VERWALTUNG4U Podcast Por EBZ Akademie arte de portada

VERWALTUNG4U

VERWALTUNG4U

De: EBZ Akademie
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Verwaltung4U - Der Podcast für Experten aus der Immobilienverwaltung und Interessierte. Massimo Füllbeck, Trainer an der EBZ Akademie und Moderator des Podcasts "VERWALTUNG4U", führt spannende Diskussionen mit Fachexperten aus der Branche. Sie erhalten Praxistipps und Hintergrundwissen zu aktuellen Themen und Fragestellungen. Es wird heiß diskutiert, Kontroversen ausgetragen, gelacht und das spannende Feld der Immobilienverwaltung breit beleuchtet. Lehnen Sie sich zurück, hören Sie zu und bilden Sie sich weiter!EBZ Akademie Economía Gestión Gestión y Liderazgo
Episodios
  • Frist verpasst? Betriebskostenabrechnung rechtssicher gestalten
    May 23 2025

    In dieser Folge von VERWALTUNG4U widmen sich Massimo Füllbeck und Christian Seip einem Thema, das alle Vermieter/innen und Verwalter/innen gleichermaßenbetrifft: die Fristen rund um die Betriebskostenabrechnung. Was passiert, wenn die Abrechnung zu spät kommt? Welche Formvorgaben gelten? Und wie lässt sich die Zustellung rechtssicher dokumentieren? Christian Seip, erfahrener Prüfer, Coach und Dozent, bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch jede Menge Praxisbeispiele mit – von der Silvester-Zustellung über Scheinabrechnungen bis hin zu Gerichtsentscheidungen rund um das ThemaZugangsnachweis.

    Gemeinsam analysieren die beiden:

    • die gesetzliche Abrechnungsfrist und deren Folgen bei Versäumnis,
    • die Bedeutung einer formell ordnungsgemäßen Abrechnung,
    • rechtssichere Zustellformen – und warum Einschreiben oft keine gute Idee sind, den Unterschiedzwischen Nachzahlung und Guthaben sowie
    • Mieterrechte, wie z. B. das Zurückbehaltungsrecht vonVorauszahlungen.

    Ein unterhaltsames und zugleich hochrelevantes Gespräch für alle, die in der Miet- und WEG-Verwaltung arbeiten – gespickt mit Anekdoten, Rechtstipps und einem kleinen Exkurs in die Fußballwelt.

    Eure EBZ Akademie

    Für Anmerkungen, Fragen, Lob und Kritik schreiben Sie gerne an die Redaktion: verwaltung4u@e-b-z.de

    Weiterbildungsangebote der EBZ-Akademie findet Ihr online in unserem Bildungsfinder: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.ebz-training.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠https://ebz-akademie.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LEARNING | Fachwissen für die Immobilienwirtschaft

    CONSULTING | Partner in der Transformation

    NETWORKING | Gemeinsam stark

    Más Menos
    34 m
  • Praxis-Check WEG-Verwaltung: BGH-Urteile zu Teil-Anfechtungen, Rückbau und Erhaltungsrücklagen
    May 9 2025

    In dieser Episode des Verwaltung4U-Podcasts diskutieren Massimo Füllbeck und Cathrin Fuhrländer die neuesten BGH-Entscheidungen, die den Verwalteralltag erheblich beeinflussen können. Von den rechtlichen Anforderungen an Entnahmen aus der Erhaltungsrücklage über die formalen Hürden bei Teil-Anfechtungen bis hin zu den Risiken beim Rückbau ungenehmigter baulicher Veränderungen – diese Folge bietet praxisnahe Einblicke für alle, die auf rechtlich sicherem Boden arbeiten wollen.

    Themen der Folge:

    • Entnahmen aus der Erhaltungsrücklage: Warum sie verteilungsneutral bleiben müssen und welcheFehler die Jahresabrechnung schnell angreifbar machen.
    • Teil-Anfechtungen: Der BGH hat entschieden – auch einzelne Kostenpositionen können jetzt gezielt angefochten werden. Was Verwalter darüber wissen müssen und wie sich solcheStreitfälle vermeiden lassen.
    • Rückbau ungenehmigter Baumaßnahmen: Warum Vermieter als mittelbare Störer haften können, wenn Mieterohne Zustimmung der Eigentümergemeinschaft umbauen.
    • Beschlusskompetenz und Haftungsrisiken: Welche Voraussetzungen für einen rechtswirksamen Rückbauerfüllt sein müssen und warum ein sauberer Beschluss die beste Versicherung gegen teure Rückbauforderungen ist.


    Ihre EBZ Akademie

    Für Anmerkungen, Fragen, Lob und Kritik schreiben Sie gerne an die Redaktion: verwaltung4u@e-b-z.de

    Weiterbildungsangebote der EBZ-Akademie finden Sie online in unserem Bildungsfinder: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.ebz-training.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠https://ebz-akademie.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    LEARNING | Fachwissen für die Immobilienwirtschaft

    CONSULTING | Partner in der Transformation

    NETWORKING | Gemeinsam stark

    Más Menos
    48 m
  • Betriebskosten aufgedröselt: Von Aufzug bis Allgemeinstrom Beschreibung
    Apr 25 2025

    In dieser neuen Folge von VERWALTUNG4U geht’s um ein Thema, das jede Verwaltung kennt – und das regelmäßig für Ärger, Unsicherheit und sogar Haftungsrisiken sorgt: die Betriebskostenabrechnung. Unser Host Massimo Füllbeck spricht mit Christian Seip – Dozent am EBZ, Mitglied in mehreren IHK-Prüfungsausschüssen und ausgewiesener Experte für die Immobilienwirtschaft – über die feinen, aber entscheidenden Unterschiede zwischen umlagefähigen und nicht-umlagefähigen Kosten, über typische Fehlerquellen und über die Rolle der Rechtsprechung.

    Was bedeutet "Allgemeinstrom" eigentlich wirklich? Wieso darf ein Vollwartungsvertrag nicht einfach komplett umgelegt werden? Und was sollten Verwalter/innen tun, um rechtssicher und transparent abzurechnen – auch bei veralteten Mietverträgen?

    Highlights der Folge:

    • Aufzugswartung, Hausmeister, Rauchwarnmelder: Wer zahlt was – und warum?

    • Die große Grauzone: Was fällt unter „sonstige Betriebskosten“?

    • Formelle vs. materielle Fehler in der Abrechnung – und was sie kosten können

    • Praxiswissen zum § 556 Abs. 4 BGB: Digital statt Papier – was jetzt gilt

    • Warum man mit „Allgemeinstrom“ juristisch auf Glatteis gerät

    Hausmeisterkosten, Allgemeinstrom, Wartungsverträge – wir sprechen darüber, was häufig schiefläuft und worauf es wirklich ankommt. Konkret, verständlich und mit Blick auf die aktuelle Rechtsprechung liefert das Gespräch mit Christian Seip wertvolle Impulse für den Abrechnungsalltag – und schärft das Gespür für Fallstricke, die leicht übersehen werden. 

     Ihre EBZ Akademie 

    Für Anmerkungen, Fragen, Lob und Kritik schreiben Sie gerne an die Redaktion: verwaltung4u@e-b-z.de 

    Weiterbildungsangebote der EBZ-Akademie finden Sie online in unserem Bildungsfinder: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.ebz-training.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠https://ebz-akademie.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LEARNING | Fachwissen für die Immobilienwirtschaft 

    CONSULTING | Partner in der Transformation 

    NETWORKING | Gemeinsam stark 

    Más Menos
    43 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones