Tom David Frey | Der Politik-Podcast Podcast Por Tom David Frey arte de portada

Tom David Frey | Der Politik-Podcast

Tom David Frey | Der Politik-Podcast

De: Tom David Frey
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Was passiert, wenn man Politik nicht nur konsumiert, sondern verstehen will? In diesem Podcast geht es nicht um Schlagzeilen, sondern um Zusammenhänge. Tom David Frey nimmt sich Zeit – für Analysen, für Gespräche, für das, was zwischen den Zeilen steht. Im Zentrum: aktuelle Entwicklungen aus Deutschland, Europa, den Vereinigten Staaten und vor allem immer wieder aus dem Nahen Osten. Keine Schnellurteile, keine vereinfachten Erzählmuster – sondern ein genauer Blick auf das, was ist, und das, was daraus folgt. Ob im Dialog mit Experten oder in Solo-Folgen: Der Podcast fragt nach den politischen Bedingungen, historischen Kontexten und menschlichen Faktoren hinter den Debatten. Wer zuhört wird mitgenommen – auf eine journalistische Spurensuche. „Tom David Frey | Der Politik-Podcast“ richtet sich an alle, die politisch denken, ohne sich in Meinungsschablonen zu verlieren. NEU: Den Podcast gibt es ab sofort auch mit Video bei YouTube.Copyright 2024. All rights reserved. Ciencia Política Economía Finanzas Personales Política y Gobierno
Episodios
  • 12-Tage-Krieg: Wie geht es nun weiter in Israel und Iran?
    Jun 29 2025

    Zwölf Tage lang bekämpften sich Israel und die Islamische Republik Iran.

    Der jüdische Staat flog Luftangriffe auf das iranische Atomprogramm und setzte zudem Atomwissenschaftler sowie hochrangige Mitglieder der berüchtigten IRGC außer Gefecht. Im Gegenzug überzog Teheran Israel mit Raketen und Drohnen – nicht nur ganze Straßenzüge wurden verwüstet, auch Menschen verloren ihr Leben.

    Doch wer hat den Krieg, der nach zwölf Tagen in einen Waffenstillstand übergegangen ist, am Ende gewonnen?

    Und wie geht es nun weiter im Nahen Osten?

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 29.06.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    Das Thumbnail enthält Bildmaterial von Khamenei.ir, lizenziert unter der Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0). Das Bildmaterial des Government Press Office Israel, Maayan Toaf, wurde gemäß geltenden Nutzungsbedingungen verwendet. Eine Weiterverwendung erfordert ggf. die Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber.

    --------

    #Israel #Iran #Völkerrecht #Krieg

    Más Menos
    46 m
  • Israel war zum Greifen nah – doch dann zog ich die Reißleine!
    Jun 19 2025

    Der israelische Luftraum ist aufgrund schwerer iranischer Angriffe geschlossen. Touristen und Journalisten können das Heilige Land nicht mehr auf dem Luftweg erreichen. Tausende Israelis sind im Ausland gestrandet.

    Und doch war mir klar: ich muss jetzt von vor Ort berichten. Von Deutschland über die Türkei und Ägypten sollte mich eine lange Reise am Ende auf dem Landweg nach Israel bringen.

    Doch dann kam es – aus einer Reihe an Gründen – zum Abbruch der Reise.

    Ein Podcast-Tagebuch, das den Hörer mitnimmt hinter die Kulissen des freien und oft besonders schwierigen Journalismus, der nicht auf Budget und Hilfe einer Redaktion zurückgreifen kann.

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 17. und der 18.06.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    #Israel #Reise #Sicherheit #Flugzeug

    Más Menos
    20 m
  • War das ein Völkerrechtsbruch? Israels Einsatz gegen Greta Thunbergs Segelboot
    Jun 17 2025

    Ein dramatischer Zwischenfall auf hoher See: Das israelische Militär stoppt ein Segelschiff mit Klimaaktivistin Greta Thunberg an Bord – und das in internationalen Gewässern. Doch war dieser Einsatz legal oder ein Verstoß gegen das Völkerrecht?

    Das Video – das jetzt nun auch als Podcast zur Verfügung steht – rekonstruiert die Ereignisse rund um die „Madleen“, ein Schiff der sogenannten Freedom Flotilla, die Kurs auf Gaza nahm. Es zeigt, wie es zur Konfrontation kam und analysiert, ob das internationale Seerecht solche Maßnahmen zulässt – oder ob Israel ein Kriegsverbrechen begangen hat. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wer ist hier im Recht – die Aktivisten oder das Militär? Denn fest steht: es können nicht beide Seiten gleichzeitig im Recht sein.

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 12.06.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    Bildnachweis (Thumbnail): Ausschnitt aus einem Foto von Kushal Das, lizenziert unter Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International (CC BY-SA 4.0); Quelle: Wikimedia Commons; das Bild wurde bearbeitet (gespiegelt, farblich verändert, zugeschnitten)

    --------

    #Madleen #Greta #Thunberg #Israel #Erklärt #Völkerrecht

    Más Menos
    19 m
Todavía no hay opiniones