Episodios

  • 04/04: Mähdrescher im Fokus: Optimierung für bessere Erträge
    May 20 2025

    Heute schon gehts um Maschinenoptimierung zur und vor der Ernte. Jens Broer, Geschäftsführer von AgriExperts Consulting, teilt sein Fachwissen über die entscheidende Rolle der Mähdreschereinstellungen für eine sehr gute Ernte und die Kundenzufriedenheit. Gemeinsam mit Thomas diskutiert er die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft.

    Highlights:

    Leistungssteigerungen: Jens erklärt, wie durch gezielte Mähdreschereinstellungen die Effizienz gesteigert werden kann.

    Praktische Schulungen: Die Bedeutung von Schulungen für Fahrer, um das volle Potenzial der Maschinen auszuschöpfen.

    Digitalisierung: Wie moderne Technologien die Landwirtschaft revolutionieren und welche Rolle sie bei der Mähdrescheroptimierung spielen.

    Besondere Bedingungen in Deutschland: Einblick in die spezifischen Herausforderungen, die Landwirte hierzulande bewältigen müssen.

    Tipps für eine erfolgreiche Ernte: Jens gibt wertvolle Ratschläge, die Landwirten helfen, ihre Ernteergebnisse zu maximieren.

    Hört rein, um zu erfahren, wie ihr eure Mähdrescher optimal einstellt und somit die Ernteergebnisse verbessert.

    https://agrar.bayer.de/Podcast

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    31 m
  • 03/04: Wirkstoff-Zulassung im Pflanzenschutz – Von der Entdeckung zur Vermarktung ist es ein langer Weg
    May 6 2025

    Seit 2019 wurde in Europa kein neuer chemischer Wirkstoff genehmigt! Was bedeutet das für die Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln? Welche politischen Maßnahmen sind nötig, um die Innovationskraft in der Landwirtschaft zu sichern? Thomas spricht darüber mit Susanne Kuebbeler, die die gesamten Zulassungsaktivitäten der Bayer Crop Science Deutschland GmbH für Deutschland, Österreich und die Schweiz managed.

    Auf diese Themen könnt ihr euch freuen:

    • Der Weg eines Wirkstoffs: Von der Entdeckung bis zur Zulassung – ein komplexer Prozess.

    • Forschungsphasen und Sicherheitsstudien: Warum sie entscheidend für die Entwicklung neuer Wirkstoffe sind.

    • Aktuelle Herausforderungen: Die Genehmigung von Pflanzenschutzmitteln in Europa und die Auswirkungen auf die Landwirtschaft.

    Politische Maßnahmen: Welche Schritte notwendig sind, um die Verfügbarkeit von Wirkstoffen zu sichern und Innovationen voranzutreiben.

    https://agrar.bayer.de/Podcast

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    28 m
  • 02/04: Pilzdruck im Fokus – Wie sich Pflanzenschutzmaßnahmen sinnvoll planen lassen
    Apr 22 2025

    Thomas hat Livebesuch im Studio: Er begrüßt Landwirt Sönke Jäger aus Nordhessen. Sönke spricht über die Herausforderungen, die das feucht-warme Klima mit sich bringt, und gibt Einblicke in seine Strategien zur Bekämpfung von Pilzen. Er teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Fungiziden und erklärt, wie wichtig der richtige Einsatz zum Schutz seiner Kulturen vor Pilzkrankheiten ist. Außerdem erfährst du, wie er moderne Strategien nutzt, um seine Ernte zu optimieren. Hol dir einen Kaffee und hör rein! 🌱🎧

    https://agrar.bayer.de/Podcast

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    22 m
  • 01/04: Sortenwahl leicht gemacht: Insights aus Landessortenversuchen
    Apr 8 2025

    In dieser fröhlichen Episode sprechen wir mit Cecilia Hüppe, der Expertin für Landessortenversuche von der LLH in Hessen. 🌱✨

    Highlights der Episode:

    - Landessortenversuche: Cecilia erklärt die Bedeutung und Herausforderungen bei der Auswahl geeigneter Sorten für den Anbau.

    - Fortschritte in der Züchtung: Wir diskutieren, wie sich die Sortenentwicklung in den letzten zwei Jahrzehnten verändert hat.

    - Cecilias Werdegang: Von der neugierigen Studentin zur Expertin in der praktischen Landwirtschaft.

    - Rolle des LLH: Cecilia erläutert, wie neue Sorten getestet und bewertet werden.

    - Technologische Trends: Ein Blick auf die Auswirkungen von Digitalisierung und KI auf die Landwirtschaft.

    Cecilia teilt persönliche Erfahrungen und Anekdoten, die verdeutlichen, wie dynamisch und wichtig die Landessortenversuche für die moderne Landwirtschaft sind.

    Umfrage: Wir möchten von euch wissen, welche Informationen ihr von Landessortenversuchen benötigt! Nehmt an unserer Umfrage teil: [Umfrage-Link](https://www.umfrageonline.com/c/LSV)

    https://agrar.bayer.de/Podcast

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    38 m
  • 32/03: Von Zünsler bis Zeitfenster – Mais heute richtig aufstellen
    Mar 25 2025

    Diesmal erzählt Christian Moritz Brammer von Bayer uns, wie seine Leidenschaft für die Landwirtschaft ihn vom Steuerberater zum Vertriebsberater gemacht hat. 🌱✨

    Moritz gibt uns fachliche Einblicke in den Maisanbau und erklärt, warum Mais eine sichere und auch mega interessante Kultur ist! 💪💚 Er teilt Insider-Tipps zur Sortenwahl und zeigt, wie man sich optimal auf die verrückten Wetterbedingungen vorbereitet.

    Themen in dieser Folge:

    Moritz und der Maisanbau

    Mais-Sortenwahl und deren Einfluss auf den Ertrag

    Umgang mit wechselhaften Wetterbedingungen

    Risikostreuung im Maisanbau

    Tipps zur optimalen Aussaat und Pflege des Maises

    Herausforderungen wie Schädlinge und Unkrautbekämpfung

    Zukunftsperspektiven und Innovationen im Maisanbau

    Wenn ihr wissen wollt, wie ihr eure Erträge maximieren und die Herausforderungen im Anbau meistern könnt, dann ist diese Folge genau das Richtige für euch! Hört rein und lasst euch inspirieren!

    https://agrar.bayer.de/Podcast

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    26 m
  • 31/03:🌾Wettervorhersagen für die Landwirtschaft 🌦️
    Mar 11 2025

    Wie beeinflusst das Wetter die Landwirtschaft und welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? In unserer neuesten Podcastfolge spricht Fabian Ruhnau von Kachelmann Wetter über die Herausforderungen der Wettervorhersage und die Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf Ihre Ernte. Erfahren Sie, wie Wettermodelle funktionieren, welche Faktoren Hochdruckgebiete beeinflussen und wie sich der Vegetationsbeginn verschieben kann.


    Themen dieser Episode:

    • Funktionsweise von Wettermodellen und die Herausforderungen bei der Vorhersage

    • Zunahme extremer Wetterereignisse und deren Auswirkungen auf die Landwirtschaft

    • Einfluss des Klimawandels auf Hochdruckgebiete und deren Bedeutung für die Landwirtschaft

    • Die Rolle von El Niño und La Niña und deren Einfluss auf Mitteleuropa

    • Verschiebung des Vegetationsbeginns und die Zunahme von Frostschäden

    • Ausblick auf zukünftige Wetterprognosen und erkennbare Trends

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    30 m
  • 30/03: Wir gehen ohne iPad nicht mehr raus! 🌟📱
    Feb 25 2025

    In dieser Episode dreht sich alles um digitale Anwendungen in der Landwirtschaft.

    🎙️ Gäste: Martin und Johannes Darnhofer

    👨‍🌾 Thema: Integration digitaler Systeme im Anbau

    Johannes Darnhöfer, der mit seinen 17 Jahren schon ein echter Technikprofi ist, hat seine Begeisterung für digitale Systeme mit seinem Vater Martin geteilt. Gemeinsam erzählen sie, wie sie moderne Technologien in ihren landwirtschaftlichen Betrieb integriert haben und welche positiven Veränderungen dies mit sich brachte.

    Was euch erwartet:

    - Einblicke in die digitale Transformation der Landwirtschaft

    - Die Kombination aus traditioneller Fachkenntnis und modernen Technologien

    - Praktische Tipps zur Umsetzung digitaler Systeme im Anbau

    - Spannende Anekdoten und Erfahrungen von Vater und Sohn

    Hört rein und lasst euch inspirieren, wie die nächste Generation die Landwirtschaft mit Climate FieldView durchstartet! 🌱

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    31 m
  • 29/03: Getreide-Herbizide im Frühjahr
    Feb 11 2025

    Moin! Stefan Krainbring ist im Podcast zu Gast & redet über die Problematik des Ackerfuchsschwanzes und effektive Bekämpfungsmaßnahmen. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Landwirtschaft, die Notwendigkeit von Anpassungen und die Freude am Beruf. Hört rein für wertvolle Tipps und Inspiration!

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    26 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup