Episodios

  • #005 - Ab in die Ruine
    Jul 11 2025

    "In Zeiten, in denen 100te Menschen verzweifelt vor überteuerten Mietwohnungen Schlange stehen und teilweise jahrelang nach einer passenden Wohnung suchen, hat sich mir die Möglichkeit geboten, womit ich nicht gerechnet hätte und wonach ich bewusst nie gesucht habe: In einem Haus mit Garten zu leben. Wieviel Arbeit dahinter steckt und was es bedeutet, nach über 20 Jahren in kleinen Mietwohnung auf einmal 5 Zimmer zu haben, den Müll selbst vor die Tür zu stellen und die Patina von 30 Jahren entfernen zu dürfen - darüber berichte ich in dieser Folge."

    Während andere nach der Schule direkt auf ihren Traum vom Eigenheim hinarbeiteten, zog es mich nicht nur in die Großstadt. Ich wollte immer frei und unbelastet sein. Dass ich dann um die 20x umgezogen bin und erst vor einigen Jahren "ruhiger" geworden bin und jetzt in einem renovierungsbedürftigen Haus mit meinem Partner Danyboy quasi mitten auf der Baustelle wohne, hätte ich mir so auch nicht träumen lassen. Während wir beide grade ziemlich urlaubsreif sind sind wir ebenfalls unglaublich dankbar für diese Möglichkeit. Denn der Mietenwahnsinn hat nicht nur uns in Berlin betroffen. Mittlerweile herrschen selbst auf Dörfer ähnliche Zustände was Wohnungsmangel und horrende Mieten anbelangt.

    Zusätzlich bedeutet so ein Umzug aufs Land auch noch viel mehr. Da kommen auf einmal Themen auf einen zu, mit denen ich mich als Mieterin einer kleinen Wohnung nie beschäftigen musste. Und es stellt sich mir die Frage, in welchen Relationen man als Hausbesitzer denkt oder denken sollte. Für mich ist weniger ehrlich gesagt mehr. Mehrere Autos, E-Bikes, Pool, Weber-Grill und und und...ist das wirklich wichtig?

    Freut euch auf meine neue Folgen mit meinen Gedanken hierzu!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    34 m
  • #004 - Karneval im Blut
    Jun 29 2025

    "Für manche Menschen ist die 5. Jahreszeit im Rheinland DAS Highlight des Jahres. Da werden schon Monate vohrer tausende Glitzersteinchen in dunklen Winternächten auf Kostüme gestickt. Für andere ist es ein Grund, dem Trubel zu entgehen und in die Sonne zu fliegen. Für mich gehört Karneval schon mein Leben lang dazu. Auch wenn ich viele Jahre in Berlin gar nicht gefeiert habe - ich habe den Karneval quasi mit der Muttermilch aufgesogen und da bin ich auch durch und durch Kölle."

    Diese Folge hat so viele Highlights, dass ich sie ehrlich gesagt nur noch mit Hashtags wiedergeben kann - den Rest hört ihr gerne selbst in der Folge - viel Spaß dabei!!!

    #jeckimsunneshing #fiereohnezefriere

    #lossmersinge #bildungslücke #neuekarnevalsbands

    #kasalla #bläckföös #brings #höhner

    #florianpeil #sinfonischesblasorchesterdüren #sbo #orchesterkollege #promi

    #freundedermusikmerzenich #klarinette #karnevalsumzug

    #selbstverständlichheimat

    #alaafundhelau

    #funkemrariechen

    #spitzebötzche

    #winkelsaalburgau

    #funkengarde

    #hochburgdeskarneval

    #melancholie #heimatverbunden #saufen #aufknopfdruckjeck #fremdgehen

    #vollnormaaal #dubeskölle

    #derpräsident #büttenredner

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    30 m
  • #003 - Willkommen in der Voreifel
    Jun 22 2025

    In dieser Folge erfahrt ihr, wie es nach "Au revoir, Berlin!" für mich/uns war, in der Voreifel kurz vor Weihnachten anzukommen. Dass ich von nun an hier wieder leben würde, realisierte ich übrigens erst als Danyboy wieder nochmal nach Berlin zurückmusste und ich ihn an der Rurtalbahn verabschiedete und wusste, dass es für mich jetzt erstmal kein Zurück mehr gab.

    Neben Weihnachtsbäumen, Kirchgängen und Durchlauferhitzern vs. Spülmaschinen nehme ich euch mit auf eine illustre Reise durch meine ersten Tage und Wochen. Dass Silvester hierbei einen größeren Part einnimmt ist in der Tat natürlich Berlin geschuldet. Über mein 1. Silvester in der Hauptstadt im neuen Hotspot Monarch/Festsaal Kreuzberg sowie über Dauergeböller in Lichtenberg von 17 bis 4 Uhr morgens gibt es viel zu erzählen. Aber auch das Thema Schnee im Rheinland kommt nicht zu kurz.

    Freut euch übrigens auf weitere Folgen zum Thema Haussanierung, Karneval und natürlich "Schlange stehen" - nicht umsonst ist das Berghain hier im Titel.

    Und es wird natürlich auch bald wieder Interviewfolgen mit mir und spannenden Gästen geben.

    Seid also gespannt, worum es in dieser Folge geht!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    28 m
  • #002 - Au revoir, Berlin!
    Jun 9 2025

    "Ich bin gegangen wie ich gekommen bin. Oder fast. Jedoch war es alles ohne viel TamTam. Und ohne Kater Jimmy. Dafür aber mit Molly Mops. Und einem neuen Partner."

    In dieser Folge nehme ich euch mit an den Anfang und das Ende meiner Berlinzeit.

    Wie es damals war als ich Tabula Rasa in Köln gemacht habe und ohne Job oder irgendjemanden zu kennen nach Berlin in die Schönhauser Allee gezogen bin.

    Und wie ich dann fast 20 Jahre später alles hinter mir ließ und mit einem Kloß im Hals Richtung Rheinland fuhr.

    Das Dazwischen und das Danach wird dann diesen Podcast mit spannenden Folgen füllen.

    Viel Freude beim Zuhören!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    34 m
  • #001 - Über meinen neuen Podcast "Vom Berghain nach Burgau"
    May 24 2025

    Ein neues Podcastbaby ist geboren...

    nach "Mutig, Mutig! Dein Empowerment-Podcast" ist es nun für mich an der Zeit für etwas Neues. Aufgrund meines Wegzugs von Berlin zurück ins Rheinland aufs Dorf habe ich mich entschieden, meinen bisherigen Coaching-Podcast für meinen zugunsten meines neuen Erzählpodcasts umzugestalten. Als passionierte Erzählerin möchte ich dich von nun an mit tollen Geschichten und Anekdötchen rund um das Thema "Rückkehr zum Landleben" unterhalten und inspirieren.

    In meinem Podcast nehme ich dich nun mit auf eine spannende Reise durch Ereignisse aus meinem bisherigen und aktuellen Leben - quasi vom Prinzenbad über Maischberger bis hin zum Maibaumweitwurf.

    Oder anders formuliert - vom Hipsterhotspot ins Rentnerparadies.

    Wie es dazu kam und worum es geht - das erfahrt ihr in dieser Folge!

    Viel Freude beim Zuhören!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    9 m
  • Solo-Talk - #026 - Schnapsideen ernst nehmen
    May 19 2025

    In dieser Folge geht es, wie der Titel schon unschwer vermuten lässt darum, Schnapsideen ernst zu nehmen. Vielmehr noch darum, sie nicht unter den Tisch fallen zu lassen sondern sie stattdessen auch öfter mal umzusetzen. Gerade in beruflichen Neuorienterungsphasen helfen diese Ideen sehr, sich auf neue Pfade zu begeben. Doch warum nehmen wir sie so selten als etwas Wertvolles an und setzen sie um? Mehr dazu in dieser Folge.

    Und übrigens kleiner Spoiler-Alarm - es wird bald auch von mir etwas Neues hier geben. Denn welchen persönlichen Bezug ich zu Schnapsideen habe und was das konkret mit meinem Leben im letzten Jahr gemacht hat und was noch daraus entstehen kann - das alles erfahrt ihr in dieser Folge.

    Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Zuhören und Aktivwerden,

    eure Martina

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    19 m
  • Solo-Talk - #025 - Keine Angst vor Veränderung
    Feb 16 2025

    Nach einer kleinen konspirativen Podcastpause (mehr dazu in dieser Folge) freue ich mich, euch in puncto Angst vor Veränderung wertvolle Anregungen mitgeben zu dürfen.

    Veränderungen können einerseits auferlegte Veränderungen von Außen sein oder eben selbstgewollte sprich selbstinitiierte Veränderungen. Nicht nur die auferlegten sondern auch die selbstgewählten können aber eben auch Ängste auslösen, so dass man vielleicht nicht so leicht in die gewünschte Veränderungen gehen kann, stagniert oder Ausreden findet. Die Komfortzone ist eben auch irgendwie gemütlich.

    Was ihr dagegen tun könnt bzw. worauf es zu achten gilt, erfahrt ihr in dieser Folge. Hierzu gebe ich euch einerseits noch einmal die 7 Phasen der Veränderungen aus dem Changemanagement durch als auch die 7 Prinzipien der Veränderung.

    Ich wünsche euch wie immer viel Freude beim Zuhören und Aktivwerden,

    eure Martina

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    27 m
  • Solo-Talk - #024 - Bye, bye Winterblues
    Dec 15 2024

    Passend zur dunklen Jahreszeit möchte ich euch meine beliebte Folge zum Thema Winterblues gerne noch einmal präsentieren.

    In dieser Folge geht es um das vielen von uns als Winterblues bekannte Phänomen, dass sich bei einigen in der dunklen Jahreszeit einschleicht. Was der Unterschied zu einer Depression bzw. Winterdepression ist, werde ich euch kurz erläutern.

    Bedeutsamer als die Definitionsfrage sind aus meiner Sicht die Tipps und Anregungen, mit denen ihr dieser Verstimmungslage entgegenwirken könnt. Hierbei stelle ich euch eine Vielzahl an Möglichkeiten vor, wie ihr aktiv bei Vorhandensein und auch präventiv vorgehen könnt. Zusätzlich gebe ich euch neben den Handlungsmöglichkeiten auch eine Palette an Fragestellungen mit an die Hand, durch die ihr euer Mindset rebooten könnt. Am Schluss erfahrt ihr noch, was es mit dem Sorgentagebuch auf sich hat.

    Ich wünsche euch viel Freude beim Zuhören und Aktivwerden,
    eure Martina

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    25 m