Was bleibt vom Glauben, wenn man mit den klügsten Gegnern diskutiert? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. John Lennox (University of Oxford) Podcast Por  arte de portada

Was bleibt vom Glauben, wenn man mit den klügsten Gegnern diskutiert? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. John Lennox (University of Oxford)

Was bleibt vom Glauben, wenn man mit den klügsten Gegnern diskutiert? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. John Lennox (University of Oxford)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

John Lennox ist Professor für Mathematik an der Universität Oxford, schloss auf dem Weg dahin drei Promotionen an drei Elite-Unis ab, ist Autor zahlreicher Bücher über das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Theologie und darüber hinaus ein international gefragter Redner. Und als wäre das nicht schon genug: Im Laufe seines Lebens debattierte John Lennox öffentlich mit Vertretern des klassischen sowie Neuen Atheismus: Richard Dawkins, Peter Singer, Christopher Hitchens, Lawrence Krauss, Peter Atkins, alles an den großen Universitäten der Welt.

In dieser Folge lässt er Colin und Stephan an vielen seiner Erfahrungen teilhaben: Was hat er alles aus seinen Debatten mit "den Großen" gelernt? Ein sympathischer und spannender Einblick in sein Leben. Es wird nicht der letzte gewesen sein.

Keywords: Glaube, Wissenschaft, Atheismus, John Lennox, Richard Dawkins, Peter Singer, Debatten, Naturwissenschaft, Oxford, Rationalität, Argumente für Gott, Veritas Forum, Christentum, Philosophie, Zweifel, Gottesfrage, Existenz Gottes, Jesus, Auferstehung, Weltanschauung, Leid, Theodizee, Bioethik, Skepsis, Neue Atheisten, Hitchens, Intellekt und Glaube, Evangelium, Naturgesetze, Vernunft, Kosmos, Wissenschaftsglaube, Debattenkultur, Apologetik,
Todavía no hay opiniones