Episodios

  • Essen wir uns krank?
    May 22 2025
    Ein Apfel ist gesünder als ein Schokoriegel – das ist doch ganz einfach. Warum haben wir dann so ein Riesenproblem mit Adipositas und ungesunder Ernährung in Deutschland? Warum bestimmt die Industrie, was auf unseren Tellern landet? Und auf was kommt es wirklich an, wenn ich gesünder essen möchte?
    Más Menos
    21 m
  • Wie gefährlich ist der neue Candy-Hype?
    May 8 2025
    Sie sind knallbunt, schmecken oft extrem scharf oder sauer, und werden über TikTok an Millionen von kleinen Kindern vermarktet: Import-Süßigkeiten aus Japan, den USA und anderen Ländern. Der Hype ist jedoch gefährlich: Social-Media-Challenges, die zu Krankenhausaufenthalten geführt haben, Zusatzstoffe, die im Verdacht stehen, Krebs auszulösen, und nicht lesbare Zutatenlisten und fehlende Warnhinweise.
    Más Menos
    20 m
  • Ein millionenschweres Lobby-Geschenk für McDonald's & Co?
    Apr 24 2025
    Union und SPD wollen die Mehrwertsteuer für die Gastro-Branche auf dauerhaft 7 Prozent senken. Warum davon vor allem die großen Fastfood-Ketten profitieren – und welche Maßnahmen sich besser eignen, um gesundes Essen erschwinglicher zu machen.
    Más Menos
    12 m
  • Stecken bald Mehlwürmer im Brötchen?
    Apr 10 2025
    Die EU erlaubt seit Februar Mehlwurmmehl in Lebensmitteln. Woran kann ich erkennen, dass Insekten in meinem Essen sind? Und was spricht für die Krabbeltiere auf dem Teller?
    Más Menos
    14 m
  • Red Bull verbieten?
    Mar 25 2025
    Energydrink-Hersteller wie Red Bull, Monster und Rockstar werben systematisch schon bei Kindern und Jugendlichen – auf Social Media, mit Computerspielen und sogar Kinderclubs. Das zeigt unser neuer foodwatch-Report. Was sind besonders krasse Fälle von Kinder-Werbung? Warum sind die aufputschenden Getränke gefährlicher als bisher angenommen? Und was muss jetzt passieren?
    Más Menos
    24 m
  • Mit Windbeuteln und Geiern gegen Verbrauchertäuschung?
    Mar 13 2025
    Der Goldene Windbeutel und der Goldene Geier – das sind die Preise für die dreisteste Werbelüge des Jahres von Deutscher Umwelthilfe und foodwatch. Sarah spricht mit DUH-Geschäftsführerin Barbara Metz darüber, wie wir mit diesen Negativpreisen gegen Verbrauchertäuschung kämpfen, wer 2025 besonders dreist lügt und wobei wir eure Hilfe brauchen!
    Más Menos
    17 m
  • Will Friedrich Merz uns mundtot machen?
    Feb 26 2025
    Die CDU/CSU versucht kritische Organisationen wie foodwatch einzuschüchtern. Die Unionsfraktion hat in einer sogenannten „Kleinen Anfrage“ an die Bundesregierung unsere Gemeinnützigkeit in Frage gestellt. Doch wir lassen uns nicht mundtot machen. foodwatch ist parteipolitisch unabhängig und nimmt weder Geld vom Staat noch von der Lebensmittelindustrie. Wir werden den politisch Verantwortlichen – egal von welcher Partei – weiterhin kritisch auf die Finger schauen!
    Más Menos
    16 m
  • Macht die Bundestagswahl unser Essen besser?
    Feb 13 2025
    Bezahlbare Lebensmittel, gute Landwirtschaft, gesunde Ernährung: Was wollen Union, Grüne und Co.? Andreas schaut gemeinsam mit foodwatch-Geschäftsführer Chris Methmann in die Programme zur Bundestagswahl und zeigt: Was steckt drin für uns Verbraucher:innen?
    Más Menos
    21 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup