Lebendige Kirche Podcast Por Lebendige Kirche arte de portada

Lebendige Kirche

Lebendige Kirche

De: Lebendige Kirche
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Wir, als Theologiestudierende, erzählen von lebendigen Kirchgemeinden. In unserem Podcast teilen wir ekklesiologische Erkenntnisse und inspirierende Kirchengeschichten, die uns auf unserem Weg ins Pfarramt inspirieren und als Hoffnungsschimmer dienen. Ciencias Sociales Cristianismo Espiritualidad Ministerio y Evangelismo
Episodios
  • Reach Mallorca
    May 22 2025
    In dieser Folge stellen Jane und Stefan das Outreach-Projekt «Reach Mallorca» vor. Jeden Sommer reisen 200 – 300 junge Christinnen und Christen aus der Schweiz und Deutschland nach Mallorca, um zwischen Ballermann-Clubs und Sangria-Eimern «die beste Botschaft der Welt» sichtbar zu machen. Zwei grosse Open-Air-Gottesdienste direkt am Strand, moderne Worship-Beats, persönliche Zeugnisse und Gebets­gespräche treffen auf feiernde Touristinnen und Touristen. Tagsüber werden die Teilnehmenden in Workshops zu Evangelisation, Jüngerschaft und Hören auf den Heiligen Geist geschult; nachts sind sie als Street Angels unterwegs, leisten Erste Hilfe, bringen Verlorenes zurück und entspannen die Stimmung – sehr zur Freude der örtlichen Polizei. Ein längeres Format, die Reach Mallorca School, vertieft diese Mischung aus Lehre, Mentoring und praktischen Einsätzen über mehrere Monate hinweg. Im Gespräch beleuchten wir Stärken wie authentische Freude und mutige Präsenz, aber auch offene Fragen zu theologischer Verkürzung und nachhaltiger Begleitung nach der Rückkehr.
    Más Menos
    31 m
  • Living Bus
    May 22 2025
    Deborah Andrist stellt den Living Bus vor: einen ausgebauten Regionalbus mit Kaffee- und Sofa-Ecke, der als fahrende Oase zwischen Hektik und Alltag andockt. Das überkonfessionelle Team von 24-7 Prayer, Campus für Christus und lokalen Kirchen vermietet den Bus an Gemeinden, Hochschulgruppen oder Events wie das Praise Camp. Ihr Ziel: Einsteigen, Loslassen, Ankommen – Raum für Gebet schaffen, Begegnungen ermöglichen und Evangelisation nicht konfrontativ, sondern gastfreundlich gestalten. Wir sprechen über Gestaltung, Einsatzorte von der Messe Basel bis zur Uni Bern, organisatorische Hürden (Standplatz-Bewilligungen) und darüber, warum Form und Inhalt zusammengehören, wenn Menschen Gott erleben sollen. Eine Folge für alle, die Kirche gerne mobil, ästhetisch und nah bei den Leuten denken.
    Más Menos
    20 m
  • Raver-Gottesdienst
    May 22 2025
    Raphael Ammann berichtet aus erster Hand vom Raver-Gottesdienst in der Wasserkirche, der jeweils kurz vor der Zürcher Street Parade steigt. Organisiert vom Freundeskreis Grossmünster lädt das Format ein, mitten im Techno-Trubel Raum für Spiritualität zu schaffen: keine Bänke, dafür zwei DJs, tanzende Besucherinnen und Besucher und ein liturgischer Bogen, der das Street-Parade-Motto «Think» aufgreift. Besonders unkonventionell: Der Gottesdienst ist interreligiös gestaltet – neben dem reformierten Pfarrer Christoph Sigrist wirken eine katholische Theologin und ein Imam mit. Wir diskutieren, wie Kirche damit «zu den Leuten» geht, warum Irritation Neugier wecken kann und inwiefern solch punktuelle Erlebnisse trotzdem langfristige Glaubenswege anstossen können. Ein Gespräch über Mut zur Präsenz, Gelassenheit im «Markt der Religionen» und die Freude, mit der Stadt mitzufeiern.
    Más Menos
    17 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones