cidPodcast Podcast Por Collective Intelligence Drivers arte de portada

cidPodcast

cidPodcast

De: Collective Intelligence Drivers
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

cidPodcast - aktuelle und zukünftige Themen der Arbeits- und Organisationswelt Wir sprechen mit inspirierenden Menschen, stellen innovative Konzepte, Ideen und Methoden vor und integrieren dabei unterschiedlichste Sichtweisen & Erfahrungen – ganz im Sinne von integrating perspectives. In der Reihe cidConcepts findest Du Impulse zu unterschiedlichen Modellen, Ansätzen und Cases. Unter cidPractices erwarten Dich praktische Tools & Methoden. #cidPodcast #IntegratingPerspectives©cidpartners GmbH Economía
Episodios
  • Change-Kommunikation #01 - mit dem DVPK-Modell
    Jul 3 2025
    Veränderungen im Unternehmen sind herausfordernd, aber mit der richtigen Kommunikation meisterst Du sie erfolgreich. Marc Solga und Sebastian Luge von cidpartners erklären im Podcast, wie das DVPK-Modell Dir dabei hilft, Dringlichkeit, Vision, Prinzipien und Klarheit gezielt einzusetzen. Erfahre, warum das Bewusstsein für Risiken genauso wichtig ist wie eine inspirierende Vision und wie klare Werte und Strukturen Vertrauen schaffen. Lerne praxisnah, wie Du den Wandel aktiv gestaltest und Deine Teams mitnimmst.
    Más Menos
    24 m
  • Rollen und rollenbasiertes Arbeiten - CidPractices
    Aug 26 2024
    Detlev Trapp diskutiert in dieser Folge mit seinen Gästen Simone Zoll und Björn Muscheid von dem Bereich Unternehmenskommunikation der Deutschen Telekom über das Thema „Rollen und rollenbasiertes Arbeiten“.
    Más Menos
    15 m
  • 3x2 Leadership Framework #1 Auftakt - cidConcepts
    Jan 31 2024
    Im Auftakt der Podcast-Reihe zum "3x2 Leadership Framework" diskutieren Sonja Merkel und Marc Solga über dieses integrative Führungsmodell. In einer 15-minütigen Episode erläutern sie, was Führung bedeutet, beleuchten verschiedene Aspekte von Leistung und die dazugehörigen Führungsansätze. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung von Beziehungen. Sie heben hervor, dass sich das Konzept flexibel und situativ nutzen lässt, es ist für unterschiedliche Führungswelten (stabile vs. hochdynamische) gemacht. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in moderne Führungskonzepte und ist ein Muss für alle, die sich mit effektiver Mitarbeitendenführung auseinandersetzen.
    Más Menos
    15 m
Todavía no hay opiniones