Episodios

  • #41 - Bringt die Kapitänsregelung im Amateurfußball überhaupt etwas?
    Apr 16 2025
    Sie soll Gemecker verhindern, Rudelbildungen vermeiden und Schiedsrichter schützen. Als die Kapitänsregelung im Sommer 2024 auch im Amateurfußball eingeführt wurde, waren viele gespannt auf ihre Wirkung. Jetzt ist mehr als ein halbes Jahr vergangen und es stellt sich die Frage: Bringt die Regelung überhaupt etwas? Lukas Sudowe ist Schiedsrichter in Rheinhessen und pfeift seit knapp 13 Jahren. Trotz seiner Erfahrung begrüßte er die Einführung der Regelung im vergangenen Jahr. Und das, obwohl er im Gespräch mit Benedikt Palm verrät, dass die Regelung nicht in jeder Situation die beste Alternative ist. In der neuen Folge von „Halbzeit Drei“ – dem Podcast des Amateurfußballportals Fupa – räumt Lukas mit Gerüchten um die Kapitänsregel auf und berichtet, wie die Spieler auf ihre Einführung reagiert haben. Aber zurück zur Eingangsfrage: Macht die Kapitänsregelung den Amateurfußballplatz jetzt zu einem sichereren Ort oder nicht? Die Antwort darauf hört Ihr in unserer neuen Episode! Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    27 m
  • #40 - Junge Trainerkarriere: Samus Weg in die Regionalliga
    Mar 10 2025
    Samuel Horozovic war zwischenzeitlich der jüngste Regionalliga-Trainer Deutschlands. Seine Nominierung zum Cheftrainer bei Schott Mainz kam damals überraschend. Wie blickt der 27-Jährige nun auf die ersten 1,5 Jahre als Trainer zurück? Wie begegnet er der Mannschaft, die teilweise genauso alt ist wie er selbst? Und was sind seine Ziele? Diese und weitere Fragen beantwortet der Trainer in der 40. Folge von Halbzeit Drei. Mehr zum Schott-Trainer: TSV Schott Mainz verlängert mit Trainer Samuel Horozovic https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-mainz/tsv-schott-mainz-verlaengert-mit-trainer-samuel-horozovic-4245865 Der fußballverrückte Samuel Horozovic spielt wieder aktiv https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-mainz/der-fussballverrueckte-samuel-horozovic-spielt-wieder-aktiv-4275299 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    26 m
  • #39 - Leon Robinson: Vom Amateur- zum Profifußballer
    Feb 7 2025
    Fußballschuhe schnüren, raus aus der Kabine, rauf aufs Spielfeld vor bis zu 200 Zuschauern. Das ist der allseits bekannte Ablauf für die meisten Amateurkicker – und war es bis vor Kurzem auch für Leon Robinson. Doch inzwischen hat sich nicht nur sein Weg vom Spielertunnel auf den Platz verlängert, auch die Zuschauerzahl hat sich vervielfacht: Statt vor wenigen Dutzend spielt der Alzeyer inzwischen vor bis zu 50.000 Fans. In seiner ersten Profisaison feierte er sein Debüt direkt zum Zweitligaauftakt in Ulm und stand seit der Rückrunde in allen drei Partien in der Startelf. Im Gespräch mit Max Schäfer gibt Robinson Einblicke in seinen untypischen Weg zum Zweitligaprofi und verrät, warum er den Traum "Profifußball" zwischenzeitlich längst aus den Augen verloren hatte. Was sein bisher schönster Moment im Trikot der Roten Teufel war, wem er seinem Sprung ins deutsche Profi-Unterhaus wahrscheinlich am meisten zu verdanken hat und welchen Tipp er ambitionierten Amateurfußballern gibt, erfahrt ihr in der neuen Folge von Halbzeit Drei. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    29 m
  • #38 - Spielabbrüche im Fußball: Wie weit dürfen Emotionen gehen?
    Nov 27 2024
    Vita Eisfeld ist erster Vorsitzender beim FC livingroom Mainz und hat mit seinem Team im Oktober einen Spielabbruch wegen rassistischer Beleidigung erlebt. Er erzählt, wie er den Tag erlebt hat, wie der Prozess lief und auf welchem Weg er selbst gelernt hat, mit starken Emotionen im Fußball umzugehen. Der Artikel zum Spielabbruch: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-mainz/croatia-mainz-monatelange-sperre-nachrassismus-vorfall-4114247 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    32 m
  • #37 - Wormatia Worms: Als Traditionsverein in der Amateurliga
    Aug 7 2024
    Mit Wormatia Worms steht ein Verein in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, der wortwörtlich "mal höher gespielt hat". Das klare Ziel der Wormser: Den Wiederaufstieg in die Regionalliga schaffen und sich dort langfristig etablieren. Wie die erste Mannschaft das schaffen will und wie die lange Tradition des Vereins auch heute noch nachhallt, erzählt der erste Vorsitzende Florian Natter im Podcast. Mehr zur Entwicklung der Wormatia: https://www.fupa.net/news/wormatia-praesident-wir-wollen-uns-breiter-aufstellen-3034535 Mehr zum Saisonauftakt: https://www.wormser-zeitung.de/sport/fussball/fussball-worms/wormatia-worms-3831355 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    24 m
  • #36 - Bundesliga mit nur einem Bein
    Apr 24 2024
    Wer die Geschichte von Robin Menger und seinem Unfall hört, geht im ersten Moment vermutlich nicht davon aus, dass der passionierte Kicker je wieder einen Fuß auf einen Fußballplatz setzen wird. Doch genau so kommt es – nur knapp ein halbes Jahr nach dem Unglück. Mittlerweile spielt Robin in der Bundesliga. Um genauer zu sein, in der Amputierten-Liga für den FSV Mainz 05. Im Gespräch mit Benedikt Palm redet der Wiesbadener nicht nur offen über seinen Unfall, sondern auch über alles, was danach folgte. Weshalb der Amputierten-Fußball so wichtig für Robin und all seine Mitspielerinnen und Mitspieler ist, warum die Fortsetzung der Liga für 2024 aber lange auf der Kippe stand, erfahrt ihr in der neuen Folge des Fupa-Podcasts „Halbzeit Drei“. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    33 m
  • #35 - Die Gen Z und ihr Blick auf den Fußball
    Mar 27 2024
    Die Generation Z hat oft mit Vorurteilen zu kämpfen: Sie sei unzuverlässig und habe falsche Prioritäten, so heißt es. Auch im Fußball ist das mittlerweile Thema. Aber ist diese Generation wirklich anders? Oder haben die Probleme zwischen jungen Spielern und erfahrenen Trainern einen anderen Ursprung? Gab es diese Diskussionen nicht immer schon? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit einem Spieler (Tom Luft vom FV Biebrich) und einem Trainer (Thorsten Effgen von der SG Eintracht Bad Kreuznach). Mehr zum Thema: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bad-kreuznach/die-generation-z-und-ihr-blick-auf-den-fussball-3325988
    Más Menos
    51 m
  • #34 - Wie ist es, in der Baller League zu spielen?
    Feb 28 2024
    Am Wochenende Gruppenliga, montags dann gegen Ex-Profis wie Sascha Bigalke oder Moritz Leitner. Klingt unrealistisch, beschreibt aber den Fußball-Alltag von Turgay Akbulut derzeit ziemlich gut. Denn neben der SG Hoechst zockt Turgay auch noch für Eintracht Spandau – das Kultteam der Baller League. Die neue Fußball-Liga stellt momentan einiges auf den Kopf. Doch wie lassen sich Baller League und Vereinsfußball unter einen Hut bringen, wo liegen die Prioritäten und hat Turgay überhaupt genug Körner, um für beide Mannschaften 100 Prozent zu geben? Im Gespräch mit Benedikt Palm beantwortet Akbulut genau diese Fragen. Und plaudert nebenbei auch noch ein bisschen aus dem Nähkästchen. Was für ihn die größten Besonderheiten an der Baller League sind und wie eine Kabinenansprache von Hans Sarpei aussieht, erfahrt ihr in der neuen Folge von Halbzeit Drei. Hier geht's zu den vorherigen Halbzeit Drei-Folgen: https://www.fupa.net/news/mentaltraining-im-fussball-halbzeit-drei-33-2911649 https://www.fupa.net/news/frauen-fussball-im-rampenlicht-halbzeit-drei-32-2879240
    Más Menos
    34 m