Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast Podcast Por Jenny-Joy Kreindl arte de portada

Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast

Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast

De: Jenny-Joy Kreindl
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Warum können manche Menschen direkter und wirkungsvoller kommunizieren als andere? Warum clickt es mit diesen Menschen sofort und mit anderen versandet die gemeinsame Ebene, bevor etwas entstehen kann? Was haben erfolgreiche Berater in der Finanz- und Versicherungsbranche, Ärztinnen, Gastronomen, Schauspielerinnen, Verkäufer und CEOs gemein? Warum schaffen es einige von ihnen, bei uns einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen, uns ihre Träume, Ideen, Dienstleistungen oder Produkte scheinbar mühelos zu verkaufen, während andere scheitern?

Make-it-C.L.I.C.K. Der Podcast lässt Menschen aus unterschiedlichen Berufen, mit ihren individuellen Geschichten zu Wort kommen, um von ihrer persönlichen Make-it-C.L.I.C.K. Strategie zu sprechen. Alle haben gemeinsam, dass sie tagtäglich Kundinnen, Investoren, Patienten, Gäste oder Klientinnen betreuen dürfen und begeistern müssen. Eine erfolgreiche Beziehung für den einen Moment, mehrere Tage oder Jahre aufzubauen, ist ihre Herausforderung. Was machen sie besser? Welche Tipps & Tricks haben sie? Welche Eigenschaften bringen sie für ihren Beruf, ihre Berufung, mit?

Talent & Leadership Solutions AG
Ciencias Sociales Economía
Episodios
  • Floriane Daniel
    Jul 15 2025

    Der Durchbruch gelang Floriane Daniel mit dem deutschen Filmdrama Winterschläfer von dem Regisseur Tom Tykwer aus dem Jahr 1997. Nach über 100 Kino-, Film- und Fernsehproduktionen steht die Schauspielerin nun seit mehr als zehn Jahren in der Hauptrolle der Kommissarin Nele Fehrenbach in der ARD-Vorabendserie WAPO Bodensee vor der Kamera.

    • Wie bleibt man sich, trotz hartem Feedback und gnadenloser Beurteilung in einer Branche voller Äusserlichkeiten, treu?
    • Warum ist es oftmals klüger, für eine langfristige Karriere „in der zweiten Reihe zu stehen“, anstatt täglich die Magazine und Zeitschriften zu zieren?
    • Was bedeutet Floriane Daniel das Thema Schönheit und Alter?
    • Und wie lässt die Schauspielerin es seit über 30 Jahren mit ihrem Publikum erfolgreich CLICKEN?

    Wir sprechen ausserdem über Vorurteile, über die Balance von Nähe und professioneller Distanz im Arbeitsumfeld und über das Bild der Frau im Fernsehen – welches Floriane Daniel aktiv mitgestalten möchte, damit Individualität, Stärke und Diversität einen grösseren Raum bekommen.

    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Prof. Dr. Thilo Stadelmann
    Jul 1 2025

    Heute darf ich mit einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz sprechen.

    Prof. Dr. Thilo Stadelmann leitet nicht nur das Center for Artificial Intelligence an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, sondern forscht seit Jahren zu Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

    Er ist Autor zahlreicher Publikationen, hält Vorträge und TEDx Talks, die auch Laien wie mir das Thema ohne Hype oder Weltuntergangsszenarien näherbringen.

    • Wie können wir in einer Welt, die uns alles Wissen auf Knopfdruck formatiert zur Verfügung stellt, noch die Motivation aufbringen, etwas selbst erlernen und kreieren zu wollen?
    • Was verraten uns die verschiedenen KI-Zukunftsszenarien über das Weltbild ihrer Verfasser?
    • Was können Large Language Models (LLMs) und was nicht?
    • Und wie weit sind wir wirklich von der allumfassenden Künstlichen Intelligenz (AGI) entfernt?

    Prof. Dr. Thilo Stadelmann lässt es mit seiner offenen, wissenschaftlich fundierten und absolut unaufgeregten Art CLICKEN. Er schafft es komplexe Themenzusammenhänge nachvollziehbar zu erklären, und erreicht somit, dass ich ab jetzt wieder besser schlafen kann – ohne von Schreckensszenarien aus der Feder des Silicon Valley zu träumen.

    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Dr. Nadja Pauli
    May 27 2025

    Mein heutiger Gast leitet die Gynéviva Praxis Zürich Stadelhofen. Sie fand ihre Berufung bereits mit 16 Jahren, als sie bei einem Praktikum am Uni-Frauenklinikum Heidelberg gleich ins kalte Wasser geschmissen wurde und bei einer Brustamputation assistieren durfte. Die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe erzählt von ihrem Arbeitsalltag und erklärt, was wirklich zählt, wenn man Patientinnen durch ihren ganzen Lebenszyklus begleiten möchte.

    • Wie geht man mit den verschiedenen Befindlichkeiten von Patientinnen um und wann ist Humor der letzte Ausweg?
    • Wie überbringt man schwierige Nachrichten und schafft den Spagat zwischen professioneller Klarheit und menschlicher Nähe?
    • Wann macht es Sinn, in der (Peri-)Menopause Hormone zu nehmen und wann ist eher eine Änderung der eigenen Einstellung zu diesem Lebensabschnitt angebracht?

    Frau Dr. Nadja Pauli spricht offen über alle Themen, von Krebs über Kinderwunschbehandlungen bis hin zu Impfungen. Sie zeigt beeindruckend auf, dass es Ärztinnen und Ärzte als erstes mit ihren Patientinnen und Patienten CLICKEN lassen sollten, um erfolgreich behandeln zu können.

    Más Menos
    1 h y 9 m
Todavía no hay opiniones