Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage Podcast Por Max Franke arte de portada

Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage

Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage

De: Max Franke
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

"Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage" ist der Podcast für alle, die bewusst bessere finanzielle Entscheidungen treffen und den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit gehen möchten. Ob Du effektiv sparen oder erfolgreich an der Börse in Aktien und ETFs investieren möchtest - hier findest Du fundierte Tipps und Einblicke zu all diesen Themen. In unseren Episoden geht es ebenfalls um Börsenpsychologie und wie diese unser Verhalten mit Geld bestimmt. In diesem Zusammenhang diskutieren wir Wohlstand und den richtigen Umgang mit Geld. Komplexe Finanzthemen wie Geldanlage und Vermögensaufbau werden leicht verständlich erklärt und Du wirst auf finanzielle Herausforderungen wie die Altersvorsorge vorbereitet. Bleib mit diesem Podcast immer auf dem Laufenden und erreiche Deine finanziellen Ziele. Ergänzend zu den Episoden kannst Du Dich auf meinem Blog https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/ weiter informieren und die Transkripte der Folgen nachlesen. Außerdem biete ich einen einen Newsletter an, den Du unter https://dasliebegeld.substack.com/ kostenlos abonnieren kannst.Max Franke Economía Finanzas Personales
Episodios
  • Outcome Bias: Warum gute Ergebnisse nicht immer gute Entscheidungen bedeuten #118
    May 23 2025
    Hinterher weiß man immer mehr? Wie die Outcome Bias dazu führen kann, dass wir schlechte Investitionsentscheidungen treffen. Was wir dagegen unternehmen können, um unser Investment-Portfolio keinem übermäßigen Risiko auszusetzen. Beitrag zur Folge: Newsletter: ⁠⁠⁠⁠https://dasliebegeld.substack.com/⁠⁠⁠⁠ Podcast bei Spotify: ⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE⁠⁠⁠⁠ Podcast bei Apple: ⁠⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728⁠⁠⁠⁠ Podcast bei Amazon Music: ⁠⁠⁠⁠https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau⁠⁠⁠⁠ In dieser Folge geht es um den Outcome Bias – eine kognitive Verzerrung, die uns dazu verleitet, Entscheidungen ausschließlich auf Basis vergangener Ergebnisse zu beurteilen. Doch warum ist das problematisch – insbesondere beim Investieren? Anhand von Beispielen aus dem Sport, dem Glücksspiel und der Geldanlage zeigt diese Episode, wie leicht wir Glück mit Können verwechseln und welche Risiken daraus entstehen können. Du erfährst, warum historische Performance kein verlässlicher Indikator für zukünftigen Erfolg ist, wie du bessere Investitionsentscheidungen triffst und welche Rolle fundierte Analyse und Diversifikation spielen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    23 m
  • Warum Geduld an der Börse oft mehr zählt als schnelle Gewinne #117
    May 16 2025
    Warum wir bei Finanzen und Geldanlage eine langfristige Perspektive einnehmen sollten und wie uns das gelingt. Und was wir von einem der erfolgreichsten Unternehmer unserer Zeit darüber lernen können. Beitrag zur Folge: Newsletter: ⁠⁠⁠https://dasliebegeld.substack.com/⁠⁠⁠ Podcast bei Spotify: ⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE⁠⁠⁠ Podcast bei Apple: ⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728⁠⁠⁠ Podcast bei Amazon Music: ⁠⁠⁠https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau⁠⁠⁠ In dieser Folge dreht sich alles um das Erfolgsgeheimnis langfristigen Denkens – beim Investieren und im Unternehmertum. Was verbindet Warren Buffett, Jeff Bezos und andere erfolgreiche Persönlichkeiten? Sie alle setzen auf eine langfristige Perspektive. Wir analysieren die berühmten Shareholder Letters von Jeff Bezos und werfen einen Blick auf die Entwicklung von Amazon – von der kritisierten Wachstumsaktie der Dotcom-Zeit zur Börsensensation. Du erfährst, wie Geduld, Fokus und strategische Weitsicht langfristig zu außergewöhnlichem Erfolg führen können – sowohl beim Aufbau eines Unternehmens als auch beim langfristigen Vermögensaufbau mit ETFs oder Einzelaktien. Ob du gerade erst anfängst zu investieren oder deine Anlagestrategie verfeinern möchtest – diese Folge liefert dir wertvolle Impulse für deinen langfristigen Anlageerfolg. Themen in dieser Episode: Die Investment-Philosophie von Jeff Bezos und Warren Buffett Was langfristiges Investieren wirklich bedeutet Warum kurzfristige Kursbewegungen oft nicht entscheidend sind Geduld, Fokus und „Sit on your ass investing“ à la Charlie Munger Einzelaktien vs. ETF-Strategien aus Langfristsicht Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    24 m
  • Soll ich zu diesen Kursen kaufen? #116
    May 9 2025
    Soll ich zu diesen Kursen kaufen?! Wie Anlegerinnen und Anleger dieser Frage begegnen können - sei es, wenn die Kurse sehr hoch sind, aber ebenso, wenn sie sehr niedrig sind. Und wie wir einschätzen können, ob es sinnvoll ist, zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen oder doch lieber abzuwarten. Beitrag zur Folge: Newsletter: ⁠⁠https://dasliebegeld.substack.com/⁠⁠ Podcast bei Spotify: ⁠⁠https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE⁠⁠ Podcast bei Apple: ⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728⁠⁠ Podcast bei Amazon Music: ⁠⁠https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau⁠⁠ Soll ich zu diesen Kursen wirklich noch Aktien oder ETFs kaufen – oder lieber abwarten? Diese Frage beschäftigt Anlegerinnen und Anleger in jeder Marktphase, egal ob die Börse gerade boomt oder schwächelt. In dieser Episode geht es darum, warum Market Timing in der Geldanlage selten funktioniert und welche Rolle Emotionen, Unsicherheit und kurzfristige Schwankungen an der Börse spielen. Du erfährst, warum langfristige Geldanlage mit einem breit gestreuten Portfolio in der Vergangenheit meist erfolgreicher war als der Versuch, den perfekten Einstiegszeitpunkt zu finden. Wir sprechen über den Cost-Average-Effekt, passives Investieren mit Sparplänen und die Bedeutung von Zeit im Markt statt Timing des Markts. Auch der langfristige Vermögensaufbau und der Umgang mit Krisen wie Inflation, Kriegen oder wirtschaftlichen Unsicherheiten werden thematisiert. Wenn du dich fragst, ob jetzt ein guter Moment ist, um Geld anzulegen, ob in Aktien oder ETFs, dann liefert dir diese Folge fundiertes Finanzwissen und hilfreiche Denkanstöße für deine Investmentstrategie im Jahr 2025 – ganz gleich, ob du regelmäßig investierst oder einen größeren Betrag anlegen möchtest. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    19 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones