Episodios

  • #23 - Risiken der Immobilie als Kapitalanlage
    May 24 2025

    Im zweiten Teil der Doppelfolge werfen Jan und Andreas einen ehrlichen Blick auf die Risiken und Nebenwirkungen von Immobilieninvestments – und liefern gleichzeitig praktische Strategien, wie man diese minimieren oder sogar ganz vermeiden kann.

    Im Mittelpunkt steht dabei: Das richtige Objekt! Denn wie Andreas betont: „Risiko und Chance liegen dicht beieinander – vor allem bei den vier zentralen Kriterien Lage, Zustand, Verwaltung und Grundriss.“

    Weitere Themen der Folge:

    • Lage, Lage, Lage – warum sie mit 75 % die wichtigste Rolle spielt

    • Objekte finden: Warum Du gute Immobilien nicht auf Portalen findest – und wie Du Zugang zum „Off-Market“ bekommst

    • Zustand und Sanierungsfallen: Warum der Gang zum Sachverständigen Pflicht ist

    • Leerstand, Mietnomaden & Mieterwahl – reale Risiken, reale Lösungen

    • Statistik statt Panik: Die tatsächliche Wahrscheinlichkeit für Mietnomaden liegt bei nur 0,004 %

    • Der größte Fehler: Nicht zu investieren!

    Andreas bringt es auf den Punkt: Wer informiert und gut beraten ist, kann die meisten Risiken gezielt steuern – und verpasst ansonsten womöglich eine der besten Chancen für finanzielle Sicherheit und Altersvorsorge.

    🎯 Fazit: Kein Investment ohne Risiko – aber mit dem richtigen Know-how wird aus Risiko eine planbare Variable.

    Más Menos
    16 m
  • #22 - Chancen der Immobilie als Kapitalanlage
    May 17 2025

    In dieser ersten von zwei Episoden nehmen Jan und Andreas Kapitalanlage-Immobilien unter die Lupe – und starten mit den Chancen! Gemeinsam entwerfen sie einen „Beipackzettel“ fürs Immobilieninvestment und zeigen auf, warum Immobilien gerade in unsicheren Zeiten als krisensicher und wertstabil gelten.

    Die beiden sprechen über:

    • Immobilien als „Betongold“ und soliden Sachwert

    • Inflationsschutz und Wertsteigerung durch Mieten und Nachfrage

    • Transparenz im Vergleich zu Aktien oder Krypto

    • Steuervorteile und das Mitwirken von Finanzamt und Mieter

    • Finanzierungshebel und die enorme Eigenkapitalrendite durch Fremdkapital

    Mit vielen praxisnahen Beispielen – von Bierdeckelrechnung bis Mietrendite – wird klar: Immobilien bieten einzigartige Chancen. Aber: „Selbstgänger“ sind sie nur mit dem richtigen Know-how – oder Teil 2 dieser Doppelfolge.

    📅 Tipp: Teil 2 mit den Risiken erscheint nächsten Samstag – Wecker stellen nicht vergessen!

    Más Menos
    16 m
  • #21 - Deine erste Immobilie – RundUmSorglos
    May 10 2025

    In dieser Episode sprechen Jan und Andreas darüber, wie der Einstieg ins Immobilieninvestment sicher und entspannt gelingt. Was zeichnet eine ideale „Einsteiger-Immobilie“ aus? Welche Erwartungen, Risiken und Erfolgsfaktoren gibt es? Und warum ist das Ziel oft mehr als nur Rendite: es geht um Sicherheit, Rente – und Ruhe..

    🎧 Jetzt reinhören & den RundumSorglos-Start in Dein Immobilieninvestment erleben!

    Más Menos
    20 m
  • #20 - Der Koalitionsvertrag: Was kommt auf Immobilieninvestoren zu?
    May 3 2025

    In dieser spannenden Episode nehmen Jan und Andreas den neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD unter die Lupe – mit einem klaren Fokus auf Immobilien und Investments. Was bedeutet das Papier für bestehende und künftige Investoren?


    Highlights im Programm:

    • Was sich für Airbnb, Indexmieten & möblierte Vermietungen ändert

    • Warum geförderte Wohnungen eine unterschätzte Chance sind

      • Welche steuerlichen Anreize und KfW-Programme künftig locken


      Reinhören lohnt sich!

    Más Menos
    26 m
  • sprachnachricht_hoppla.mp3
    Apr 26 2025

    Wir wissen es: die Wecker klingeln, es ist Samstag um 11.11 Uhr. Andreas und Jan haben fleißig Folgen für euch aufgenommen, doch der Ton hatte was dagegen..

    Habt ein schönes Wochenende - bis (spätestens) nächsten Samstag um 11.11 Uhr!

    Más Menos
    2 m
  • #19 - Die beste Rente ist aus Stein (Die Lösung)
    Apr 19 2025

    🔑 Warum zwei Paddel besser sind als eins – und wie Dein Mieter Deine Altersvorsorge rettet!

    In Teil 2 unserer Miniserie „Die beste Rente ist aus Stein“ gehen wir jetzt in die Vollen: die Lösung fürs Renten-Dilemma! Nachdem wir letztes Mal das Problem seziert haben – Stichwort demografischer Wandel, marodes Umlagesystem, Versorgungslücke deluxe – zeigen wir diesmal, wie es besser geht.

    💬 Gemeinsam mit Jessika aus "Haus des Geldes" rechnen wir knallhart durch:
    Was kommt realistisch an Rente raus?
    Was fehlt?
    Und vor allem: Wie schließe ich die Lücke?

    Die Antwort ist so simpel wie genial: Zeit + Geld + zwei starke Verbündete: Dein Mieter und das Finanzamt.
    Denn: Rente = Miete.
    Und wenn Du clever investierst, kannst Du sogar die Inflation auf Deine Seite ziehen.

    💡 Wir sprechen über:

    • Die wahre Bedeutung von Zahlen auf dem Rentenbescheid

    • Den 8. Weltwunder-Finanzierungshebel

    • Warum Du jetzt mit einem Ruderboot und Rückenwind loslegen solltest

    Hör rein und erfahre, wie auch Du mit einer vermieteten Immobilie den Grundstein für einen sorgenfreien Ruhestand legst – bevor Dich die Rente alt aussehen lässt.

    Más Menos
    20 m
  • #18 - Die beste Rente ist aus Stein (das Problem)
    Apr 12 2025

    In dieser Folge sprechen Jan und Andreas über einen der größten finanziellen Blind Spots vieler Menschen: das Thema Rente – und warum Immobilien oft der entscheidende Unterschied zwischen finanzieller Sicherheit und Altersarmut sind.


    Andreas greift zentrale Gedanken aus dem Ratgeberseminar auf: den massiven Vermögensverlust der letzten Jahre durch Inflation, Energiepreise und geopolitische Krisen – und die erschreckende Realität unseres Rentensystems. Wusstet ihr zum Beispiel, dass nur 40 Rentner in Deutschland eine gesetzliche Rente von über 3.000 Euro brutto bekommen?


    Ein echtes Highlight dieser Episode: Gemeinsam analysieren und sezieren wir einen echten Rentenbescheid – Zeile für Zeile. Was steht da eigentlich wirklich drin? Was bedeutet das für eure Zukunft? Und was wird verschwiegen?

    Más Menos
    36 m
  • #17 - Rollierendes Eigenkapital – oder „der Teufel sch… immer auf den größten Haufen“
    Apr 5 2025

    Du möchtest ins Immobilieninvestment starten, aber Dein Eigenkapital ist begrenzt? Oder Du hast bereits eine Immobilie und fragst Dich, wie Du weiter wachsen kannst, ohne immer wieder frisches Kapital aufzubringen?

    In dieser Folge sprechen Jan und Andreas über clevere Strategien, um mit begrenztem Eigenkapital mehrere Immobilien zu finanzieren – Stichwort „rollierendes Eigenkapital“! 🚀

    Lerne, wie Du mit der richtigen Strategie Deinen Immobilienbestand aufbauen kannst – ohne ständig neues Eigenkapital einsetzen zu müssen!

    Más Menos
    26 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup