Halbzeit drei Podcast Por VRM arte de portada

Halbzeit drei

Halbzeit drei

De: VRM
Escúchala gratis

Bundesligaprofi sein – Davon träumen viele aufstrebende Sportler. Dabei schlägt das Herz des Fußballs ganz wo anders: nämlich auf den Plätzen der Region Rheinhessen/Wiesbaden/Nahe/Darmstadt. Wo Amateure ihren Sonntag verbringen, wo Fehler noch erlaubt sind und höchstens mit einer Kiste Bier bestraft werden. Wo Herzblut drin steckt. Unser Fupa-Podcast fühlt dem beliebten Volkssport auf den Zahn und beleuchtet die negativen Seiten genauso, wie die Positiven. Hauptsächlich geht es aber um eines: Aufzuzeigen, warum es erstrebenswert ist Amateurfußballer zu sein. Ein Angebot der VRMVRM GmbH & Co. KG Ciencias Sociales Fútbol
Episodios
  • #41 - Bringt die Kapitänsregelung im Amateurfußball überhaupt etwas?
    Apr 16 2025
    Sie soll Gemecker verhindern, Rudelbildungen vermeiden und Schiedsrichter schützen. Als die Kapitänsregelung im Sommer 2024 auch im Amateurfußball eingeführt wurde, waren viele gespannt auf ihre Wirkung. Jetzt ist mehr als ein halbes Jahr vergangen und es stellt sich die Frage: Bringt die Regelung überhaupt etwas? Lukas Sudowe ist Schiedsrichter in Rheinhessen und pfeift seit knapp 13 Jahren. Trotz seiner Erfahrung begrüßte er die Einführung der Regelung im vergangenen Jahr. Und das, obwohl er im Gespräch mit Benedikt Palm verrät, dass die Regelung nicht in jeder Situation die beste Alternative ist. In der neuen Folge von „Halbzeit Drei“ – dem Podcast des Amateurfußballportals Fupa – räumt Lukas mit Gerüchten um die Kapitänsregel auf und berichtet, wie die Spieler auf ihre Einführung reagiert haben. Aber zurück zur Eingangsfrage: Macht die Kapitänsregelung den Amateurfußballplatz jetzt zu einem sichereren Ort oder nicht? Die Antwort darauf hört Ihr in unserer neuen Episode! Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    27 m
  • #40 - Junge Trainerkarriere: Samus Weg in die Regionalliga
    Mar 10 2025
    Samuel Horozovic war zwischenzeitlich der jüngste Regionalliga-Trainer Deutschlands. Seine Nominierung zum Cheftrainer bei Schott Mainz kam damals überraschend. Wie blickt der 27-Jährige nun auf die ersten 1,5 Jahre als Trainer zurück? Wie begegnet er der Mannschaft, die teilweise genauso alt ist wie er selbst? Und was sind seine Ziele? Diese und weitere Fragen beantwortet der Trainer in der 40. Folge von Halbzeit Drei. Mehr zum Schott-Trainer: TSV Schott Mainz verlängert mit Trainer Samuel Horozovic https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-mainz/tsv-schott-mainz-verlaengert-mit-trainer-samuel-horozovic-4245865 Der fußballverrückte Samuel Horozovic spielt wieder aktiv https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-mainz/der-fussballverrueckte-samuel-horozovic-spielt-wieder-aktiv-4275299 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    26 m
  • #39 - Leon Robinson: Vom Amateur- zum Profifußballer
    Feb 7 2025
    Fußballschuhe schnüren, raus aus der Kabine, rauf aufs Spielfeld vor bis zu 200 Zuschauern. Das ist der allseits bekannte Ablauf für die meisten Amateurkicker – und war es bis vor Kurzem auch für Leon Robinson. Doch inzwischen hat sich nicht nur sein Weg vom Spielertunnel auf den Platz verlängert, auch die Zuschauerzahl hat sich vervielfacht: Statt vor wenigen Dutzend spielt der Alzeyer inzwischen vor bis zu 50.000 Fans. In seiner ersten Profisaison feierte er sein Debüt direkt zum Zweitligaauftakt in Ulm und stand seit der Rückrunde in allen drei Partien in der Startelf. Im Gespräch mit Max Schäfer gibt Robinson Einblicke in seinen untypischen Weg zum Zweitligaprofi und verrät, warum er den Traum "Profifußball" zwischenzeitlich längst aus den Augen verloren hatte. Was sein bisher schönster Moment im Trikot der Roten Teufel war, wem er seinem Sprung ins deutsche Profi-Unterhaus wahrscheinlich am meisten zu verdanken hat und welchen Tipp er ambitionierten Amateurfußballern gibt, erfahrt ihr in der neuen Folge von Halbzeit Drei. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    29 m
Todavía no hay opiniones