Episodios

  • Food Guide #10 - Wenn gesund plötzlich ungesund wird – Foodmythen entlarvt
    Apr 8 2025
    In dieser Folge von vilaron voice – der Podcast für ein besseres Morgen nehme ich dich mit auf eine Reise durch fünf der bekanntesten Ernährungsmythen – und zeige, warum sie so hartnäckig sind. Warum gelten Light-Produkte als gesund, obwohl sie oft das Gegenteil bewirken? Warum meiden so viele Menschen abends Kohlenhydrate – und fühlen sich trotzdem müde und ausgelaugt? Und was steckt wirklich hinter dem Detox-Hype und dem Zucker-Kokain-Vergleich? Ich erkläre dir, woher diese Mythen kommen, warum wir so leicht auf sie hereinfallen – und wie du lernst, sie zu durchschauen. Klar, faktenbasiert und mit Haltung. Für mehr Wissen. Mehr Selbstbestimmung. Und eine Ernährung, die wirklich zu dir passt.
    Más Menos
    32 m
  • Green Guide #10 - Die stille Katastrophe: Lebensmittelverschwendung in der Industrie
    Apr 1 2025
    In dieser Folge von vilaron voice – der Podcast für ein besseres Morgen blicken wir hinter die Fassade der Lebensmittelindustrie. Denn der Großteil der Lebensmittelverschwendung passiert nicht im Haushalt, sondern lange vorher – auf dem Feld, in der Produktion, im Handel. Warum werden tonnenweise einwandfreie Lebensmittel vernichtet? Wer trägt die Verantwortung? Und was können wir dagegen tun? Eine Folge über Ursachen, Unsichtbarkeit und Handlungsmacht – klar, unbequem und lösungsorientiert.
    Más Menos
    32 m
  • Food Guide #9 Snacken mit System – warum bewusste Zwischenmahlzeiten dein Leben verändern können
    Mar 25 2025
    In dieser Folge von vilaron voice – dem Podcast für ein besseres Morgen nehmen wir unser Snackverhalten unter die Lupe. Warum greifen wir ständig zu kleinen Mahlzeiten zwischen den Hauptmahlzeiten? Welche Auswirkungen haben stark verarbeitete Snacks auf unseren Blutzuckerspiegel, unsere Konzentration – und die Umwelt? Du erfährst: Warum schnelle Snacks uns langfristig Energie rauben statt liefern Was wirklich in Müsliriegeln, belegten Brötchen & Co. steckt Welche Alternativen dich wirklich sättigen und stärken Wie du mit kleinen Gewohnheitsänderungen Verpackungsmüll vermeiden kannst Und: Wie du mit Vorbereitung, Achtsamkeit und einer bewussten Auswahl nachhaltig snackst – für dich und deinen Planeten. Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die nicht länger aus Reflex snacken wollen, sondern mit klarem Kopf entscheiden möchten: Was tut mir gut – und was nicht?
    Más Menos
    30 m
  • Green Guide #9 "Der Weg zur Zero-Waste-Küche – Nachhaltig leben ohne Müll"
    Mar 18 2025
    Willkommen zu einer neuen Folge von vilaron voice – Der Podcast für ein besseres Morgen mit mir, Mandy Hindenburg. Heute sprechen wir über ein Thema, das nicht nur für den Klimaschutz wichtig ist, sondern direkt in unserem Alltag beginnt: Zero-Waste in der Küche. Ist es wirklich möglich, komplett ohne Müll zu kochen? Warum produzieren wir so viel Verpackungsmüll und werfen Lebensmittel weg? Und vor allem: Wie können wir mit kleinen, machbaren Veränderungen nachhaltiger werden? In dieser Folge erfährst du, warum unsere Küche einer der größten Müllproduzenten im Haushalt ist, welche Missverständnisse es rund um Zero-Waste gibt und wie du Schritt für Schritt deine Konsumgewohnheiten anpassen kannst. Ich gebe dir konkrete Tipps für nachhaltige Einkäufe, die richtige Lagerung von Lebensmitteln und praktische Zero-Waste-Alternativen für den Alltag. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir ohne Perfektionismus, aber mit viel Motivation und einfachen Tricks unsere Küche umweltfreundlicher gestalten können. Welche Zero-Waste-Tipps setzt du bereits um? Teile deine Erfahrungen mit mir!
    Más Menos
    26 m
  • Food Guide #8 Superfoods – Mythos oder Realität?
    Mar 11 2025
    Superfoods - das klingt nach geballter Gesundheit in kleinen Körnern, Beeren oder Pulvern. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? In dieser Folge von vilaron voice - Food Guide nehme ich euch mit auf eine Reise durch die Welt der Superfoods: Wir entlarven Marketing-Mythen, beleuchten die ökologischen und sozialen Folgen des globalen Handels und entdecken dabei tolle heimische Alternativen, die genauso viele Nährstoffe liefern - oft sogar mehr! Warum ist der Begriff „Superfood“ ein reiner Marketingbegriff? Welche Umweltauswirkungen haben exotische Superfoods? Wie lange Transportwege Nährstoffe vernichten? Warum unser Konsum das Leben der Bauern in den Anbauländern beeinflusst? Und welche 10 heimischen Alternativen mindestens genauso „super“ sind? 💚 Hört rein und teilt eure Gedanken mit mir! 🎧
    Más Menos
    34 m
  • Green Guide #8 - Einweg vs. Mehrweg – Was ist wirklich nachhaltiger?
    Mar 4 2025
    Jedes Jahr landen Milliarden Einwegverpackungen im Müll – aber ist Mehrweg wirklich immer die nachhaltigere Lösung? In dieser Episode von vilaron voice – der Podcast für ein besseres Morgen schauen wir uns die Fakten an: Wie schneiden Glas, PET und Edelstahl in der Ökobilanz ab? Warum nutzen so viele Menschen trotzdem noch Einweg? Und welche Alternativen gibt es wirklich? Am Ende bekommst du 5 praktische Tipps, wie du Müll reduzierst und nachhaltige Verpackungen sinnvoll nutzt. Jetzt reinhören und Mehrweg neu denken! 🎧🌿
    Más Menos
    33 m
  • Food Guide #7 - Meal Prep: Nachhaltig, gesund & stressfrei vorbereitet
    Feb 25 2025
    Kennst du das Problem, dass du nach einem stressigen Tag nicht weißt, was du essen sollst und dann doch zu ungesunden Alternativen greifst? In dieser Episode von vilaron voice zeige ich dir, wie du mit Meal Prep deinen Alltag erleichterst, nachhaltig einkaufst und bewusster isst – ganz ohne stundenlang in der Küche zu stehen! Du erfährst: ✅ Wie du Meal Prep an deinen Alltag anpasst ✅ Welche Zutaten sich am besten eignen ✅ Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest ✅ Wie du mit wenig Aufwand für mehrere Tage vorkochst Starte noch heute dein eigenes Meal-Prep-System und erlebe, wie einfach gesunde Ernährung sein kann!
    Más Menos
    35 m
  • Green Guide #7: Plastikfreie Küchen & Vorratskammern – Der Weg zu einem nachhaltigen Alltag
    Feb 18 2025
    Plastik ist allgegenwärtig in unseren Küchen – von Verpackungen über Utensilien bis hin zur Aufbewahrung. Doch was bedeutet das für unsere Gesundheit und Umwelt? In dieser umfassenden Episode von Green Guide #7 tauchen wir tief in das Thema plastikfreie Küchen & Vorratskammern ein. Wir beleuchten die Auswirkungen von Plastik, die Ursachen des Überflusses, was sich verändern würde, wenn wir 50 % weniger Plastik nutzen, und welche praktischen Schritte jeder von uns umsetzen kann. Außerdem beantworten wir die entscheidende Frage: Was machen wir mit dem Plastik, das bereits in unseren Haushalten ist?
    Más Menos
    45 m