Wein im Wandel - ein Podcast der Hochschule Geisenheim Podcast Por Hochschule Geisenheim / Prof. Dr. Hans Reiner Schultz arte de portada

Wein im Wandel - ein Podcast der Hochschule Geisenheim

Wein im Wandel - ein Podcast der Hochschule Geisenheim

De: Hochschule Geisenheim / Prof. Dr. Hans Reiner Schultz
Escúchala gratis

Im Podcast „Wein im Wandel“ spricht Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Weinexperte, Professor und Präsident der Hochschule Geisenheim, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Branchenexperten und Praktikern über aktuelle Probleme, Trends und Zukunftschancen im Weinbau, der Weinwirtschaft und der Vermarktung von Wein. Dabei geht es neben der Beschreibung der Veränderungen immer auch um Lösungen und Konzepte. Konzepte, die es am Markt bereits gibt. Konzept, die es noch nicht gibt, aber geben sollte. Lösungen, die aus der Wissenschaft kommen. Und solche, die sich in der Praxis gerade entwickeln. Ciencia Ciencias Biológicas Economía Marketing Marketing y Ventas
Episodios
  • #2 Neue Rebsorten und was die Züchtung beitragen kann - mit Prof. Dr. Kai Voss-Fels und Eva Vollmer
    Jul 17 2025
    In der zweiten Folge diskutieren Prof. Dr. Kai Voss-Fels, Leiter des Instituts für Pflanzenzüchtung an der Hochschule Geisenheim mit Dr. Eva Vollmer, Winzerin und Mitgründerin der Initiative Zukunftsweine, und Prof. Dr. Hans Reiner Schultz. Im Fokus stehen Fragen zur Resilienz des Weinbaus, Erfahrungen mit neuen Rebsorten im Anbau und in der Vermarktung, sowie der Austausch zu Züchtungsmethoden, zur Genetik und der Fragestellung wie die Züchtung zum Weinbau der Zukunft beiträgt.
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • #1 Der Überblick - mit Prof. Dr. Simone Loose, Christian Schwörer
    May 21 2025
    In der ersten Folge sind Prof. Dr. Simone Loose, die Leiterin des Instituts für Wein- und Getränkewirtschaft, sowie Christian Schwörer, Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbands e.V., zu Gast bei Prof. Dr. Hans Reiner Schultz. Gemeinsam diskutieren sie in einem ersten Überblick intensiv die wirtschaftlichen Probleme der Weinbranche, sprechen aber auch über mögliche Lösungen und Chancen, über die Bedarfe der Weinbaupraxis, sowie über aktuelle Überlegungen für neue EU-Programme, um die Rahmenbedingungen für den Weinbau zu verbessern.
    Más Menos
    53 m
Todavía no hay opiniones