Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode Podcast Por  arte de portada

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand

In dieser Folge schauen wir uns eine Trainingsmethode an, die in vielen Hundeschulen noch immer fester Bestandteil des Unterrichts ist: die Pulling-Through-Methode. Ursprünglich aus dem Zoo-Training stammend, soll sie Hunden grundlegende Signale wie „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ beibringen. Doch was steckt wirklich dahinter?

Wir beleuchten die Methode aus verschiedenen Blickwinkeln:

  • Wie funktioniert Pulling Through? Die Technik, der Ablauf und das Ziel.

  • Warum wurde sie entwickelt? Ein Blick in die Geschichte und ihren ursprünglichen Zweck.

  • Welche Auswirkungen hat sie auf den Hund? Psychologische und emotionale Aspekte.

  • Ist sie noch zeitgemäß? Wissenschaftliche Erkenntnisse und Alternativen.

  • Was sind die tierschutzrechtlichen Aspekte? Und warum gibt es bessere, fairere Methoden?

Hundeerziehung entwickelt sich ständig weiter – also schauen wir genau hin: Ist die Pulling-Through-Methode wirklich noch sinnvoll oder längst überholt?

Hör rein und finde es heraus!

Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen


Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones