft unermüdlich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ob im direkten Gespräch mit Rechtsradikalen oder in ihrer Motzbude – sie zeigt, wie man den Kreislauf aus Wut und Ablehnung durchbrechen kann. Im Streitcafé mit Gastgeber Dr. Jan Jonathan Bock, Leiter des Programms Jugend debattiert, erwarten euch ehrliche Insights, bewegende Momente und eine beeindruckende Persönlichkeit, die mit Offenheit und Mut auch im schwierigen Umfeld konstruktiven Dialog voranbringt.


    Shownotes


    Jugend debattiert | LinkedIn

    Mo-Asumang.com

    mo-lab.org

    Jugend debattiert - weil Kontroversen lohnen

    Demokratie stärken, Gehirn erforschen: Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    37 m
  • #1 Muss die Gesellschaft besser streiten?
    Dec 12 2024

    Hitzige Debatten, endlose Online-Diskussionen, wenig echte Verständigung – ist unsere Debattenkultur in der Krise? Das diskutieren wir in der ersten Folge unseres neuen Podcasts „Streitcafé“.


    Dr. Jan-Jonathan Bock, Leiter des Programms Jugend debattiert, begrüßt darin Korbinian Frenzel, Journalist, Moderator beim Deutschlandradio und Co-Autor des Buches „Defekte Debatten – Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen“. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum so viele Konflikte ins Leere laufen oder eskalieren – und was wir tun können, um wieder produktiv und respektvoll miteinander zu streiten.

    Freut euch auf spannende Einblicke, scharfsinnige Analysen und konkrete Ideen für eine bessere Debattenkultur. Das „Streitcafé“ öffnet ab sofort regelmäßig seine Türen – mit inspirierenden Gästen und Themen, die bewegen.


    Folgen Sie unserem Podcast, um keine Episode zu verpassen und folgen Sie Jugend debattiert auf unserem LinkedIn-Kanal auf dem wir tagesaktuelle Themen beleuchten und aus unserem Programm berichten.


    Shownotes:

    Jugend debattiert | LinkedIn


    Kultur und Politik - Studio 9 - Der Tag mit ...

    Defekte Debatten. Buch von Julia Reuschenbach, Korbinian Frenzel (Suhrkamp Verlag)

    Jugend debattiert - weil Kontroversen lohnen


    Demokratie stärken, Gehirn erforschen: Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    32 m
Todavía no hay opiniones