Episodios

  • 83 Berufe rund um Tiere
    May 25 2025

    Der Umsatz in der Tierbranche ist gigantisch: Allein der deutsche Heimtiermarkt verzeichnet einen Umsatz von 7 Milliarden Euro. Und darin sind die meisten Berufe rund um das Tier gar nicht enthalten. Die Sparten sind riesig und so viele Berufe haben mit Tieren zu tun: Menschen essen Tiere, dafür brauchen wir Landwirte, Fischwirte, Metzger. Menschen nutzen Tiere für ihre Kleidung, für ihre Freizeit und ihr Vergnügen. Daraus entstehen Jobs wie Trainer oder Pferdewirte, aber auch Menschen, welche Zaunmaterial oder Heu herstellen. Selbst in der Gesundheitsbranche finden wir Tiere. Neben dem klassischen Tierarzt gibt es Reittherapeuten, Tiergestütze Therapie, Coaching mit Tieren, Assistenzhundetrainer, Versuchstierleiter uvm. Unendlich viele Berufe haben direkt oder indirekt mit Tieren zu tun, so dass wir diesem wichtigen Thema eine Podcastfolge widmen. Dabei sprechen wir auch über unseren (Tier)Beruf und wie wir dazu gekommen sind. Viel Spaß mit den Tieren wünschen Euch Christine und Andrea

    Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.

    Más Menos
    36 m
  • 82 Tier und Religion
    May 18 2025

    Sind Tiere gläubig? Was für eine Rolle spielen sie in den verschiedenen Religionen? Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus…Überall kommen Tiere vor, egal ob Noah mit seiner Arche, Affengötter oder die Wiedergeburt als Tier. Kann uns das nicht genau in unruhigen Zeiten miteinander verbinden? Denn letztlich geht es bei allen Religionen um eines: Um den Glauben an etwas Höheres, um Wertvorstellungen und Moral. Die Tiere kennen keine Glaubenskriege, Missbrauchsvorwürfe oder Terroranschläge. Aufgrund ihrer Nähe zur Natur sind sie spirituelle Wesen und können uns, mal wieder, ein wunderbares Vorbild sein. Achtsame Grüße, Eure Christine und Andrea

    Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.

    Más Menos
    34 m
  • 81 Vertrauen
    May 10 2025

    Voller Urvertrauen schlüpfen wir Menschen auf die Welt und verlieren es oftmals irgendwo auf dem Weg erwachsen zu werden.

    Andrea findet Vertrauen in andere manchmal ganz schön schwierig, Christine lädt sie ein, den Vertrauens - TÜV mal auszuprobieren.

    Denn ohne Vertrauen ist das Leben irgendwie viel unentspannter.

    Und wie ist es bei den Tieren? Bleiben sie im Vertrauen oder geht auch bei ihnen das Vertrauen verloren? Kann Vertrauen bei Tieren wieder erlangt werden?

    Viel Freude beim Zuhören wünschen Euch von Herzen

    Andrea und Christine


    Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.

    Más Menos
    33 m
  • 80 Leuchtturm
    May 3 2025

    Ein Leuchtturm bietet Orientierung und Sicherheit, er bringt Licht ins Dunkel und leitet auch aus großer Entfernung sicher ans Ziel. Wie kann ich für meine Mitmenschen, Tiere, Kunden, Mitarbeitenden und vielleicht sogar für mich selbst ein Leuchtturm sein? Es geht darum die Welt einerseits nicht persönlich zu nehmen und gleichzeitig persönlich involviert zu sein. Das Nicht-Geheimnis ist die innere Distanz: Wenn wir es schaffen, innerlich ruhig zu bleiben und unsere Perspektive zu verändern, können wir oftmals so viel sinnvoller agieren und reagieren, als wenn wir Teil des Dramas bleiben.

    Dazu erzählen wir persönliche Geschichten aus unserem Leben und es gibt ein paar Tips, wie die innere Distanz gelingen kann.

    Vertrauensvolle Grüße von Andrea und Christine

    Más Menos
    36 m
  • 79 Animalhording
    Apr 13 2025

    Was treibt Menschen an, die Tiere regelrecht sammeln? Und wann fängt es eigentlich an zur unnormalen oder sogar krankhaften Sammelleidenschaft zu werden? Immerhin haben wir selbst ja auch jede Menge Tiere..

    Während Andrea so einige Geschichten aus ihrem Praxisalltag erzählen kann, setzt Christine sich zum 1.Mal bewusst mit dem Thema „Tiere sammeln“ auseinander.

    Simplify your life und kümmere Dich um Deine Tiere - wir wünschen Euch eine gesunde und liebevolle Balance in Eurem Leben mit Euren Tieren. Viel Freude beim Zuhören wünschen Andrea und Christine

    Más Menos
    33 m
  • 78 Veränderungen
    Apr 5 2025

    „Das Geheimnis der Veränderung besteht darin, deine ganze Energie darauf zu konzentrieren, Neues aufzubauen, statt Altes zu bekämpfen", das wusste schon Sokrates. Doch wie ist es bei unseren Tieren? Mögen diese Veränderungen oder sind sie eher Gewohnheitstiere? Können Veränderungen auch für sie eine Bereicherung sein? Wie können wir sie dabei unterstützen? Denn: " Nichts ist so beständig wie der Wandel." Wir wünschen euch viel Mut dabei. Eure Christine und Andrea.


    Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.

    Más Menos
    37 m
  • 77 Empathie
    Mar 30 2025

    Sind Tiere empathisch? Empfinden Tiere Mitgefühl?

    Warum Tiere die besseren Menschen sind und warum es besser ist, Psychopathen keine Empathie beibringen zu wollen, warum Werbung an den Empathiezug andockt und was Tiere alles für uns Menschen tun, wenn sie uns und unsere Empfindungen wahrnehmen, dass Weltfrieden sein könnte, wenn wir alle empathischer miteinander umgehen und unsere Herzen öffnen würden, darüber und über noch einiges mehr reden wir in dieser Folge und freuen uns, wenn Du dabei bist und wünschen Dir viel Freude beim Zuhören! Andrea und Christine

    Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.

    Más Menos
    33 m
  • 76 Robotertiere
    Mar 22 2025

    Sie liegen momentan voll im Trend: Die Robotertiere. Tamagotchi ist out, das ist klar. Oh man, so alt sind wir schon! Heute gibt es Kängurus, Ameisen, Libellen, Schmetterlinge und Geparden als Forschungsobjekte. Robben in Altersheimen sind auch recht nützlich. Aber wie sieht es mit Roboterhaustieren aus? Diese sind gerade kommerziell für alle erhältlich. Hunde, Katzen und Kaninchen sind im Vergleich zu echten Tieren recht erschwinglich. Es gibt sogar Pferde, wie wir gerade recherchiert haben, sie kosten 80.000 Euro.


    Wie findet ihr die Entwicklung? Robotertiere haben tatsächlich viele Vorteile wie z.B. keine Kotze, kein Kot, kein Futter, keine Tierarztkosten uvm. Aber ist es nicht irgendwie auch gruselig? Und fehlt nicht das Wesentliche?


    Was wir über technische Tiere denken erfahrt Ihr in dieser Folge. Eure nachdenkliche Christine und Andrea


    Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: podcast@tierische-gespraeche.eu Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.

    Más Menos
    30 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup