Lean & Lead - Wegen schlechter Führung geschlossen. Podcast Por byClaudiaSchmidt arte de portada

Lean & Lead - Wegen schlechter Führung geschlossen.

Lean & Lead - Wegen schlechter Führung geschlossen.

De: byClaudiaSchmidt
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Lean & Lead- Wegen schechter Führung geschlossen. Dein Podcast für schlanke Strukturen, starke Teams und nachhaltige Produktivität. Fühlst du dich in deinem Arbeitsalltag oft von chaotischen Prozessen überwältigt? Hast du das Gefühl, dass dein Team nicht optimal zusammenarbeitet oder dass wichtige Meetings oft ergebnislos bleiben? Der Podcast „Lean & Lead“ ist hier, um dir pragmatische Lösungen und inspirierende Ansätze zu bieten, die dein Arbeitsleben einfach besser machen. In der heutigen Arbeitswelt sind schlanke Prozesse und starke Führung unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Viele Führungskräfte, Teamleiter und Entscheider im Mittelstand stehen vor ähnlichen Herausforderungen: ineffiziente Abläufe, demotivierte Teams und das Gefühl, trotz harter Arbeit nicht voranzukommen. „Lean & Lead“ setzt genau hier an. Der Podcast bietet dir umsetzbare Methoden aus Lean Management, Leadership und Prozessoptimierung, kombiniert mit einer menschenzentrierten Führungsphilosophie. Für wen richtet sich „Lean & Lead“? - Führungskräfte und Teamleiter in der produzierenden Industrie, die nachhaltige Ergebnisse erzielen möchten. - Projektleiter und laterale Führungskräfte, die kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) vorantreiben. - Entscheider im Mittelstand, die eine Kultur der Zusammenarbeit und Effizienz etablieren wollen. - Alle, die verstehen, dass echte Führung bedeutet, Menschen zu inspirieren und nicht nur zu kontrollieren. Was erwartet dich in den Episoden? - Praktische Tipps und bewährte Methoden: Egal, ob es um effiziente Meetings, schlanke Abläufe oder die Einführung neuer Prozesse geht, du erhältst direkt umsetzbare Ansätze. - Inspirierende Fallstudien: Lerne von echten Beispielen, wie andere Führungskräfte Herausforderungen gemeistert haben. - Impulse zur Teamentwicklung: Entdecke, wie du die Zusammenarbeit in deinem Team nachhaltig stärken kannst. - Hilfreiche Werkzeuge: Erhalte Tools und Strategien, die deinen Führungsalltag erleichtern. - Menschenzentrierte Führung: Erfahre, wie du eine Kultur der Wertschätzung und Motivation schaffst. Kleiner Sneak-Preview in die Themen, die wir bei ”Lean & Lead” behandeln: - Lean Management und schlanke Prozesse - Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) - Change Management und Führung in Veränderungsprozessen - Effektive Kommunikation und Konfliktlösung - Teamentwicklung und Mitarbeiterführung - Ressourcenmanagement und nachhaltige Produktivität - Unternehmenskultur und Werteorientierung Was macht „Lean & Lead“ einzigartig? Im Gegensatz zu theoretischen Führungsbüchern bietet „Lean & Lead“ praxisnahe Inhalte, die du sofort anwenden kannst. Wir verbinden bewährte Ansätze aus Lean Management mit einer Führungsphilosophie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Unsere Mission ist es, dir zu helfen, nicht nur Prozesse zu optimieren, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Teams gemeinsam Großes leisten. Abonniere jetzt „Lean & Lead“ auf deiner Lieblingsplattform und entdecke jede Woche neue Impulse, wie du mit smarter Führung und klaren Strukturen nicht nur produktiver wirst, sondern auch Menschen begeisterst. Gemeinsam machen wir deinen Arbeitsalltag einfacher, erfolgreicher und erfüllender.Copyright 2024 All rights reserved. Desarrollo Personal Economía Gestión Gestión y Liderazgo Éxito Personal
Episodios
  • Führung auf Augenhöhe: Über den Produktionsalltag, Verantwortung und kleine Schubser. Im Gespräch mit Maren, Produktionsleiterin im Schokoladenwerk.
    Jul 14 2025

    Hallo, herzlich willkommen bei Lean & Lead-Wegen schlechter Führung geschlossen. Ich bin Claudia, Host des Podcasts, und freue mich, euch heute das erste Interview zu präsentieren.

    In dieser Folge spreche ich mit Maren, Produktionsleiterin in einem Schokoladenwerk. Gemeinsam tauchen wir ein in ihren Karriereweg von der Praktikantin zur Führungskraft, und sie teilt mit uns ihre Erlebnisse und Gedanken zu Verbesserungen und Führung. Es wird ein sehr persönliches Gespräch, in dem wir erfahren, warum kleine Schubser und ein bisschen Schokolade manchmal die perfekte Mischung sind. Viel Spaß beim Zuhören!

    🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co.

    #SHOWNOTES

    Episode 5: Führung auf Augenhöhe – über Alltag, Verantwortung und kleine Schubser Im Gespräch mit Maren, Produktionsleiterin im Schokoladenwerk

    Maren ist seit sechs Jahren Produktionsleiterin im Schokoladenwerk und führt so, wie sie selbst gern geführt wird.

    In dieser Folge spricht sie über ihren Weg von der Praktikantin zur Führungskraft, über den Wechsel in ein anderes Werk und über ihren Produktionsalltag.

    Du erfährst, ✅ wie Führung auch ohne Lautstärke und "von oben herab" funktioniert ✅ was passiert, wenn man sich selbst bewusst rausnimmt und sein Team stärkt ✅ warum ehrliche Beziehungen mehr bewirken als ständiges Eingreifen und Anweisungen ✅ und was ein kleiner Schubser manchmal auslösen kann.

    Weiterführende Ressourcen:

    🔗Podcast: 3-teilige Reihe zum Thema Mikromanagement

    🔗Blogartikel: Work-Life-Balance: Leadership Dimensionen, Führungsstile und Selbstführung

    🔗Blogartikel: Führung ist nicht gleich Führung

    🔗Blogartikel: Die Revolution der Führung 4.0: Caring, Servant und Compassionate Leadership

    ✨ "Lean & Lead – Wegen schlechter Führung geschlossen!" erscheint jede Woche dienstags mit praxisnahen Impulsen für bessere Führung. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

    Lass uns vernetzen: 🔹 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/byclaudiaschmidt/ 🔹 Website/Blog: https://byclaudiaschmidt.com/

    Más Menos
    26 m
  • Raus aus der Mikro-Management Falle: Fataler Systemfehler- Wie Unternehmen unbewusst Mikro-Management fördern
    Apr 8 2025

    Hey, hast du dir schonmal überlegt, was passiert, wenn du plötzlich für zwei Wochen ausfällst? Schafft es dein Bereich ohne dich, oder ist alles von deiner Präsenz abhängig? Wenn dich der Gedanke zum Grübeln bringt, dann wird’s Zeit, sich mit dem Thema Mikromanagement zu befassen!

    Wusstest du, dass Unternehmen mit Mikromanagementstrukturen deutlich weniger produktiv sind? Hier erfährst du, welche unsichtbaren Mechanismen Mikromanagement verstärken und wie du dagegen steuern kannst. Lass uns gemeinsam die Strukturen schaffen, in denen Eigenverantwortung stärker wächst als reine Kontrolle!

    #SHOWNOTES

    Raus aus der Mikro-Management-Falle: Praktische Tipps für Mitarbeitende [Teil 1/3]: https://leanandlead.podbean.com/e/raus-aus-der-mikro-management-falle-praktische-tipps-fur-mitarbeitende/

    Raus aus der Mikro-Management-Falle: Lösungen für Führungskräfte [Teil 2/3]: https://leanandlead.podbean.com/e/raus-aus-der-mikro-management-falle-besser-fuhren-und-loslassen/

    Du möchtest die UFO Checkliste? Dann schick mir einfach eine kurze Mail an info@byclaudiaschmidt.com mit dem Betreff "UFO".

    Más Menos
    50 m
  • Raus aus der Mikro-Management-Falle: Lösungen für Führungskräfte [Teil 2/3]
    Mar 4 2025

    Raus aus der Mikro-Management-Falle [Teil2/3]: Praktische Tipps für Führungskräfte

    Kennst du das? Du gibst eine Aufgabe ab, aber das Ergebnis passt nicht – und schwupps, bist du wieder mitten im Detail? Mikromanagement fühlt sich sicher an, doch in Wahrheit bremst es dich und dein Team aus.

    In Teil 2 unserer 3-teiligen Serie schauen wir uns an, warum es so schwerfällt, Kontrolle abzugeben – und wie du mit klaren Zielen, kurzen Feedback-Loops und ehrlicher Kommunikation endlich loslassen kannst.

    Weniger Stress, mehr Fokus, bessere Führung – hör rein und mach den ersten Schritt! 🚀

    🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co.

    #SHOWNOTES

    Episode 3: Raus aus der Mikro-Management-Falle: Lösungen für Führungskräfte [Teil 2/3]

    Fühlst du dich oft gezwungen, jedes Detail selbst zu kontrollieren? Hast du das Gefühl, dass dein Team ohne deine ständige Überwachung nicht richtig liefert? Dann bist du nicht allein – aber es gibt einen besseren Weg!

    In dieser Episode erfährst du, warum Mikromanagement oft aus Unsicherheit entsteht und wie du stattdessen mit klaren Zielen und kurzen Feedback-Loops für mehr Vertrauen und bessere Ergebnisse sorgst.

    Was du aus dieser Folge mitnimmst:

    ✅ Warum Mikromanagement dich und dein Team ausbremst ✅ Wie du Ziele und Erwartungen so formulierst, dass dein Team wirklich versteht, was du brauchst ✅ Warum regelmäßige, kurze Check-ins effektiver sind als ständige Kontrolle und monatliche Status-Reports ✅ Wie du offen mit deinem eigenen Hang zur Kontrolle umgehen kannst – und was das bewirkt

    Deine Challenge für diese Woche:

    Setze eine der in dieser Folge vorgestellten Methoden um – zum Beispiel klare Ziele setzen oder kurze Feedback-Loops einführen. Schreib mir auf LinkedIn und erzähl mir, wie es gelaufen ist!

    Weiterführende Ressourcen:

    🔗Blogartikel: Work-Life-Balance: Leadership Dimensionen, Führungsstile und Selbstführung

    🔗Blogartikel: Führung ist nicht gleich Führung

    🔗Blogartikel: Die Revolution der Führung 4.0: Caring, Servant und Compassionate Leadership

    Bleib dran!

    ✨ "Lean & Lead – Wegen schlechter Führung geschlossen!" erscheint jede Woche Dienstags mit praxisnahen Impulsen für bessere Führung. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

    Lass uns vernetzen: 🔹 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/byclaudiaschmidt/ 🔹 Website/Blog: https://byclaudiaschmidt.com/

    Hör rein, setz um – und mach den ersten Schritt raus aus der Mikromanagement-Falle!

    Más Menos
    53 m
Todavía no hay opiniones