Astromanie – Dein Wegweiser durch die Welt der Astrologie Podcast Por Martin Sebastian Moritz arte de portada

Astromanie – Dein Wegweiser durch die Welt der Astrologie

Astromanie – Dein Wegweiser durch die Welt der Astrologie

De: Martin Sebastian Moritz
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Astromanie – Astrologie, aber spicy 🔥 Warum begegnen wir immer wieder den gleichen Mustern? Warum überfordern uns Krisen, obwohl sie uns wachsen lassen könnten? Und wie erkennen wir unser verborgenes Potenzial? Ich bin Martin Sebastian Moritz, Astrologe & Psychotherapeut – und hier bekommst du Astrologie mit Tiefgang, Humor & ohne Klischees. Geburtshoroskope, Planetenbewegungen & Muster entschlüsseln – für Astronerds & alle, die tiefer in die faszinierende Welt der Astrologie eintauchen wollen und neugierig sind auf psychologische Deutungen, biografische Zyklen & kollektive Entwicklungen.Martin Sebastian Moritz Hygiene & Healthy Living Psicología Psicología y Salud Mental
Episodios
  • Astrologisch vielschichtig - die vielen Gesichter der Zwillinge
    May 23 2025

    Astrologisch vielschichtig: Die vielen Gesichter der Zwillinge


    Warum begegnen mir eigentlich ständig Zwillinge? Diese Frage stelle ich mir nicht zum ersten Mal – und vielleicht hast du selbst auch das Gefühl, dass bestimmte Sternzeichen wie magisch immer wieder in deinem Leben auftauchen. In dieser Folge von Astromanie geht es nicht nur um das Sternzeichen Zwillinge, sondern auch um die Frage, warum manche Energien uns im Außen begegnen, obwohl sie im eigenen Horoskop kaum vorhanden sind.


    Einzelgänger im Horoskop: Wenn ein Element fehlt

    In der psychologisch-astrologischen Deutung spricht man von sogenannten Einzelgängern im Horoskop – das sind Planeten, die allein in einem bestimmten Element stehen, während die anderen Elemente stark über- oder unterrepräsentiert sind. Wer zum Beispiel kaum Luft im Horoskop hat, aber einen einsamen Merkur in den Zwillingen, erlebt das Thema „Luft“ oft nicht durch sich selbst, sondern über andere Menschen. Es ist, als ob das Leben sagt: Du brauchst Luft zum Atmen – hier, bitte schön, ein Zwilling.


    Und plötzlich sind sie da: gesprächig, witzig, flatterhaft, neugierig – und bringen genau das mit, was man selbst manchmal zu wenig integriert hat.


    Was ist eigentlich typisch Zwillinge?

    Zwillinge sind das erste Luftzeichen im Tierkreis und stehen für Beweglichkeit, Sprache, Neugier und das Bedürfnis, die Welt mental zu erfassen. Sie sind Meister der Verbindung – zwischen Gedanken, Menschen, Themen und Welten. Doch gerade diese Beweglichkeit wird oft mit Oberflächlichkeit verwechselt. Was viele nicht sehen: Hinter der Leichtigkeit verbirgt sich nicht selten ein tiefer innerer Widerspruch. Zwillinge wollen alles wissen – und manchmal am liebsten gleichzeitig. Entscheidungen fallen schwer, weil die Gegensätze so verlockend sind. Die Angst, etwas zu verpassen, kann zur Lebenshaltung werden. Und doch: Genau diese Ambivalenz macht sie so faszinierend.


    Ambivalenz – was soll das eigentlich?

    Ambivalenz bedeutet, zwei gegensätzliche Impulse gleichzeitig zu erleben. Nähe und Distanz, Freiheit und Verbindung, Neugier und Rückzug. Für viele Zwillinge ist das kein Ausnahmezustand, sondern Alltag. Psychologisch betrachtet ist Ambivalenz ein Zeichen von Reife, denn sie zeigt, dass jemand Widersprüche aushalten kann. Es ist kein Mangel an Klarheit, sondern der Versuch, Komplexität nicht vorschnell zu glätten. Ambivalenz hat ihren Preis – sie kann unruhig machen, zerrissen, unentschlossen.


    Humor – eine Maske oder Medizin?

    In der astrologischen Praxis fällt oft auf: Zwillinge haben Humor. Und zwar nicht nur den leichten, unterhaltenden – sondern auch den scharfen, ironischen, bisweilen sarkastischen. Psychologisch gesehen ist Humor ein Abwehrmechanismus, eine elegante Art, Schmerz, Unsicherheit oder emotionale Tiefe zu umkreisen, ohne sich ganz hineinzubegeben. Manchmal wird Humor zur Tarnung – oder zur Brücke.Gerade bei Zwillingen kann Humor beides sein: ein Ventil, um nicht zu ertrinken – und ein Schutzschild gegen das, was unter der Oberfläche lauert. Wer lacht, lenkt den Blick – oft auch von sich selbst weg.


    Marilyn Monroe: Das Glitzern und der Abgrund

    Ein klassisches Beispiel für die Ambivalenz des Zwillinge-Prinzips ist Marilyn Monroe, geboren mit Sonne in den Zwillingen, Aszendent Löwe und einem Neptun im ersten Haus. Ihr Auftreten war strahlend, glamourös, kontrolliert – und gleichzeitig zutiefst durchlässig. Der Mond im Wassermann zeigt emotionale Unabhängigkeit, aber auch eine tiefe Vereinsamung. Ihre Venus-Chiron-Konjunktion spricht von einer verwundeten Weiblichkeit, die gleichzeitig idealisiert und verletzt wurde.


    Boy George: Stimme, Stil und Selbstinszenierung

    Ein weiteres Beispiel ist Boy George, ebenfalls Zwillinge-Sonne, mit Aszendent Stier und einem Neptun genau auf dem Deszendenten – also in der Begegnung mit dem Gegenüber. Hier zeigt sich ein starker Wunsch nach Verschmelzung, nach Ideal, nach etwas, das jenseits der Oberfläche liegt.

    Más Menos
    33 m
  • Vollmond in Skorpion - Bitte anschnallen
    May 11 2025

    Es ist an der Zeit, Revue passieren zu lassen über die letzen 2 Wochen, sprich: Neumond-Phase.

    Más Menos
    26 m
  • Neumond in Stier - Etwas brodelt unter der Oberfläche
    Apr 27 2025

    Neumond in Stier – Sanft wie ein Flüstern, stark wie ein Beben


    Wenn der Himmel sein Licht zurückhält, beginnt die stille Arbeit der Seele.

    Der Neumond im Stier am 27. April 2025 lädt uns ein, tief in uns hineinzuhorchen – und die leisen Kräfte zu spüren, die unter der Oberfläche wachsen.

    Sanft wie ein Flüstern beginnt dieser Zyklus – und doch ist da ein Beben, das ganze Landschaften unseres Lebens verschieben kann.


    In dieser Folge tauchen wir ein in die uralte Magie des Neumondes.

    Wir reisen zu den Zikkurats von Babylon, zu den stillen Flüssen Indiens, zu den Sternenkalendern der Maya und den heiligen Ritualen an griechischen Wegkreuzungen.

    Über alle Kulturen hinweg war der Neumond mehr als ein astronomisches Ereignis: Er war eine Schwelle. Eine Einladung, die eigenen Wurzeln zu prüfen – und sich auf das Unsichtbare einzulassen.


    Heute, in einer Welt, die kaum noch still wird, berührt uns der Neumond vielleicht leiser – aber nicht weniger kraftvoll.

    Der Stier-Neumond steht normalerweise für Erdung, Beständigkeit, sanftes Wachsen.

    Doch diesmal tragen wir ein großes, brodelndes Quadrat mit uns: Mars, Pluto und Lilith tanzen um den Neumond, in den fixen Zeichen Stier, Löwe, Skorpion und Wassermann.


    Es ist ein kosmisches Tauziehen zwischen Sicherheit und Wandel.

    Eine Spannung, die danach verlangt, nicht nur etwas Neues zu säen – sondern den Boden tief aufzubrechen.

    Wir sprechen über die innere Ungeduld, die dieser Neumond anheizen kann.

    Über die stillen Machtfragen, die Pluto aufwirbelt.

    Über die wilde, ungezähmte Wahrheit, die Lilith aus unseren Tiefen hervorlockt.


    Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam hinzulauschen:

    • Wo hältst du noch fest, obwohl etwas Neues längst wachsen will?

    • Wo versuchst du, Sicherheit zu bewahren – obwohl deine Seele längst aufgebrochen ist?

    • Und was will im Schutz der Dunkelheit in dir entstehen?


    Dieser Neumond wirkt weit über die nächsten Tage hinaus.

    Er legt den Samen für Entwicklungen, die sich bis zum nächsten Vollmond – und darüber hinaus – entfalten.

    Was heute als kaum hörbares Flüstern beginnt, kann zu einer Kraft werden, die dein Leben neu ausrichtet.


    In dieser Folge erfährst du:

    • Die spirituelle und kulturelle Bedeutung des Neumonds in verschiedenen Weltkulturen

    • Warum der Mond im Stier astrologisch „erhöht“ ist – und was das normalerweise bedeutet

    • Warum dieser Neumond so anders ist als sonst

    • Wie das große Quadrat in den fixen Zeichen unsere Themen verschärft

    • Welche Fragen du dir jetzt stellen kannst, um bewusst durch diese intensive Zeit zu gehen

    • Und welches kleine Ritual dir helfen kann, deine neue Saat zu setzen


    Neumond heißt nicht nur Neuanfang.

    Neumond heißt: Ehrlich hinschauen. Tief graben. Loslassen, was nicht mehr trägt.

    Und dann – mit wachem Herzen – das Neue einladen.


    Ich freue mich, wenn du mit mir gemeinsam diese Schwelle betrittst.

    Still wie ein Flüstern.

    Stark wie ein Beben.


    Willkommen zur Astromanie-Folge zum Stier-Neumond 2025.

    Más Menos
    28 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones