Weltenwerkstatt Podcast Por Udo Seelhofer arte de portada

Weltenwerkstatt

Weltenwerkstatt

De: Udo Seelhofer
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Weltenwerkstatt ist der Podcast für alle, die sich in Geschichten verlieren möchten. Hier kommen Autor:innen zu Wort, die außergewöhnliche Geschichten erschaffen und ihre Leser in den Bann ziehen. In offenen Gesprächen erzählen sie von ihren Ideen, kreativen Herausforderungen und den Geheimnissen, die hinter ihren Welten lauern. Dieser Podcast richtet sich an alle Geschichtenerzähler:innen und -liebhaber:innen, die sich für die Kunst des Schreibens interessieren und erfahren möchten, wie neue Welten entstehen. Egal, ob du selbst schreibst oder einfach nur fasziniert davon bist, wie spannende Geschichten und Figuren geformt werden – "Weltenwerkstatt" gewährt dir inspirierende Einblicke in die Köpfe und Herzen der kreativsten Köpfe unterschiedlichster Genres.Udo Seelhofer Arte Desarrollo Personal Historia y Crítica Literaria Éxito Personal
Episodios
  • 14: „Nicht tot zu sein ist noch kein Leben“: Lou Bihl über Sterben, Schreiben & Selbstbestimmung
    May 23 2025
    Heute wird es ernst – und zugleich zutiefst menschlich. Denn wir sprechen über das Ende des Lebens. Über Sterben, Freundschaft, Würde – und darüber, wie wir mit Krankheit und Abschied umgehen.

    Mein heutiger Gast bringt eine ungewöhnliche Perspektive mit: Lou Bihl war in ihrem – wie sie sagt – ersten Leben Radioonkologin, hat unzählige Menschen medizinisch und menschlich begleitet – und schreibt heute Romane, die unter die Haut gehen. In ihrem neuen Buch „Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben“ erzählt sie die Geschichte von Marlene, die unheilbar krank ist und selbst entscheiden will, wann ihr Leben endet – und von ihrer Freundin, die als Ärztin und Freundin mit dieser Entscheidung ringt.

    Wie schreibt man über ein Thema, das viele lieber verdrängen würden?

    Das Buch "Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben" erscheint am 30. Mai 2025 im Unken Verlag und kann unter anderem hier gekauft werden.

    Más Menos
    27 m
  • 13: Giftig morden mit Klaudia Blasl
    May 12 2025
    Heute wird es giftig – und zwar auf äußerst unterhaltsame Weise! Mein Gast ist die österreichische Autorin und Journalistin Klaudia Blasl. Sie schreibt nicht nur scharfzüngige Kriminalromane mit botanischem Biss, sondern pflegt auch über 200 giftige Pflanzen in ihrem eigenen Garten. Wie viel tödlicher Ernst hinter dem schwarzen Humor ihrer Bücher steckt, welche Blume das perfekte Mordwerkzeug abgibt – und warum ein bisschen Giften das Leben spannender macht, darüber sprechen wir heute in der Weltenwerkstatt.
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • 12: Geschichten für die Ohren: Frank Hammerschmidt über das Schreiben fürs Hörspiel
    Apr 29 2025
    Heute tauchen wir ein in die Welt zwischen düsteren Gassen, fernen Planeten und unheimlichen Inseln – und zwar mit einem Autor, der wie kaum ein anderer Geschichten für die Ohren erschafft. Frank Hammerschmidt schreibt seit Jahren erfolgreiche Hörspiele, unter anderem für Reihen wie Zukunfts-Chroniken, Midnight Tales und Insel-Krimi.Wie entstehen seine Ideen? Was macht eine gute Geschichte im Hörspiel aus? Und welches Genre reizt ihn noch? Das alles – und mehr – erfahrt ihr jetzt. Viel Spaß beim Zuhören!
    Das Hörspiel "Blutige Silvesternacht" von Dreamland Grusel kann unter anderem hier gehört werden. Das Hörspiel "Ein Job wie jeder andere" von mir gibt es hier.
    Más Menos
    28 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones