Episodios

  • Kein Hund reagiert einfach so: Die 4 Notfall-Strategien deines Hundes.
    May 24 2025
    Freeze, Fight, Flight & Flirt – Wie dein Hund mit Stress umgeht

    Was passiert, wenn dein Hund überfordert ist? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die vier natürlichen Bewältigungsstrategien, auf die Hunde in stressigen Situationen zurückgreifen – die sogenannten 4F:
    Freeze (Einfrieren), Fight (Drohverhalten oder Angriff), Flight (Flucht) und Flirt/Fiddle (Übersprunghandlungen & Deeskalation).

    Du erfährst:
    ➡️ Wie du jede dieser Reaktionen sicher erkennst
    ➡️ Warum sie nichts mit "Ungehorsam" zu tun haben
    ➡️ Welche Rolle deine eigene Reaktion dabei spielt
    ➡️ Und wie du deinem Hund wirklich helfen kannst, sich sicher zu fühlen

    Ein Podcast für alle, die Körpersprache lesen lernen wollen – und ihren Hund wirklich verstehen möchten.

    🎧 Hör rein – und erkenne beim nächsten Mal rechtzeitig, wenn dein Hund sagt: "Ich kann nicht mehr."

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    Más Menos
    18 m
  • Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 5 - Die Raumverwaltung
    May 8 2025
    Raumgestaltung statt Raumverwaltung

    Stell dir vor, du kommst nach einem langen, anstrengenden Tag nach Hause. Alles, was du willst, ist ein bisschen Ruhe. Du machst dir einen Tee, setzt dich aufs Sofa – und da liegt dein Hund. In der Mitte. Breit. Gemütlich. Du sagst „Runter da!“ – aber nichts passiert. Und plötzlich merkst du, wie sich ein seltsames Gefühl einschleicht: „Müsste ich jetzt nicht... den Raum beanspruchen? Zeigen, wer hier das Sagen hat?“

    Viele von uns kennen diesen Moment. Er fühlt sich nicht gut an. Denn irgendwo im Hinterkopf geistert diese Vorstellung herum: Wer den Raum kontrolliert, kontrolliert den Hund. Aber was bedeutet das eigentlich – Raumverwaltung? Und ist das wirklich der Weg, auf dem Beziehung entsteht?

    Heute nehme ich dich mit in ein Thema, das auf den ersten Blick logisch wirkt – und auf den zweiten viel kaputt machen kann: Raumverwaltung im Hundetraining.

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!

    Más Menos
    18 m
  • Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 3 - Raus der Angst mit Flooding?
    Apr 12 2025
    Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Teil 3: Flooding

    Ein Hund, der panisch auf Alltagsgeräusche reagiert. Der sich nicht anfassen lässt. Der Silvester kaum übersteht. Wer so einen Hund an seiner Seite hat, kennt das Gefühl der Hilflosigkeit – und die verzweifelte Suche nach einer Lösung.
    In dieser Podcastfolge schauen wir uns eine Methode an, zu der viele in ihrer Not greifen: Flooding, zu Deutsch „Überflutung“.


    Wir sprechen darüber,
    🔸 was genau beim Flooding passiert,
    🔸 warum es so gefährlich ist,
    🔸 wie sich das von therapeutischer Konfrontation beim Menschen unterscheidet,
    🔸 und warum Flooding mit gewaltfreier Verhaltenstherapie nichts zu tun hat.

    Außerdem erfährst du,
    🔹 wie du Ängste deines Hundes ehrlich und sicher begleiten kannst – mit Respekt, Zeit und echtem Verstehen.

    🎧 Jetzt reinhören, wenn du wissen willst, wie man Ängste wirklich verändert – ohne sie zu brechen.

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Onlineworkshop - In sieben Schritten zum entspannten Hund

    Der Onlinetrainingskurs "Vom Angsthund zum Glückshund"

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    Más Menos
    24 m
  • Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 4 - Frusttoleranz mit Frust steigern?
    Apr 10 2025
    Frust ist im Hndetraining kein Trainingsziel

    In dieser Folge geht es um Frust bei Hunden – ein oft missverstandenes Thema. Frust entsteht, wenn ein Hund ein Bedürfnis nicht erfüllen kann, und wird häufig fälschlicherweise als schlechtes Verhalten gedeutet. Ich erkläre, warum mehr Frust nicht die Lösung ist und wie du Frusttoleranz durch positive, strukturierte Trainingsansätze aufbaust. Du erfährst, wie du Frust als Signal erkennen kannst, um deinem Hund wirklich zu helfen, ohne ihn zu überfordern.

    Hör rein, um zu erfahren, wie du deinem Hund beim Umgang mit Frust wirklich unterstützen kannst!

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen


    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    Más Menos
    18 m
  • Trainingsmethoden auf dem Prüfstand: Folge 2 - Braunes Rauschen - Sinnvoll oder Unsinn?
    Mar 29 2025
    Entspannt "Braunes Rauschen" deinen Hund tatsächlich?

    Es gibt unzählige Methoden, um Hunden zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu verhelfen. Eine davon ist das sogenannte "Braune Rauschen". Es wird als eine Art akustische Wunderwaffe beworben, die Hunden helfen soll, Stress abzubauen und in einen entspannten Zustand zu kommen. Doch was steckt wirklich dahinter? In diesem Podcast schauen wir uns das braune Rauschen ganz genau an:

    • Was ist braunes Rauschen genau?

    • Wie und warum soll es wirken?

    • Was passiert im Gehirn des Hundes?

    • Wie wird es angewandt?

    • Und vor allem: Hilft es wirklich?

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    Más Menos
    16 m
  • Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode
    Mar 17 2025
    Trainingsmethoden auf dem Prüfstand

    In dieser Folge schauen wir uns eine Trainingsmethode an, die in vielen Hundeschulen noch immer fester Bestandteil des Unterrichts ist: die Pulling-Through-Methode. Ursprünglich aus dem Zoo-Training stammend, soll sie Hunden grundlegende Signale wie „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ beibringen. Doch was steckt wirklich dahinter?

    Wir beleuchten die Methode aus verschiedenen Blickwinkeln:

    • Wie funktioniert Pulling Through? Die Technik, der Ablauf und das Ziel.

    • Warum wurde sie entwickelt? Ein Blick in die Geschichte und ihren ursprünglichen Zweck.

    • Welche Auswirkungen hat sie auf den Hund? Psychologische und emotionale Aspekte.

    • Ist sie noch zeitgemäß? Wissenschaftliche Erkenntnisse und Alternativen.

    • Was sind die tierschutzrechtlichen Aspekte? Und warum gibt es bessere, fairere Methoden?

    Hundeerziehung entwickelt sich ständig weiter – also schauen wir genau hin: Ist die Pulling-Through-Methode wirklich noch sinnvoll oder längst überholt?

    Hör rein und finde es heraus!

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen


    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    Más Menos
    19 m
  • Was unsere Hunde uns lehren
    Feb 28 2025
    Hunde als Lebenslehrer

    Stell dir vor, du bist mit deinem Hund draußen. Dein Kopf ist voll – die To-Do-Liste, die nächste Verpflichtung, das, was du gestern hättest besser machen können. Während du noch in Gedanken festhängst, bleibt dein Hund plötzlich stehen. Er schnüffelt an einem Grashalm, als wäre es das Spannendste auf der Welt. Kein Stress, keine Eile – nur dieser eine Moment.

    Und da ist er wieder, dieser leise, aber klare Hinweis: Lebe jetzt. Sei hier. Spüre, was ist.

    Hunde haben eine ganz eigene Art, mit der Welt umzugehen. Sie urteilen nicht. Sie tragen nichts nach. Sie sind ehrlich, direkt und kompromissbereit. Sie wissen, was Vertrauen wirklich bedeutet – und was es heißt, bedingungslos da zu sein.

    In meiner neuesten Podcast-Folge sprechen wir genau darüber: Was unsere Hunde uns über das Leben beibringen können – wenn wir bereit sind, hinzuschauen. Was wäre, wenn wir nicht nur unsere Hunde erziehen, sondern auch von ihnen lernen?

    Hör rein und entdecke, welche Lektionen dein Hund dir jeden Tag gibt!

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen


    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    Más Menos
    20 m
  • Warum dein Hund an der Leine pöbelt – und was wirklich hilft
    Feb 15 2025
    Warum dein Hund an der Leine pöbelt – und was wirklich hilft

    Kennst du das? Dein Hund sieht einen anderen Hund und schon geht es los. Die Leine spannt sich, er springt nach vorne, bellt, knurrt, wälzt sich in die Leine. Dein Herzschlag beschleunigt sich, du spürst die Blicke der anderen. Peinlich, wütend, verzweifelt – du hast schon alles probiert, aber nichts hilft. Es reicht schon, wenn der andere Hund auf der anderen Straßenseite läuft. Die Erregung ist groß, die Frustration noch größer. Heute machen wir die ersten Schritte in Richtung Veränderung.

    Lerne die wahren Ursachen und die tatsächlichen Lösungen für das Pöbeln an der Leine kennen.

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    E-Book: Die Soforthilfe für unsichere oder ängstliche Hunde

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    No More Drama - So rockst du jede Hundebegegnung

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen


    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!



    Más Menos
    22 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup