Episodios

  • Das Comeback der Gefühle - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
    May 24 2025

    Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen🎙✨

    Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.

    Zu Jan geht es direkt hier entlang:

    https://www.janschmiedel.coach

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier:

    • Yvonne-Simon.com
    • LinkedIn
    • FACEBOOK
    • Mind in GmbH
    • BIG FIVE FOR LIVE
    Más Menos
    38 m
  • SEIN heißt sich zu erinnern - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
    Apr 26 2025

    Wer bist du, wenn niemand hinschaut?
    Diese Frage stellen Jan und ich uns heute im Tischgespräch.

    Manchmal verlieren wir uns in dem, was andere von uns erwarten.

    Wir sprechen darüber, wie leicht es passiert, dass wir uns in unseren Rollen verlieren – im Job, in der Familie, in Beziehungen – und was eigentlich bleibt, wenn wir mal alle Erwartungen und Masken ablegen.
    Es geht nicht darum, perfekt zu sein oder irgendwas zu optimieren. Sondern darum, wieder bei sich selbst anzukommen.

    In dieser Folge geht es um

    • warum private und berufliche Werte schwer voneinander zu trennen sind
    • wie du merkst, ob du gerade eine Rolle spielst oder echt bei dir bist
    • was Selbstfürsorge wirklich bedeutet (Spoiler: Es ist nicht Egoismus)
    • warum es so schwer ist, eigene Bedürfnisse ernst zu nehmen, wenn andere etwas von dir erwarten
    • und wie wichtig es ist, sich zu erinnern, wer du wirklich bist – bevor das Leben dich zupflastert

    Hast du dich schon mal gefragt:

    • Wo spielst du noch eine Rolle, die gar nicht mehr zu dir passt?
    • Was bleibt von dir, wenn du aufhörst, jemand Bestimmtes sein zu wollen?
    • Wie würdest du leben, wenn du wüsstest, dass du genug bist – genau so, wie du bist?

    Eine Folge für alle, die sich erinnern wollen: an sich selbst.

    Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen🎙✨

    Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.

    Zu Jan geht es direkt hier entlang:

    https://www.janschmiedel.coach

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier:

    • Yvonne-Simon.com
    • LinkedIn
    • FACEBOOK
    • Mind in GmbH
    • BIG FIVE FOR LIVE
    Más Menos
    34 m
  • Innere Führung und die Kraft der Sprache - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
    Mar 27 2025

    In dieser Folge des Tischgesprächs wird es persönlich, ehrlich und tief: Jan und ich sprechen über das, was nach dem Coaching kommt – wenn die eigentliche Arbeit beginnt. Es geht um die Frage, wie man sich innerlich auf Kurs hält, ohne in Selbstoptimierungswahn zu verfallen.

    Gemeinsam erkunden sie:

    • Warum Bewusstheit der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung ist

    • Wie man erkennt, ob eine Methode (z. B. ein Vergebungsritual) wirklich zum eigenen Prozess passt

    • Was Affirmationen leisten können – und wann sie mehr schaden als helfen

    • Wie Wertearbeit auch schmerzhaft und aufdeckend sein kann

    • Warum der Vergleich mit einem Staubsauger hilft, gnädiger mit sich selbst zu sein

    Mit Humor, Tiefe und vielen anschaulichen Metaphern zeigen Jan und Yvonne, dass echtes Wachstum nicht durch Druck, sondern durch innere Ausrichtung entsteht.

    Wir sprechen über:
    • Affirmationen sind kein Zauberspruch. Sie wirken nur, wenn sie zu dir passen.

    • Vergebung ist individuell. Nicht jeder Weg passt zu jedem Menschen.

    • Bewusstheit ist der Schlüssel. Nur wer sich selbst wirklich beobachtet, kann Wandel gestalten.

    • Werte dürfen hinterfragt werden. Nicht jeder Wert ist wirklich „deiner“.

    • Erfolg darf auch inmitten von Chaos sichtbar sein. Kleine Schritte zählen – gerade dann.

    Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen🎙✨

    Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.

    Zu Jan geht es direkt hier entlang:

    https://www.janschmiedel.coach

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier:

    • Yvonne-Simon.com
    • LinkedIn
    • FACEBOOK
    • Mind in GmbH
    • BIG FIVE FOR LIVE
    Más Menos
    37 m
  • Tischgespräch mit Yvonne & Jan - Warum du immer wieder in alte Muster fällst – und was wirklich hilft
    Feb 28 2025

    Coaching ist inspirierend, Seminare liefern wertvolle Erkenntnisse – doch warum scheitern so viele Menschen an der Umsetzung? In dieser Folge sprechen Jan und ich über die größten Hindernisse auf dem Weg zur echten Veränderung.

    In unserem aktuellen Tischgespräch geht es um:

    • Selbstliebe & Coaching-Strategien: Warum es wichtig ist, sich selbst wertzuschätzen und an Veränderungen dranzubleiben.
    • Achtsamkeit & Glücksmomente: Wie du mehr Bewusstheit in deinen Alltag integrierst – inklusive Jan's Spaghetti-Eis-Moment!
    • Erfolgreiche Coaching-Umsetzung: 5 Schlüsselstrategien für nachhaltige Veränderung.

    Die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus der Folge:

    1. Setze dir ein klares Ziel für deine persönliche Entwicklung oder dein Coaching.
    2. Erinnere dich regelmäßig daran, was du erreichen willst.
    3. Bleib dran – Veränderungen brauchen Zeit und Wiederholung.
    4. Nimm bewusst wahr, was sich in dir verändert.
    5. Arbeite zwischen den Coachings an dir selbst – Entwicklung geschieht nicht nur in den Sitzungen.

    Für wen ist diese Folge?

    • Für alle, die Coaching oder persönliche Entwicklung spannend finden, aber Schwierigkeiten haben, ins Tun zu kommen.
    • Für Menschen, die sich fragen, wie KI Coaching unterstützen kann – oder wo ihre Grenzen liegen.
    • Für alle, die mehr Bewusstheit in ihren Alltag bringen möchten, um Glücksmomente intensiver zu erleben.

    Reflexionsfragen für dich:

    1. Welche Erkenntnisse aus deinem letzten Coaching oder Seminar hast du wirklich umgesetzt?
    2. Wo hält dich Perfektionismus davon ab, einfach loszulegen?
    3. Welche kleinen Glücksmomente könntest du bewusster wahrnehmen?

    Ausblick auf die nächste Folge:

    In Episode 3 vertiefen wir das Thema Coaching und gehen auf weitere Strategien ein, um an sich selbst dranzubleiben. Welche Rolle spielen Affirmationen, Selbstgespräche und die richtige Fokussierung für nachhaltige Veränderung?

    Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen🎙✨

    Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.

    Zu Jan geht es direkt hier entlang:

    https://www.janschmiedel.coach

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier:

    • Yvonne-Simon.com
    • LinkedIn
    • FACEBOOK
    • Mind in GmbH
    • BIG FIVE FOR LIVE
    Más Menos
    38 m
  • Coaching-Burnout oder echter Fortschritt? - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
    Jan 25 2025

    Gibt es so etwas wie 'Coaching-Burnout'? Also Menschen, die so viele Coachings und Seminare belegen, dass sie danach mehr Fragen als Antworten haben?

    • Coaching ist ein Prozess, kein Ziel:
      Persönlichkeitsentwicklung und Coaching sind keine einmaligen Projekte, sondern Prozesse. Manchmal braucht es die Erkenntnis, dass sich durch das Coaching dein Leben verändert hat und Phasen der Ruhe, um das Gelernte zu integrieren, bevor neue Schritte folgen

    • Selbstreflexion entwickelt sich weiter:
      Auch wenn du viele Coachings oder Seminare besucht hast, verändert sich dein Leben, deine Herausforderungen und deine Perspektive. Was du gestern gebraucht hast, ist vielleicht nicht das, was du heute brauchst.

    In der ersten Folge unserer neuen Podcast-Reihe zur Persönlichkeitsentwicklung gehen wir der Frage nach: "Wieso bist du bereit für ein Coaching?"
    Du erfährst, woran du erkennst, dass der richtige Zeitpunkt für ein Coaching gekommen ist, und wir sprechen über typische Anzeichen, innere Widerstände und erste Schritte auf dem Weg zu mehr Klarheit und Wachstum.

    Gemeinsam mit Jan klären wir:

    • Was bedeutet es, wirklich bereit für ein Coaching zu sein?
    • Welche Anzeichen zeigen, dass du in deinem Leben oder deinen Gedanken feststeckst?
    • Der Unterschied zwischen Selbstfindung und Selbstgestaltung: Wer bin ich? vs. Wer will ich sein?
    • Warum es so wichtig ist, sich selbst ehrlich zu hinterfragen – und warum das manchmal so schwerfällt.

    Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen🎙✨

    Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.

    Zu Jan geht es direkt hier entlang:

    https://www.janschmiedel.coach

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier:

    • Yvonne-Simon.com
    • LinkedIn
    • FACEBOOK
    • Mind in GmbH
    • BIG FIVE FOR LIVE
    Más Menos
    33 m
  • "Erfolgreich SEIN" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
    Dec 27 2024

    "Was, wenn Erfolg weniger mit dem Erreichen von Zielen zu tun hat und mehr mit dem Gefühl von Freiheit, Erfüllung und Dankbarkeit?"

    Für Jan und mich bedeutet Erfolg heute viel mehr als äußere Anerkennung. Jan beschreibt es als ein Gefühl von Freiheit, das für ihn wie Barfußtanzen am Strand in der Sonne ist. Für mich ist Erfolg verbunden mit Offenheit, Weite und einem inneren Gefühl von Wärme. Wir sind uns einig: Erfolg ist etwas sehr Individuelles, das eng mit persönlichem Wachstum, Selbstbestimmung und den eigenen Werten verbunden ist.

    Wir sprechen über:

    • Erfolg und inneres Strahlen: Es macht einen großen Unterschied, ob man von innen heraus strahlt oder ob man von äußeren Faktoren abhängig ist. Jan spricht auch über die Gefahren von "Love Bombing" in verschiedenen Gruppen und betont die Wichtigkeit der Selbstreflexion, um zu erkennen, was man wirklich braucht und was andere in einem befriedigen.
    • Erfüllung und Wachstum: Ich erzähle, wie ich in diesem Jahr in neuen Lebenssituationen Erfüllung fand und über alte Ängste hinauswachsen bin und wieso ich im Auto laut Kinderlieder mitsinge
    • Authentizität durch Schreiben: Jan berichtet, wie er durchs Schreiben authentischer geworden ist und mehr Selbstbestimmung gefunden hat.
    • Zum Schluss gibt es noch einen sehr interessanten Ausblick auf das Jahr 2025, das numerologisch eine 9 ist.

    Inspirationsideen für Deine Reflexion:

    • Erfolg als Erfüllung: Wann fühle ich mich wirklich erfüllt?
    • Erfolg als Wachstum: Was habe ich in diesem Jahr über mich selbst gelernt?
    • Erfolg als Selbstbestimmung: Fühle ich mich frei in dem, was ich tue?

    • Dankbarkeit als Ritual: Wem würdest du zum Jahresende einen Dankbarkeitsbrief schreiben? Wie fühlt es sich für dich an, diesen Brief an dich selbst zu richten?

    Wir wünschen Dir Liebe, Harmonie und Erfolg auf Deine eigene Weise – für das neue Jahr und darüber hinaus. Vielleicht magst Du Dir etwas Zeit nehmen, um über Deine Erfolge und Herausforderungen nachzudenken, und damit ganz bewußt ins neue Jahr zu starten.

    Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen🎙✨

    Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.

    Zu Jan geht es direkt hier entlang:

    https://www.janschmiedel.coach

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier:

    • Yvonne-Simon.com
    • LinkedIn
    • FACEBOOK
    • Mind in GmbH
    • BIG FIVE FOR LIVE
    Más Menos
    32 m
  • "Über Scheinsicherheit und Käfige" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
    Nov 30 2024

    In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema der „Käfige“ ein, in denen wir oft verharren, obwohl die Türen längst offenstehen. Es geht um Komfortzonen und die Herausforderungen von Veränderungen – wie diese uns zurückhalten oder weiterbringen können.

    Wir sprechen über

    • Wie uns Scheinsicherheit zurückhält und uns daran hindert, unser volles Potenzial zu entfalten.
    • Warum der Weg aus der Komfortzone schwierig, aber lohnend ist.
    • Wie wir uns stressende Gedanken neu formulieren können, um mehr in die Leichtigkeit zu gelangen
    • Wie uns Erwartungen – vor allem unsere eigenen - beeinflussen und was es bedeutet, bewusstere Entscheidungen zu treffen.
    • Natürlich teilen wir auch in dieser Episode viele persönliche Erfahrungen vom Schmerz der Tätowierung bis zum eigenen Kampf mit dem Leistungsdruck.

    Wenn wir dem Zitat von Marshall B. Rosenberg folgen: „Die meisten von uns sind mit einer Sprache aufgewachsen, die uns ermuntert, andere in Schubladen zu stecken, zu vergleichen, zu fordern und Urteile auszusprechen, statt wahrzunehmen, was wir fühlen und was wir brauchen“, liegt die Vermutung nah, dass dies nicht nur in unserer Wahrnehmung von anderen so ist, sondern dass wir auch erlernt haben, uns selbstin Schubladen zu stecken, uns zu vergleichen, Forderungen an uns zu stellen, uns zu verurteilen, statt wahrzunehmen, was wir selbst fühlen und brauchen.

    Wo in Deinem Leben hast Du vielleicht Scheinsicherheiten erschaffen? Und welche Möglichkeiten warten auf dich außerhalb Deines eigenen Käfigs?

    Diese Episode ist eine Einladung, eigene Grenzen zu hinterfragen, mutig Veränderungen zu wagen und zu erkennen, dass das Leben voller Möglichkeiten sein kann – sobald wir den ersten Schritt aus unserem Käfig wagen.

    Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen.

    Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.

    Zu Jan geht es direkt hier entlang:

    https://www.janschmiedel.coach

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier:

    • Yvonne-Simon.com
    • LinkedIn
    • FACEBOOK
    • Mind in GmbH
    • BIG FIVE FOR LIVE
    Más Menos
    36 m
  • "So what - Der Stressless-Podcast" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan
    Oct 25 2024

    Empfindest du auch, dass das Leben gerade sich so stark verändert, dass überall Stress ist? Dass Dinge nicht mehr da sind, wo sie sein sollten? Dass sich Gewohntes auflöst?

    In dieser sehr spontanen Folge spreche ich mit Jan über die wachsende Komplexität des Lebens und wie wir mit dem Druck umgehen können, der uns alle betrifft. Wir fragen uns, ob das Gefühl, dass alles stressiger und vielschichtiger wird, nur eine subjektive Wahrnehmung ist – oder ob es wirklich so ist.

    Ein zentrales Thema ist dabei: Darf ich mir trotz des ganzen Stresses meine Freizeit gönnen? Ganz klar, ja! Es ist so wichtig, sich Pausen zu erlauben, auch wenn der Termindruck hoch ist. Denn wenn wir uns nicht erlauben, durchzuatmen, riskieren wir, wie Maschinen zu funktionieren, anstatt als Menschen Raum für Erholung zu finden.

    Ein weiterer Punkt ist das Feiern von Erfolgen. Oft vergessen wir, uns selbst auf die Schulter zu klopfen und anzuerkennen, was wir bereits geschafft haben. Dabei steigert es nicht nur die Motivation, sondern hilft auch, Stress abzubauen und unser Selbstwertgefühl zu stärken.

    Wir sprechen auch darüber, wie wir Perfektionismus loslassen können und lernen, das zu akzeptieren, was wir mit den Mitteln, die wir gerade haben, erreichen können. Manchmal ist es okay, nicht perfekt zu sein – es reicht, das Beste zu geben.

    Und schließlich fragen wir uns, warum wir uns im Alltag oft so ernst nehmen. Mehr Leichtigkeit und Albernheit könnten Wunder wirken, um den Stress zu mildern und das Leben etwas entspannter zu gestalten. Warum also nicht mal wieder tanzen und das Leben feiern?

    Ein lockeres, ehrliches Gespräch über den Umgang mit den Herausforderungen des modernen Lebens – und warum ein einfaches „So what?“ manchmal der beste Weg ist, um den Stress loszulassen.

    Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen.

    Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.

    Zu Jan geht es direkt hier entlang:

    https://www.janschmiedel.coach

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier:

    • Yvonne-Simon.com
    • LinkedIn
    • FACEBOOK
    • Mind in GmbH
    • BIG FIVE FOR LIVE
    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup