JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand Podcast Por JoyDogs® by Katharina Valentin arte de portada

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand

De: JoyDogs® by Katharina Valentin
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Reduziere Angst und Stress dauerhaft und ehrlich bei deinem Hund. JoyDogs® steht für ein gewaltfreies Hundetraining für ängstliche und gestresste Hunde. Mehr Tipps findest du auf unserer Homepage: www.joydogs.de #hundetraining #angsthund #tierschutzhund #verhaltenstraining #moderneshundetrainingCopyright @Katharina Valentin Educación
Episodios
  • Kein Hund reagiert einfach so: Die 4 Notfall-Strategien deines Hundes.
    May 24 2025
    Freeze, Fight, Flight & Flirt – Wie dein Hund mit Stress umgeht

    Was passiert, wenn dein Hund überfordert ist? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die vier natürlichen Bewältigungsstrategien, auf die Hunde in stressigen Situationen zurückgreifen – die sogenannten 4F:
    Freeze (Einfrieren), Fight (Drohverhalten oder Angriff), Flight (Flucht) und Flirt/Fiddle (Übersprunghandlungen & Deeskalation).

    Du erfährst:
    ➡️ Wie du jede dieser Reaktionen sicher erkennst
    ➡️ Warum sie nichts mit "Ungehorsam" zu tun haben
    ➡️ Welche Rolle deine eigene Reaktion dabei spielt
    ➡️ Und wie du deinem Hund wirklich helfen kannst, sich sicher zu fühlen

    Ein Podcast für alle, die Körpersprache lesen lernen wollen – und ihren Hund wirklich verstehen möchten.

    🎧 Hör rein – und erkenne beim nächsten Mal rechtzeitig, wenn dein Hund sagt: "Ich kann nicht mehr."

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    Más Menos
    18 m
  • Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 5 - Die Raumverwaltung
    May 8 2025
    Raumgestaltung statt Raumverwaltung

    Stell dir vor, du kommst nach einem langen, anstrengenden Tag nach Hause. Alles, was du willst, ist ein bisschen Ruhe. Du machst dir einen Tee, setzt dich aufs Sofa – und da liegt dein Hund. In der Mitte. Breit. Gemütlich. Du sagst „Runter da!“ – aber nichts passiert. Und plötzlich merkst du, wie sich ein seltsames Gefühl einschleicht: „Müsste ich jetzt nicht... den Raum beanspruchen? Zeigen, wer hier das Sagen hat?“

    Viele von uns kennen diesen Moment. Er fühlt sich nicht gut an. Denn irgendwo im Hinterkopf geistert diese Vorstellung herum: Wer den Raum kontrolliert, kontrolliert den Hund. Aber was bedeutet das eigentlich – Raumverwaltung? Und ist das wirklich der Weg, auf dem Beziehung entsteht?

    Heute nehme ich dich mit in ein Thema, das auf den ersten Blick logisch wirkt – und auf den zweiten viel kaputt machen kann: Raumverwaltung im Hundetraining.

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!

    Más Menos
    18 m
  • Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 3 - Raus der Angst mit Flooding?
    Apr 12 2025
    Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Teil 3: Flooding

    Ein Hund, der panisch auf Alltagsgeräusche reagiert. Der sich nicht anfassen lässt. Der Silvester kaum übersteht. Wer so einen Hund an seiner Seite hat, kennt das Gefühl der Hilflosigkeit – und die verzweifelte Suche nach einer Lösung.
    In dieser Podcastfolge schauen wir uns eine Methode an, zu der viele in ihrer Not greifen: Flooding, zu Deutsch „Überflutung“.


    Wir sprechen darüber,
    🔸 was genau beim Flooding passiert,
    🔸 warum es so gefährlich ist,
    🔸 wie sich das von therapeutischer Konfrontation beim Menschen unterscheidet,
    🔸 und warum Flooding mit gewaltfreier Verhaltenstherapie nichts zu tun hat.

    Außerdem erfährst du,
    🔹 wie du Ängste deines Hundes ehrlich und sicher begleiten kannst – mit Respekt, Zeit und echtem Verstehen.

    🎧 Jetzt reinhören, wenn du wissen willst, wie man Ängste wirklich verändert – ohne sie zu brechen.

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Onlineworkshop - In sieben Schritten zum entspannten Hund

    Der Onlinetrainingskurs "Vom Angsthund zum Glückshund"

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    Más Menos
    24 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones