Kopf in Gips Podcast Por Stefanie Vollstädt arte de portada

Kopf in Gips

Kopf in Gips

De: Stefanie Vollstädt
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Hallo und herzlich willkommen in meiner ganz eigenen SeelenWelt. Hier könnt ihr Geschichten aus meinem LebensRucksack lauschen: vollgepackt mit Erfahrungen, die meine Seele in diesem Leben machen wollte, aber auch mit Glaubensmustern, Mitgaben meiner Ahnen und früheren Leben.Stefanie Vollstädt Ciencias Sociales Desarrollo Personal Espiritualidad Éxito Personal
Episodios
  • Das eigene Tempo - egal ob hochsensibel oder nicht!
    Nov 24 2024

    In welchem Tempo gehst du durchs Leben? Kennst du dein eigenes Tempo? Oder rennst du durch dein Leben? Kannst du auch mal durchatmen und dich vom Leben treiben lassen? Oder steht dir da dein Perfektionismus im Weg? Legst du die Latte so hoch, dass du sie eh nie erreichst? Wenn Menschen ihr Leben nach ihrem inneren Richter leben, dann sind Achtsamkeit, Entspannung und Erholung weit entfernt von ihrem System. Das System kann sich dann nie entspannen. Die Kontrolle siegt. Welche Vorteile aber Langsamkeit haben kann, darüber spricht niemand. Alles schnell schnell schnell! Auszeiten und die eigenen Grenzen sind aber wichtig! Dem inneren Richter auch mal sagen können: "Jetzt übernehme ich die Kontrolle!" und du lehnst dich mal zurück, kann einem selber den Druck rausnehmen. Denn letztlich ist der Druck nur antrainiert und das vom Außen - vor allem bei hochsensiblen Menschen. Doch geht es auch anders?

    In dieser Folge geht es um das eigene Tempo, um den inneren Richter, was Glaubenssätze machen und was Veränderungen auslösen können. Also lehne dich zurück und höre einfach mal ganz entspannt rein!

    Más Menos
    28 m
  • außerirdisch oder hochsensibel?
    Nov 3 2024

    In dieser Geschichte erzähle ich über mein Empfinden, sich stets ausgegrenzt und isoliert zu fühlen und hochsensibel zu sein. In dem Wissen durch den Tag zu gehen, anders zu sein und sich anders zu fühlen, nicht von dieser Welt zu sein - sondern irgendwie außerirdisch. Doch Hochsensibilität ist ein Geschenk des Universums. Doch nur, wenn man seine Hochsensibilität wertschätzt, anerkennt und wie einen besten Freund behandelt. Und dafür muss man sich kennen, seine Grenzen und Bedürfnisse kennen. Bei mir hat es allerdings sehr lange gedauert, denn meine Kompensation der stetigen Überforderung und Reizüberflutung waren die Süchte. Ich habe über die Zeit mich und meine Hochsensibilität kennen gelernt und auch verinnerlicht, dass ich der Welt etwas zu geben habe und nicht umgekehrt. Und vielleicht entdeckst du dich hier an der ein oder anderen Stelle wider und kannst etwas für dich mitnehmen und deine Hochsensibilität in einem anderem Licht betrachten.

    Más Menos
    34 m
  • Das Podcast-Interview: Ist Neurodermitis heilbar?
    Oct 27 2024

    Diese Folge ist mal kein Monolog meinerseits, sondern ein Interview.. denn ich wurde von Daniela Pickardt von dem Podcast "Herbstzeitrosen" mit der Frage interviewt: Ist Neurodermitis heilbar?

    "Dieser Frage gehe ich mit Stefanie Vollstädt, Expertin für ganzheitliche Behandlung von Neurodermitis, Allergien und Heuschnupfen, in diesem Podcast nach.

    Stefanie bekam Neurodermitis als sie gerade ein halbes Jahr alt war. Später kamen diverse Allergien und Heuschnupfen dazu. Ihre ganze Kindheit und auch ihre junge Erwachsenenzeit hindurch erlebte sie, begründet durch diese Umstände, einen hohen Leidensdruck. Im Alter von 28 Jahren gab es ein Ereignis in ihrem Leben, welches Stefanie im Innersten erschütterte.

    Im Podcast erfährst du, um welches Ereignis es sich handelte, warum Stefanie heute ein komplett beschwerdefreies Leben führt und was Meditation damit zu tun hat.

    Cover und Text gestaltet und geschrieben von Daniela Pickardt von "Herbstzeitrosen".

    Más Menos
    1 h
Todavía no hay opiniones